Premierminister Boris Johnson gab heute bekannt, dass ab dem Jahr 2035 in Großbritannien keine Verbrenner mehr zugelassen werden sollen, was auch Hybrid-Fahrzeuge einschließen würde.
Freiraum nennt sich eine Shopping-Location in Berlin. Retail-as-a-Service ist das Motto und so holt man hippe Online-Marken von Instagram in die Welt des Einzelhandels.
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
Diesmal habe ich das Xiaomi Mi Note 10 auf einen Tag im echten Leben mitgenommen. Wie es sich geschlagen hat, erfahrt Ihr in diesem Testbericht.
TCL und BlackBerry haben erklärt, dass die gemeinsame Partnerschaft endet, die in den letzten Jahren Smartphones der Kanadier hervorbrachte. Ist das das endgültige Ende der BlackBerry-Smartphones?
Auch Unternehmen aus der IT-Branche sehen die Gefahr des sich verbreitenden Virus. Im Kampf dagegen greifen diese zu den unterschiedlichsten Mitteln.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Seit zwei Wochen läuft "Picard" auf Amazon Prime. Wundervolle Serie mit einem Makel: Ich kann nur eine Folge pro Woche sehen - und ja, ich finde das schlimm.
Das Coronavirus macht China weiterhin zu schaffen. Auch der Einsatz von Drohnen trägt dazu bei, die Verbreitung des Virus unter Kontrolle zu bekommen.
Interessanter Google Maps Hack: Simon Weckert hat 99 Smartphones in einen Bollerwagen gepackt -- und dadurch einen virtuellen Stau erzeugt.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Die EU-Kommission stellt am 19. Februar ihre Datenstrategie vor. Die Süddeutsche Zeitung stellte die Kernpunkte in einer kurzen Zusammenfassung vor. In unserem Beitrag findet ihr eine kritische Begutachtung der Strategie. Welchen Nutzen und
Nachrichten, Blogs, Zeitungen und Agenturen der letzten Tage sind voll damit: Das EU-Parlament in Straßburg hat entschieden, dass eine Notwendigkeit für einheitliche Smartphone- und Tablet-Ladegeräte besteht. Zudem sollen auch
Seit Ewigkeiten gibt es den Traum, fremdsprachige Menschen problemlos verstehen zu können. Google ist diesem Traum anscheinend (wieder einmal) einen Schritt näher gekommen. Der Tech-Gigant hat ein neues Live-Übersetzungsfeature für die
Fernseher, Videoleinwand, Laptop oder E-Book-Reader aus der Ferne mit Handgesten steuern, genau wie es Tony Stark in seinen „Iron-Man“ Filmen mit Jarvis macht oder wie Captain Kirk und Picard in „Star Trek“ ihre Raumschiffe steuern. Und das
Buschfeuer haben in Australien über eine Milliarde Tiere getötet und riesige Flächen unbewohnbar gemacht. Spenden können das nicht ändern, aber sie können die Leiden lindern. Allein über Facebook kamen mehr als 50 Millionen US-Dollar zusammen.
Es sind nicht nur Ärzte und Virologen, die gegen das Coronavirus ankämpfen. Auch in den sozialen Medien wird an anderer Front gegen das Virus gearbeitet.
Fahreindruck Opel Grandland X Hybrid 4 – ein blaues Licht geht an
Wir testen den ersten Hybrid Komapkt-SUV von Opel auf einer ersten Ausfahrt durch den Schwarzwald. Da er zum ersten mal auch über einen Allrad verfügt, mussten wir diesen natürlich auch auf unbefestigten Wegen testen. In Erinnerung bleibt er
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Mit kurzen Teasern weist uns GM darauf hin, dass man mit seinem GMC Hummer einen eigenen E-Pickup auf den Markt bringen wird. Im Mai wird das Auto offiziell vorgestellt, ein Jahr später im Herbst startet die Produktion.
Aktuell hagelt es überall wieder Quartalszahlen, Facebook stellt da keine Ausnahme dar. Die nackten Zahlen überzeugen die Börsianer nicht, zeitgleich möchte man verlorenes Vertrauen der Nutzer zurückgewinnen.
Gerade hier gibt es viel zu wenige Organspender. Wie kann man also Menschen, die ein Organ benötigen, retten? Japanische Forscher haben einen Ansatz.
Der Streamer Deezer hat eine Studie in Auftrag gegeben. Erkenntnisse daraus: Alben werden zwar weniger gehört als vor zehn Jahren. Zuletzt zogen die Zahlen bei jungen Hörern aber wieder an.
Keine Ruhe beim Thema 5G und Huawei: Einem Bericht zufolge liegen der deutschen Regierung Beweise gegen Huawei vor. Währenddessen entscheidet die EU-Komission, dass Huawei beim 5G-Ausbau nicht pauschal ausgeschlossen werden soll.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Die ganze Welt spricht von dem Coronavirus aus China! Hat das Virus nun auch Auswirkungen auf Apple und seine iPhone-Produktion?
Atari hat eine Partnerschaft mit der GSD Group verkündet, aus der der Bau von mehreren Gaming-Hotels für Zocker resultieren wird. Bereits Mitte dieses Jahres soll das erste Hotel in den USA eröffnen.
Durch die zunehmend sichtbaren Folgen des Klimawandels wechseln zunehmend Fluggäste auf Kurz- und Mittelstrecken von der Luft auf das Schienennetz.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Deutsche Stars wie Westernhagen, die Toten Hosen, Helene Fischer und Rammstein wollen höhere Streaming-Einnahmen. Im Februar möchte man einen Gipfel mit den großen vier Major-Labels.
Lenovo hat mit dem Motorola Razr sein erstes Smartphone mit faltbarem Display veröffentlicht - und erklärt nun, dass es völlig normal wäre, wenn sich Dellen im Display befinden.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
China ist weiterhin auf Platz eins, wenn es um die Größe ihres Smartphones-Marktes geht. Doch der zweite Platz auf dem Treppchen wurde nun neu belegt. Die USA ist die letzte Stufe gerutscht.
Der Mars Rover 2020 der NASA kommt seinem eigenen Namen einen Schritt näher. 155 Studenten wurden als Halbfinalisten im Aufsatzwettbewerb "Name the Rover" ausgewählt und nur einer von ihnen wird die Ehre erhalten, den Rover zu
Na, habt ihr schon mal Online-Dating versucht? Mittlerweile gibt es solche Plattformen ja wie Sand am Meer, doch die wohl beliebteste App in diesem Bereich ist Tinder. Einige Leute haben sicherlich schon schlechte Erfahrungen mit
Huawei hat noch mal Schwein gehabt! Beinahe hätte es geklappt und die Handelsbeziehungen zwischen dem chinesischen Hersteller und der USA hätten sich noch einmal verschärft. Nun wurde eine entscheidende Regelung zurück gezogen.
Ein Mann in den USA, der sich mit dem neuen Coronavirus angesteckt hat, wird in einem Krankenhaus von einem Roboter behandelt. Dieser wird vom Pflegepersonal benutzt, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren, aber trotzdem mit dem Patienten in
Zwei Jahre nachdem Vines Mitbegründer Dom Hofmann angekündigt hatte, dass er einen Nachfolger für die Video-App entwickeln wird, gibt die Anwendung Byte heute sein Debüt auf iOS und Android bekannt. Mit Byte kann man sechs Sekunden Videos