Jeder iPhone Nutzer dürfte das Handoff Feature von Apple kennen. Auch Microsoft ist mit einem neuen ähnlichen Projekt in Windows 10 am Start, aber mit Apples Funktion ist das nicht zu vergleichen. Das Kachelunternehmen möchte mehr und stellt
Lenovo phab 2 Pro Test: Smartphone mit Tango Kamera im Hands on-Video
Lenovo hat im Rahmen der Lenovo World in San Francisco u.a. das phab 2 in drei Varianten vorgestellt: Das Lenovo phab 2 Pro als erstes Smartphone mit Tango Cam, das phab 2 Plus mit Dual-Cam und schließlich das günstige phab 2 als ordentlich
Asus, fest verankert in der Gaming-Szene, will sich beim Thema Virtual Reality die Butter nicht vom brot nehmen lassen. Auf der diesjährigen Computex reichte es dennoch nur zu einem scheuen Auftritt einer VR-Brille. Vielleicht erfahren wir
VocalIQ: Hat Apple mit Siri doch noch einen Trumpf in der Hand?
Mit zwei von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkten Akquisitionen könnte Apple schlagartig zu Google Assistant, Microsoft Cortana und Amazon Echo aufschliessen. Siri könnte spätestens zur WWDC im Juni 2016 richtig intelligent werden und
Die Claims beim Thema Virtual Reality sind weitgehend abgesteckt, die Hardware ist designt. Was nun fehlt, ist die Software. Wir brauchen dringend ein neues World of Warcraft, ein neues Grand Theft Auto - sonst gibt es für einige Player in
Während der Bedarf an medizinischer Hilfe im Netz neue Höhen erreicht und z.T. unerwünschte Auswüchse annimmt, tun sich die Bundesärztekammer und der Gesetzgeber mit der ärztlichen Fernberatung von Patienten noch schwer. Der Status Quo
Kommentar: Build 2016 – Microsoft ist visionär!
Gerade ist die Keynote der Microsoft //build/ 2016 in San Francisco zu Ende gegangen. Für Teilnehmer geht damit die eigentliche Konferenz jetzt erst richtig los, mit einer ganzen Menge technischen Sessions. Aber auch für uns Nicht-Entwickler
VR-Pornos werden massentauglich - und wenn selbst der bekannteste Erotikanbieter der Welt den Trend aufgreift, wird der Erfolg wohl vorprogrammiert sein.
In der VR-Brille sitzt die Technik eines High-End-Notebooks. Damit soll die Brille sowohl Virtual Reality als auch Augmented Reality unterstützen. Dank eines Akkus arbeitet das HMD sogar komplett ohne Kabel.
Das Foto von Mark Zuckerberg, welches auf der Samsung Keynote beim MWC 2016 in Barcelona entstanden ist, spaltet die Netzgemeinde. Aber ist unsere Zukunft wirklich so düster, wie uns manch ein Journalist Glauben machen will?
Steve Ballmer geht hart mit Satya Nadellas Smartphone-Strategie ins Gericht, lobt aber dafür die Cloud-Dienste. Im Interview mit dem Businessinsider erzählt der frühere CEO einige interessante Dinge.
1&1 Techweek #5 – der VW Tiguan und Smartphone-Kameras im Schnee – plus Outtakes
In sternenklaren Nächten ohne Astronom Sternzeichen erkennen oder Galaxien orten? Gar nicht mal so einfach. universe2go hilft mit Augmented Reality.
Nun gibt es neben einem Manager, der sich auf Virtual Reality konzentriert, auch noch Stellengesuche für VR-Hardware - ein deutliches Zeichen für stärkere Aktivität auf diesem Gebiet!
Microsoft Research will mit der Augmented Reality-Anwendung Room2Room dafür sorgen, dass eure Gesprächspartner im Video-Call zumindest virtuell auf eurer Couch Platz nehmen können.
Es ist endlich soweit! Die Virtual Reality Brille Oculus Rift kann ab dem 6. Januar vorbestellt werden und auch wenn noch keine Preise bekannt sind, so hat das Warten ja nun endlich ein Ende.
Der ultimative Jahresrückblick – 2015 aus der Sicht der Geeks
2 neue Patente beschreiben Technologien, mit denen Amazon ein Holodeck Szenario entstehen laesst. Wohlgemerkt ohne Brille, Headset und doppelten Boden. Faszinierend!
Lange wurde über ein neues Smartphone von Nokia gemunkelt, heute hat Nokia dann endlich gezeigt an was sie gearbeitet haben.
Microsoft hat noch nicht bestätigt, dass die Surface-Reihe künftig auch um ein Surface Phone erweitert wird. Dennoch ist nach mehreren Gerüchten nun auch ein Hinweis auf ein solches Smartphone in einer Browser-Benchmark-Datenbank aufgetaucht.
