Screenhits TV will Streaming-Angebote wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ in einem Interface vereinigen. Ende Mai soll es u.a. in den USA und Großbritannien losgehen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Aufgrund des Coronavirus bevorzugen viele Händler seit einigen Monaten kontaktlose Zahlungen. PayPal will jetzt mit Zahlungen per QR-Code mitmischen.
Oppo hat derzeit die Chance, den europäischen Markt zu erobern und sich Marktanteile von Huawei zu holen – doch hat das Oppo Find X2 Pro das Zeug dazu?
Rolls-Royce Cullinan Black Badge – König der Nacht
Der SUV von Rolls-Royce spielt in seiner eigenen Liga. Wir haben die Gelegenheit gehabt ihn zu testen und ein ausführliches Video zu dem Wagen zu machen. In dem Artikel gehen wir noch auf ein paar der Besonderheiten des Wagens ein.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Das niederländische Unternehmen Avantium fertigt Kunststoffflaschen auf Basis von Zucker. Coca Cola und Carlsberg haben jetzt in dieses Start-Up investiert.
Deutschland diskutiert heute über einen VW-Werbespot auf Instagram - aber nicht so, wie sich das Unternehmen das erhofft hatte. Man wirft VW Rassismus vor.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
An der Universität in Peking ist man guter Dinge, dass man das Coronavirus auch ohne Impfstoff besiegen kann. Erste Versuche an Tieren liefen verheißungsvoll.
OPPO bringt mit der Find X2 Pro Automobili Lamborghini Edition sein Spitzenmodell nun auch in der Edelversion nach Deutschland. Auch der Preis ist ziemlich edel, aber immerhin deutlich günstiger als ein Lamborghini.
Gute Nachricht: Die IFA 2020 in Berlin wird stattfinden - trotz Corona und nicht nur als Online-Variante. Die Messe wird dieses Jahr allerdings abgespeckt und nicht für normale Besucher zugänglich sein.
Das Coronavirus und damit verbundene Abstandsregeln brachten viele Unternehmen dazu, Mitarbeiter nach Hause zu schicken. Stattdessen übernahmen Bots.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
TSMC - der größte Chip-Zulieferer weltweit - fügt sich in sein Schicksal und nimmt von Huawei keine neuen Aufträge mehr an. Huawei nennt das willkürlich und ich bin geneigt, dem Unternehmen zuzustimmen.
Ein neues Virus grassiert auf Facebook. Nein, keine Angst - keine neue Pandemie. Es sind nur die neuen Facebook-Avatare. Wir sagen euch, wie ihr sie erstellt.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
KI kann Erfindungen leisten, aber derzeit nicht in Patenten als Erfinder auftreten. So stellt es zumindest das US Patentamt fest. Das stellt uns aber vor Probleme - vor allem in Zukunft dürften wir unser Patent- und auch unser gesamtes
Sind Kinder, die mit moderner Technik aufwachsen und mehr Zeit als je zuvor mit Smartphones und sozialen Medien verbringen, schlechter darin, Gefühle aus der Mimik einer Person zu interpretieren? Diese Frage haben sich Wissenschaftler der
Mehr Fahrrad-Verkehr - weil ÖPNV weniger infrage kommt. Oder eher weniger - weil alle ohnehin im Home-Office arbeiten. Im Bereich Mobility gibt es widersprüchliche Tendenzen, aber auch Anzeichen für eine Rückkehr zu Normalität und Chancen.
Laut Elon Musk sind es wohl nur noch 5 - 10 Jahre bis unsere Sprache durch Datenaustausch ersetzt wird. Seine Firma Neuralink entwickelt Gehirnimplantate. Sind wir wirklich kurz davor, über Daten zu kommunizieren oder ist das alles nur heiße
Heute hat Facebook offiziell bestätigt, dass man die GIF-Plattform Giphy erworben hat und künftig eng mit Instagram verzahnen möchte.
Heute ist der 15.5. -- anscheinend für eine gewisse Gruppe von Menschen ein besonderer Tag. "Impfzwang" ist eines der Stichworte dazu. Sollten wir aber tatsächlich so viele Witze über Verschwörungstheoretiker und ihre kruden Thesen
Porsche Taycan Turbo – die neue Referenz für Elektroautos
Viele Hersteller haben versucht, eine Antwort auf die bisher fast immer überlegenen Elektoautos von Tesla zu finden, mit dem Taycan ist Porsche der erste Hersteller, dem dies gelungen ist.
Auch der Eurovision Song Contest fällt dieses Jahr dem Corona-Virus zum Opfer. Das hält Spotify nicht davon ab, den ESC-Sieger der Streams zu küren.
Huawei muss mindestens noch bis Mai 2021 ohne die beliebten Google-Apps auskommen, da US-Präsident Trump ein entsprechendes Papier unterzeichnet hat.
Seitdem das Coronavirus in Europa ausgebrochen ist, haben vermehrt Länder Freiheitsrechte eingeschränkt. In Ungarn könnte das dauerhaft so bleiben.
Epic Games demonstriert die Fähigkeiten der brandneuen Unreal Engine 5 und bietet damit auch einen Vorgeschmack auf die Qualität des Gameplay auf der kommenden PlayStation 5.
Auch, wenn ihr langsam keine Videokonferenzen mehr sehen könnt: Wer die Filmreihe "Zurück in die Zukunft" so liebt wie ich, sollte sich dieses Video unbedingt anschauen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht nur Viren haben Höchstkonjunktur im Moment, auch Fake-News. Das möchte Twitter unter Kontrolle bekommen und so werden Fake-News entweder mit Warnhinweisen versehen oder direkt gelöscht.
Upload nennt sich die Science-Fiction-Serie, die derzeit auf Amazon Prime Video für Furore sorgt und recht unterhaltsam in die Zukunft blickt. Ich habe mir die erste Staffel nun auch angeschaut.
Fahreindruck Opel Corsa E – Elektro für alle
Nachdem der Opel Corsa schon sehr viel zur Demokratisierung von Technik getan hat, erweitert der Corsa E dies nun auch auf die Antriebstechnologie.
Hingegen aller Verbote nimmt Tesla die Produktion in Fremont wieder auf und riskiert damit durchaus hohe Strafen. Neue Features in Sachen Software soll es auch geben – so verspricht Musk Videokonferenzen im Auto.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Bill Gates ist derzeit in aller Munde - auch bei der sogenannten "Querfront", die in ihm ein Feindbild sieht. Schon 2016 hat der Microsoft-Gründer im Gespräch mit Donald Trump vor Pandemien gewarnt.
US-Regierung und speziell das Pentagon wünschen sich, dass Chips-Hersteller die Produktion in die USA verlagern und dort mehr Werke öffnen. Erste Gespräche würden bereits geführt.