Vor wenigen Tagen ist der erste Trailer zu Minecraft Earth herausgekommen. Ein Geschenk von Microsoft zum zehnjährigen Jubiläum von Minecraft an dessen Spieler. Nun sollen mit der Earth-Version die Klötzchen-Bauten nicht nur am PC erlebbar
Das OPPO Reno wurde heute in der Schweiz vorgestellt und dort verkündete auch nreal, dass ihre Mixed-Reality-Brille "nreal light" voll kompatibel sein wird zum 5G-Smartphone der Chinesen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Der Mobile World Congress steht vor der Tür - vom 24. bis zum 28. Februar findet die große Smartphone-Messe in Barcelona statt und da könnte es besonders spannend werden. 2019 ist das Jahr, in dem alle Handy-Hersteller mit dem Rücken zur Wand
Apples Stärke lag schon immer im Design eines Betriebssystems sei es nun auf iPhones oder Smartwatches. Nun, da es fast keine neuen Innovationen im Smartphone Bereich mehr gibt, widmen sich immer mehr Unternehmen der virtuellen Realität. So
Der Konzern aus Cupertino übernimmt ein Start-up für AR-Linsen. Ein Einstieg in den Markt mit eigener Hardware könnte 2020 erfolgen.
"The Looking Glass" - so nennt sich ein holografisches Display, welches euch derzeit bei Kickstarter angeboten wird und vor allem kreatives Klientel im Blick hat.
Langjährigen Microsoft Fans sollte der Name Greg Sullivan bekannt vorkommen. Er war lange Zeit in der Windows Phone Sparte tätig und ist heute "Director of Communications" im Bereich Windows und Mixed Reality. Auf der BUILD 2018
Schon im Jahr 2017 schaffte es die KI von Microsofts Tochterfirma Maluuba, das Spiel Ms. Pac-Man komplett durchzuzocken und als erster Spieler die volle Punktzahl zu erreichen. Auf der BUILD 2018 hat das Team über ihr Geheimnis des
Das "AI for Accessibility"-Programm geht mit der BUILD 2018 offiziell an den Start, um Technologien für Menschen mit Behinderungen zu entwickeln. Wir haben mit Ansprechpartnerin Jenny Lay-Flurrie gesprochen, um zu erfahren, welche
Audio-Spezialist Bose hat einen Prototyp für ihre erste AR-Brille vorgestellt. Doch das Gerät erweitert die Realität nicht mit visuellen Bildern, sondern mit hörbaren Informationen. Die Brille hat einen winzigen Lautsprecher, der
Null Toleranz: Zu Besuch im Porsche Qualitäts-Management
Bei einem Besuch im Leipziger Werk hatten die Gelegenheit, uns das Qualitätsmanagement in der Porsche-Produktion anzusehen. Die Schwarzkarosserie, der Außenmeisterbock, das sogenannte Cubing und die zunehmende Digitalisierung sind elementare
Mit der Magic Leap One Creator Edition zeigt Magic Leap erstmals seine Augmented-Reality-Brille. 2018 soll die Brille für Entwickler verfügbar sein.
Das amerikanische Start-up "Looking Glass" hat das tragbare Gerät „HoloPlayer One“ entwickelt. Mit ihm lassen sich 3D-Hologramme darstellen, mit denen man auch interagieren kann. Die Hologramme sind für jedermann auch ohne spezielle
Eine überzeugende Fake-Anwendung des beliebten WhatsApp-Messengers wurde mehr als 1 Million Mal von Google Play heruntergeladen. Reddit-User haben nun kürzlich auf die gefälschte Version aufmerksam gemacht. Das Programm verschafft sich nach
Das vor einem Jahr angekündigte Project Alloy wird von Intel eingestellt, obwohl es in vielen Tests einen soliden Eindruck machte. Grund dafür ist wohl das mangelnde Interesse von möglichen Vertriebspartnern. Schade!
