Trump lobt Cook über den grünen Klee, eröffnet ein neues (altes) Apple-Werk und möchte, dass Apple beim 5G-Ausbau in den USA mithilft. Apple macht sich da derzeit leider zum Steigbügelhalter für Trumps zweite Amtszeit.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Bei einer Messe in Las Vegas hat Ford nun einen vollelektrischen Mustang mit Sechsgang-Schaltung präsentiert. Leider, leider ist das nur ein Prototyp, eine Serienfertigung ist nicht geplant.
Die afrikanischen Länder gehören nach wie vor für viele noch zur Dritten Welt. Regierungen wollen dem entgegenwirken und setzen dabei auf Smart Cities.
Ein selbst sehbehinderter Tüftler hat einen smarten Blindenstock entworfen. Der kann Hindernisse erkennen und wird mit dem Smartphone gekoppelt.
Eine mysteriöse neue Attraktion wurde im East River vor dem Pier 17 gesichtet - ein leuchtendes 15 Meter großes Plus-Zeichen. Die Lichtinstallation schwimmt auf dem Wasser und ist nicht nur hübsch anzusehen. Es ist ein Projekt zur
In China bestimmt eine dreistellige Zahl darüber, ob der Kreditantrag einer Person genehmigt wird, ob sie außerhalb der Landesgrenzen reisen darf und ob sie in der Lage ist, ein Date für den Freitagabend zu finden. Diese Zahl kann irgendwo
Vidgets ist eine neuartige Handyhülle, die mit einer Vielzahl von physischen Tasten, Scrollrädern und Knöpfen kommt. Das Projekt ist eine pfiffige Neuinterpretation von der Bedienbarkeit unserer Smartphones und kann sogar von jedem als
Im "Cyber Valley" will Bosch künftig an einem neuen Campus an künstlicher Intelligenz forschen. Das Zentrum soll 700 Arbeitsplätze schaffen.
Bislang ist Tesla bei den Batterien sehr abhängig von Panasonic. Das könnte sich künftig vielleicht ändern, denn einem Bericht zufolge arbeitet man längst an eigenen Akkuzellen.
Autobranche goes digital – Kooperationen von Microsoft
Volkswagen ist der größte europäische Automobilhersteller. Jahr für Jahr werden zig Millionen Fahrzeuge produziert. Doch natürlich macht auch vor dem Riesen aus Niedersachsen der Wandel nicht halt. Die vier Zukunftsfelder heißen kurz CASE.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Kampfspiele, wie es sie bereits seit den 80er-Jahren gibt, erfreuen sich mittels VR wieder zunehmender Beliebtheit. Dieser Roboter schlägt zurück.
Fortnite ist kostenlos, für virtuelle Goodies wird man jedoch zur Kasse gebeten. Grund genug für einige Spieler, diejenigen zu mobben, die sich diese Transaktionen nicht leisten können.
Es gibt neue Hardware von Lenovo und dazu gehört u.a. das ThinkReality A6 - ein VR- und AR-Headset für den professionellen Einsatz auf Basis des Qualcomm Snapdragon 845.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Bei der Build von Microsoft konnte ein junger Entwickler den Imagine Cup gewinnen mit einer schmerzfreien Methode, den Blutzuckerspiegel zu messen.
BMW und Microsoft arbeiten gemeinsam am Assistenten "Intelligent Personal Assistant". Während BMW sich dabei um Fahrzeug-Belange kümmert, möchte Microsoft dafür sorgen, dass wir im Auto produktiver sein können.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Ein Forscherteam hat, aufbauend auf einer früheren Arbeit, eine künstliche Intelligenz angelernt, die Menschenmengen, mit Hilfe von einer Wi-Fi-Verbindung, in einem Raum erfassen kann. Dazu wurden zwei Modelle und eine spezielle
Mit dem Samsung Galaxy S10, Galaxy S10 Plus und Galaxy S10e haben Nutzer die Qual der Wahl. Wir zeigen euch, für wen sich welches Modell am meisten lohnt.
Dutzende, teils sehr beliebte Applikationen für iOS und Android senden persönliche und zu einem Nutzer zuordenbare Daten an das soziale Netzwerk.