Das kalifornische Start-up Unternehmen Lytro will mit einer neuen Profi-Kamera den Trend im Bereich Virtual Relity setzen. Die Immerge Kamera ist eine 360° Lichtfeldkamera, bei der möglichst viele Lichtstrahlen eingefangen werden. Sie bringt
Heute um 4:29 PM sollen Marty, Doc Brown und Jennifer aus dem Jahr 1985 mit ihrem DeLorean bei uns ankommen. Doch wie kam es zu dem Kult um Zurück in die Zukunft II, was hat den Film für uns so faszinierend gemacht und welche Visionen der
Die 41. Kalenderwoche dürfen wir getrost als eine Microsoft-Woche eintragen - das Unternehmen aus Redmond hat neue Hardware vorgestellt und zwar im Rahmen eines richtig starken Events. Wir blicken auf die Veranstaltung zurück und was noch so
Microsoft kann „one more thing“ und das ist auch gut so
Windows Phone und Apps, das ist derzeit ein heikles Thema. So fehlen viele große Namen im App-Portfolio von Microsofts mobilen Betriebssystem. Doch die Universal Apps sollen diesem Problem ein Ende machen. Wie Satya Nadella sich dies
An der Brown University in Providence in den USA hat man jüngst einen Virtual Reality-Raum eingerichtet. Er ist nicht der erste seiner Art, aber vermutlich der bislang beeindruckendste. Dank einiger Fotos und eines Videos können auch wir
Wie immer am Sonntag blicken wir auch heute auf die abgelaufene Woche zurück mit den Artikeln im Fokus, die ihr besonders oft gelesen und geteilt habt, aber auch mit den Beiträgen, die wir euch besonders ans Herz legen wollt.
Während wir immer noch auf die Google Glass oder die Oculus Rift warten, schickt sich ein chinesischer Hersteller an, seine Dlodlo VR Glasses schon bereits am 27. Mai in den Verkauf zu schicken. Mit 699 US-Dollar wird sie nicht gerade billig
Der Laser-basierte Prototyp des japanischen Elektrokonzerns projiziert die Bilder direkt auf die Netzhaut. Die Markteinführung soll im März nächsten Jahres sein.
Der ehemalige Cybersecurity-Unternehmer Ken Bretschneider will in Utah, USA, einen Virtual-Reality-Themenpark eröffnen. In insgesamt 7 Räumen sollen Spieleerlebnisse täuschend echt simuliert werden. Kostenpunkt: 13 Millionen US-Dollar.
Oculus VR - bekanntlich zu Facebook gehörend - gibt bekannt, dass noch dieses Jahr die Consumer-Version der Oculus Rift vorbestellt werden kann. Im ersten Quartal 2016 schließlich ist die VR-Brille dann verfügbar, basierend auf dem aktuellen
Wir sind im Mai angekommen und haben eine Woche mit einem Feiertag, aber auch mit spannenden Tech-Themen hinter uns gebracht. Wir schauen - wie jeden Sonntag - noch einmal zurück.
Gestern hat Microsoft zum Auftakt seiner Build-Konferenz bereits groß aufgefahren im Rahmen seiner Keyote. Ein Video dampft alle Neuerungen bezüglich Azure, Windows 10, Office und natürlich HoloLens jetzt ein auf etwa dreieinhalb Minuten.
Eine der interessantesten Ankündigungen von Microsoft auf der Build 2015 ist ohne Frage Projekt Spartan - oder wie es ab sofort offiziell heißt: Microsoft Edge. Der neue Browser unterstützt Erweiterungen aus Chrome und Firefox.
Build 2015 oder warum Microsoft eine verdammt coole Company ist
“Windows 10 represents a new generation of computing. A more personal one” Mit diesen Worten uebergab der Microsoft CEO, der inzwischen seine 2. BUILD Konferenz eroeffnete, an sein Azure Team, welche die Cloud Strategie der Redmonder
Die wichtigsten Ankündigungen von der Build 2015 in San Francisco findet ihr hier in einem kurzen Überblick.
Lebendig gewordene Elfen, Magierinnen und Kämpferinnen - und dazwischen jede Menge Gamer. In diesen Tagen findet die Taipei Game Show in Taipehs World Trade Center statt. Motto dieses Jahr: Game the Future
Microsoft hat auf seinem gestrigen Windows 10 Event nicht nur massenhaft neue Software-Features fuer Desktops, Notebooks, Tablets und Smartphones gezeigt, die Hardware-Ankuendigungen zeigen abermals wozu die Redmonder in der Lage sind. Neue