Das Xiaomi Mi Mix bekommt einen Nachfolger und bei dem soll das Display noch mehr Platz einnehmen. Nun steht endlich der Termin für den Launch des Mi Mix 2 fest und der Leak des Datenblatts verspricht viel.
Microsoft-Mitarbeiter prophezeien: Smarte Linsen und Mixed Reality werden unsere Smartphones irgendwann ersetzen. Doch warum ist das so?
Erst vor Kurzem hat Microsoft Spotify als Windows 10 App im Store vorgestellt. Nun deuten Hinweise darauf hin, dass man auch eine Xbox Version für den Musik-Streaming-Dienst plant.
Das finnische Startup Varjo hat ihr eigenes Virtual-Reality-Headset „20/20“ angekündigt, das eine ähnliche Auflösung erreichen soll wie das menschliche Auge. Der Prototyp des Headsets basiert auf einer modifizierten Oculus-Rift-Brille und
Die ersten Entwickler-Geräte des Acer Windows Mixed Reality Headsets wurden ausgeliefert. In einem Video bekommen wir erste Eindrücke des Devices, ein Vergleich zur HoloLens sowie erste Bilder zu dem, was der Träger durch die Linsen sieht.
Die Interface Designerin Isil Uzum hat ein neues Indoor-Navigationskonzept für Airbnb vorgestellt. Darin können bestimmte Objekte auf der Wohnungskarte vermerkt und kleine Videos ihrer Benutzung gedreht werden. Der Gast kann diese
Nächste Woche findet in Köln die Digility statt: Europas größte Konferenz für Augmented und Virtual Reality. Wir verlosen 10 Tickets für euch.
Apple WWDC17: Huch, die Keynote war ja doch gut
Selbst als langjähriger Apple-User hat die Attraktivität von Apples Keynote mit der Zeit doch ziemlich nachgelassen. Das hatte verschiedene Gründe, die da zusammen kommen: Tim Cook ist einfach kein Entertainer wie sein Vorgänger, die echten
iOS 11: Features im Überblick
Apple spendiert iOS 11 viele neue Features. Wir haben die wichtigsten Neuerungen für euch im Überblick.
Der große Bruder von Googles Cardboard kommt. Ein pfiffiger Entwickler hat das HoloKit erschaffen, welches sich auch ganz einfach selber zusammen bauen lässt und eine günstige Alternative zu richtigen Augmented-Reality-Headsets ist.
Hapto ist ein VR-Gadget, das momentan auf Indiegogo Unterstützer sucht. Die Entwickler haben es sich zur Aufgabe gemacht, haptische Empfindungen auch in der virtuellen Realität zu ermöglichen. Ob Hapto da der richtige Weg ist?
Ein Forscherteam von Microsoft Research ist dabei die Augmented-Reality-Technologie in ein herkömmliches Brillengestell zu verbauen. Dazu entwickeln sie eine neue Displaytechnologie namens "digitale Holographie", die unteranderem
Gemeinsam mit Lenovo und HTC will Google im Sommer zwei kabellose Standalone VR-Brillen vorstellen, mit denen man sich frei im Raum bewegen kann. Auf der gestern gestarteten #IO17 wurden die beiden Virtual Reality Devices erstmals
Microsoft hat heute auf der Build 2017 nicht nur Software vorgestellt, sondern wartet auch mit neuer Hardware auf. Der Mixed Reality Motion-Controller bietet dem Anwender eine neuartige Bewegungssteuerung, die auf extern angebrachte Marker
Das US-amerikanische Start-up Daqri hat eine Hologrammtechnologie entwickelt, die den 3D-Druck revolutionieren könnte. Kleine Objekte werden so innerhalb von Sekunden hergestellt, und zwar nicht Schicht für Schicht, sondern in einem Schritt
Noch in diesem Monat soll das Acer Windows Mixed Reality Headset in der Developer Edition ausgeliefert werden. Das HMD wird neben Windows 10 auch die Xbox One Scorpio unterstützen.