Der Kampf um den smarten Beifahrersitz
Sprachsteuerung und KI kommen in immer mehr Lebensbereichen. So auch ins Connectedcar. Ich stellle Euch die verschiedenen Anbieter von Amazons Alexa über Google Assistant bis hin zu digitalen Beifahrern von anderen Firmen vor.
Windows Insider Nutzer berichten von einigen Änderungen im kommenden Windows 10 Update. Unteranderem soll die Einbindung von Cortana reduziert werden, sodass man annimmt, dass Microsoft sich langsam von der Sprachassistentin distanziert.
Die Batteriezellenfertigung wird immer größere Bedeutung gewinnen. Egal, ob E-Auto, Plug-In-Hybrid oder Hybrid-Fahrzeug. Überall sind Akkupakete verbaut. Werden die Autohersteller abhängig von ein paar wenigen Zulieferern?
Um den weltweiten Bedarf an Wohnraum mitzugestalten, soll schon im nächsten Jahr eine eigene kleine Nachbarschaft als Pilotprojekt entstehen.
Der Satellit soll Unabhängigkeit und Bildung in das Land bringen. Aber auch China scheint eigene Interessen in diesem Projekt zu verfolgen.
3 Milliarden Euro will die deutsche Regierung für künstliche Intelligenz lockermachen - bis 2025! Kann man die Großen damit einholen, oder ist es lediglich ein KI-Strohfeuer?
Wenn ihr das lest, seid ihr wohl hundertprozentig urlaubsreif. Wer kein Reisebüro mit der Planung eines Urlaubs beauftragen möchte, der findet in diesem " How To" vielleicht nützliche Tipps zur Eigeninitiative. Vielleicht seid ihr
Nächste Woche am 7. und 8. November findet in San Francisco die SDC statt - Samsungs Entwicklerkonferenz. Natürlich wird es da viel um IoT und KI gehen und wir blicken schon mal nach vorn.
Es geht um mehr als nur den Bau neuer Mobilfunkinfrastruktur. Wie lässt sich verhindern, dass das iPhone wieder einmal den ganzen Gewinn einkassiert?
Microsoft hat ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Alarmsystem für Tankstellen entwickelt, das Raucher erkennt und Mitarbeiter sofort benachrichtigt. Dabei werden bestimmte Verhaltensweisen von der KI erkannt. Das System wird in
Der lokale Flughafen Changi soll fast vollständig automatisiert werden. Personal aus Fleisch und Blut wird wohl eine Besonderheit werden.
OnePlus möchte das nächste Level erreichen und kündigte jetzt an, nach Smartphones auch mit dem Bau von Smart TVs zu beginnen. Wenn alles gut läuft, könnte schon 2019 das erste Gerät vorgestellt werden.
Das in Afrika gelegene Land möchte einen Schritt in die Zukunft gehen und die Hauptstadt Dakar entlasten. Das neu geschaffene Gebiet soll dabei nachhaltig sein.
Forscher der Lancaster University beschäftigen sich seit Jahren mit Zukunftstechnologien, die in der smarten City von morgen Einzug erhalten können. Nun haben sie eine Entdeckung mit Zement gemacht, der durch eine spezielle Mischung zu einer
Im Normalfall werden Desktops oder Notebooks mit Betriebssystem vertrieben. Es gibt aber auch Anwendungsfälle, bei denen der Nutzer sich sein eigenes System besorgen muss - vom Bastler, der seine Hardware selbst zusammenstellt, bis hin zu
Toyota hat einen neuen wasserstoffbetriebenen Prototyp seines Projekts „Portal“ vorgestellt. Dabei ist das Ziel, umweltfreundliche Lkws auf die Straßen zu bringen.
Microsofts "AI for Accessibility"-Programm zieht weiter seine Kreise und nun ist ein Buch erschienen, welches das Thema und zwei Projekte näher behandelt.
Das „ReGen Village“ in den Niederlanden möchte benötigte Ressourcen wie Wasser und Energie selber sammeln und abspeichern. Zusätzlich sollen Lebensmittel angebaut, Müll recycelt und Autos verbannt werden.
Anfang der Woche berichteten wir über Googles Strategie für Unternehmenssicherheit. Im Eigenversuch hat der Konzern Hardware-Schlüssel ausprobiert, jetzt bringt der Konzern eigene Hardware in diesem Bereich. Google Titan soll unautorisierten