Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Microsoft hat Seeing AI - die Software für sehbehinderte Menschen - in fünf weiteren Sprachen veröffentlicht. Neben Deutsch sind auch Spanisch, Niederländisch, Französisch und Japanisch hinzugekommen.
Die Automatisierung schreitet voran und auch in der US-Wirtschaft werden mehr und mehr Jobs von Robotern übernommen. Eine neue Studie listet die 10 Regionen auf, die besonders betroffen sind.
Larry Page und Sergey Brin, Mitgründer von Google, treten beim Mutterkonzern Alphabet aus der ersten Reihe zurück. Pichai übernimmt den Laden nun also auch formal komplett.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Spotify haut wieder Jahrescharts raus fürs fast abgelaufene Jahr 2019. Der persönliche Rückblick des Streaming-Anbieters folgt dann am 5. Dezember.
In der Volksrepublik müssen Käufer einer SIM-Karte ab sofort ihr Gesicht scannen lassen. Somit drängt die Technologie immer weiter in den Alltag.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Gerüchten zufolge wird Sony bald wieder ein Smartphone der Xperia Compact-Reihe herausbringen.
Spannendes Crowdfunding-Projekt: Polnische Entwickler wollen das KZ Auschwitz als VR-Software rekonstruieren. Via Kickstarter kann man dieses Projekt jetzt mit einer Spende unterstützen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Heute im Test habe ich den Zaco A9S: Einen Staubsauger- und Wischroboter. Wie gut sich das Flaggschiff von Zaco im Alltag schlägt, erfahrt Ihr hier.
Einem todkranken Mann in England wurde von Disney sein letzter Wunsch erfüllt: "Star Wars: The Rise of Skywalker" mit seinem Sohn zu sehen!
Beim Landesparteitag der CDU Mecklenburg-Vorpommerns sprach sich Kanzlerin Merkel für eine schnellere Digitalisierung aus. Das sei ihr eine "Herzensangelegenheit", betonte sie.
Der Black Friday ist gerade erst vorbei, morgen starten wir in den Cyber Monday – der Auftakt einer besonders starken Zeit für den Onlinehandel. Kleinere Plattformen fühlen sich hier benachteiligt und legen jetzt Beschwerde gegen Google ein.
Unsere Innenstädte müssen ein anderes, nachhaltigeres Gesicht bekommen. Mit breiteren Radwegen allein ist es da aber noch lange nicht getan.
Forscher in England haben jetzt festgestellt, dass man beschädigte Korallenriffe eventuell mit dem richtigen "Soundtrack" retten und Fische anlocken können.
Die AfD ruft mit einer neuen Webseite auf, "Lügen und Manipulationen der Haltungsredaktionen" zu dokumentieren. Jimdo macht da nicht mit und hat die Seite kurzerhand vom Netz genommen.
Während viele Märkte (Angst haben vor dem) schrumpfen und damit auch weniger Arbeitsplätze angeboten werden, gibt es in der IT-Branche ganz andere Probleme. So soll es 124.000 offene Stellen geben – ein Umstand, der dem Fortschritt durchaus
Die Pokémon-Reihe wird mit Pokémon Schwert und Pokémon Schild fortgesetzt. Mit etwas Glück könnt ihr eines der Spiele bei uns gewinnen.
Es war lange abzusehen, diese Woche ist der Fall dann auch eingetreten: Es gibt keine IPv4-Adressen mehr, zumindest was Europa betrifft. Darüber informierte RIPE – die Organisation, die die Adressräume vergibt.
Erste Eindrücke zum Trainingsrad und den Indoor-Cycling-Kursen von Peloton
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Günstige Bluetooth-Kopfhörer mit einer guten Soundqualität sind gar nicht so leicht zu finden. Der Markt wird von hochpreisigen Modellen dominiert, in den niedrigeren Preisklassen trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Wir haben uns
Der berühmte Designer Jony Ive ist plötzlich von Apples Leadership-Seite verschwunden. Auf der Webseite ist nun zwischen John Giannandrea, Senior Vice President Machine Learning and AI Strategy, und Sabih Khan, der als Senior Vice President
Lieferroboter sind im Prinzip ne coole Sache, nur New York City erlaubt sie leider nicht. In dieser Woche, nur wenige Tage nachdem der autonome Roboter von FedEx namens "SameDay Bot" entlang von Manhattans Straßen entlang fuhr,
Leute, die regelmäßig Alexa nutzen wissen vielleicht, dass Amazon's Sprachassistent bald viel mehr Gefühl in ihre Antworten legen wird. Das Team hinter dem Gerät hat seit seiner Einführung im Jahr 2014 schrittweise Anpassungen an Alexa
Mit iOS-Updates erhält der Nutzer meist mehr Kontrolle über den Datenschutz. Das soll Apple ausnutzen, um sich Wettbewerbsvorteile zu erschleichen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Milchbauern in Russland setzen Virtual-Reality-Headsets ein, um ihre Kühe zu ermutigen, mehr Gras zu essen und bessere Milch zu produzieren. Natürlich klingt das anfangs erstmal komisch, aber tatsächlich ist die Idee nicht so lächerlich, wie
Lego wurde vom eckigen Design des neuen Tesla Cybertrucks inspiriert und twittert prompt sein eigenes Modell. Das kann aber schon jetzt, jedes Kind nachbauen. Eine lustige und süße Aktion!
Kann ein einfacher Outfitwechsel einen für Sicherheitskameras unsichtbar machen? T-Shirts mit solch irreführenden Mustern sind gerade schwer im Kommen. Gerade die Proteste in Hongkong haben zu einer rasant ansteigenden Nachfrage geführt.
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
Heute im Test habe ich die Corsair Void RGB Elite Wireless. Kabellose Gaming Kopfhörer mit 7.1 Surround Sound.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Auch ohne Boston Dynamics hat Google-Mutter Alphabet natürlich nicht das Interesse an Robotern verloren. Das beweist man jetzt, indem man das Everyday Robots-Projekt vorstellt.
Trump lobt Cook über den grünen Klee, eröffnet ein neues (altes) Apple-Werk und möchte, dass Apple beim 5G-Ausbau in den USA mithilft. Apple macht sich da derzeit leider zum Steigbügelhalter für Trumps zweite Amtszeit.
Als auf der Bühne das scheinbar unzerbrechliche Tesla-Glas brach, war das kein guter erster Eindruck des Modells. Musk erklärt jetzt, wie es dazu kam.
Squad Mobility hat den Squad vorgestellt: ein günstiges, 45 km/h schnelles, 2-Personen-Solarauto für die tägliche (vor-)städtische Mobilität. Gebaut wird das Fahrzeug von zwei ehemaligen Lightyear-Mitarbeitern.