Das Unternehmen Magic Leap ist eigentlich sehr auf Geheimhaltung aus, doch nun ist das erste Foto ihres Prototypen für eine Mixed Reality Brille aufgetaucht. Allerdings ist von der Brille wenig zu sehen, nur eine große Recheneinheit in einer
Der Begriff Surface Phone hält sich schon eine halbe Ewigkeit in den Köpfen der technikaffinen Nutzer. Mit ihm werden zum Teil sehr spannende Konzepte verknüpft und die neue Innovation im Smartphonebereich erwartet. Bisher hält sich
Der Londoner Chirurg Dr. Shafi Ahmed hat die Snapchat-Brille „Spectacles“ dafür genutzt, seinen Studenten eine Leistenbruchoperation aus eigener Perspektive vorzuführen. Die Studenten des London Independent Hospital konnten in Echtzeit die
Die Mixed bzw. Virtual Reality Brillen, die Microsoft auf ihrem Oktober Event angekündigt hat, werden wirklich Realität. Das Unternehmen gibt nun erste Details zu den Hardwareanforderungen preis und nennt Möglichkeiten, die die Brillen bieten
Die Forschungsabteilung von Microsoft treibt die Holoportation noch einen Schritt weiter und bringt die Technik in ein fahrendes Auto. Eine Peson sitzt im Auto, sitzt als Hologramm aber im Büro eines Kollegen, der eine Hololens trägt.
Hilfe, ich werde zum Windows-Fan!
Vor gar nicht so langer Zeit hätte es kaum jemand für möglich gehalten, aber wenigsten ich selbst, aber inzwischen besteht die realistische Chance, dass ich zu einem Windows-Fan werden könnte. Microsoft macht seit und mit Windows 10 einfach
Das nächste Update von Windows 10 steht bevor. Microsoft nennt heute in New York erstmals den Namen - Windows 10 Creators Update - und zeigt die wesentlichsten Features live.
Da hat sich Microsoft mit seinen Partnern was richtig hübsches ausgedacht: Augmented Reality für 299 Dollar - eine klare Kampfansage.
Der Countdown läuft: Microsoft wird beim heutigen Event die ein oder andere Hardware vorstellen, viele rechnen mit einem neuen Surface All-In-One PC und einem Cortana-basierten Assistenten für das heimische Wohnzimmer. Zudem rechnen wir mit
Paint wurde mit der Zeit immer mehr von oben herab belächelt, doch das könnte sich jetzt bald ändern. Microsoft arbeitet zurzeit nämlich an einer neuen Version von Paint, die vor allem für Windows 10 ausgelegt sein soll. Das Besondere: Die
IDF 2016: Project Alloy – Intel stellt „Merged Reality“ Headset vor
Merged Reality und Open Hardware als next big thing. Auf seiner Eroeffnungs Keynote stellte Intel CEO Brian Krzanich das kabellose Project Alloy Headset vor und versprach fuer 2017 dann marktreife Loesungen dieser Technologie.
Vertrauen, Datenschutz und Tech – Communities im Jahr 2016
Microsoft, Apple, Google - oder doch Linux & Co.? Spätestens seit Edwards Snowdens Enthüllungen haben sich die Fronten zwischen den einzelnen Communities verhärtet: es geht um Vertrauen, Datenschutz, die Privatsphäre und die vermeintlich
Was wird auf der Gamescom sicher gezeigt? Worüber brodelt die Gerüchteküche und was würden wir liebend gerne sehen, auch wenn wir wissen, dass es eher unwahrscheinlich ist. Wir haben unsere Highlights für die kommende Gamescom zusammengefasst.
Microsoft WPC 2016: Transformations Bingo mit Substanz
Auf seiner "Worldwide Partner Conference" in Toronto, stellt Microsoft den anwesenden Firmen seine aktuellen Technologien und Strategien vor. Die ehemals klassische B2B-Ausrichtung verschwimmt dabei immer mehr und zeigt, wie sehr
Microsoft Research zeigt anschaulich, was mittels Gestensteuerung unter Windows 10 so möglich ist. Das Projekt ist aktuell noch in der Entwicklung.