DJI Mavic Mini – die ultimative Mini Drohne
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Findet der 5G-Ausbau in Deutschland mit oder ohne Huawei statt? Eigentlich schien alles klar, jetzt allerdings werden die Sicherheitsbestimmungen von der Regierung wieder verschärft.
Ein Sturz unseres Bundeswirtschaftsministers Peter Altmaier beim Digitalgipfel verhinderte, dass er selbst etwas über die europäische Cloud-Lösung Gaia X erzählen konnte. Über den Sturz wird eifrig berichtet, über den Gipfel an sich kaum.
Intelligente und vernetzte Lautsprecher und Displays halten immer mehr Einzug in unsere Häuser und Wohnungen. Ein Grund mehr, die Geräte abzusichern.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Das Bundeskriminalamt beklagt aktuell viele Fälle von Kinderpornografie. Verbreitet - und damit unterscheiden sich die Fälle von bisherigen - werden die Videos von sehr jungen Menschen.
In den USA hat man erfolgreich Strom per Laser über Hunderte Meter übertragen. Übertragen wurden dabei mehrere hundert Watt.
VW hat die Tochtergesellschaft Volkswagen Autonomy (VWAT) GmbH gegründet und will mit ihr autonome Fahrzeuge bis 2025 zur Marktreife bringen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Mit dem neusten Update, das aus der Zusammenarbeit von Tile und Google entstanden ist, will man die Tile Tracker besser in die Interaktion mit dem Sprachassistenten integrieren. Deshalb gibt es nun ein sinnvolles Update.
Deepfake - ein Tool, das sowohl gruselig als auch sehr witzig sein kann. Eine ganz ähnliche Methode wie die Deepfake-Technologie wurde nun von Facebook entwickelt. Mit ihrer Herangehensweise können die Gesichtszüge einer Person in Videos so
Apple gibt Warnungen an alle Nutzer von alten Geräten aus. Sie sollen ihre iPhones der früheren Generationen auf die neuste Software aktualisieren, sonst schwant ihnen nichts Gutes. Die Geräte können sich dann teilweise nicht mehr mit dem
“Projekt Jedi” klingt im ersten Moment zwar total laser, ist bei verschiedenen Unternehmen jedoch sehr umstritten. Der Name ist eine Abkürzung für “Joint Enterprise Defense Infrastructure” und es geht dabei um ein Regierungsprojekt, in dem
Adobe wurde von Sicherheitsforschern auf ein Datenleck hingewiesen. Rund 7,5 Millionen Benutzerkonten und ihre Informationen waren mehrere Tage lang ungeschützt einsehbar. Ein Datenschutzdebakel, das immer öfter vorkommt.
Auf dem kürzlich veranstalteten Microsoft Event in New York wurde eine neue Betriebssystem-Variante von Windows 10 vorgestellt. Es nennt sich Windows 10X und läuft bereits auf dem ebenfalls brandneuen Surface Pro X. Kurz nach der
Facebook testet ein neues journalistisches Angebot für seine US-Nutzer. "Facebook News" ist ein gesonderter News-Feed auf Facebook, der ein personalisiertes News-Angebot und aggregierte Nachrichten kombiniert.
Der Fußballclub Hamburger SV ist der erste im deutschen Profifußball, bei dem Internet per Licht eingerichtet wurde. Dank dem LiFi von Signify surfen Journalisten beim HSV schneller und stabiler.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Gesichtserkennung hält immer mehr Einzug in unser aller Leben. Auch bei Konzerten? Zumindest in den USA wehren sich Künstler jetzt dagegen - mit Erfolg.
Huawei bietet ab sofort seinen eigenen smarten Assistenten zum Download an. Der "Google Assistant"-Konkurrent befindet sich jedoch noch in einer sehr frühen Testphase.
Ist der Volkswagen Golf 8 zu futuristisch?
Im November startet Disney+ in den USA. Bereits jetzt erfahren wir, dass heruntergeladene Inhalte auch erhalten bleiben, wenn ein Film oder eine Serie nicht mehr auf der Plattform angeboten wird.
Nachdem ich die Galaxy Buds über 3 Monate ausprobiert hatte, war ich zunächst von den Kopfhörern begeistert. Nach 5 Monaten kamen aber Probleme auf.
Es war unlängst durchgesickert, jetzt macht es Google offiziell: Man habe einen "Durchbruch beim Quantencomputing" erreicht. IBM sieht das jedoch ein bisschen anders.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Krebs ist noch immer eine Geißel der Menschheit. Allein 600.000 Menschen sterben jährlich an Brustkrebs. Google arbeitet gegen diese Bedrohung an - mit künstlicher Intelligenz.
Der sogenannte "Islamische Staat" hat die Plattform TikTok für sich entdeckt. Das Social Network löschte jetzt dutzende Accounts der Terrormiliz.
Intelligente Speaker und Displays können uns im Alltag viele Aufgaben abnehmen. Sie bieten aber nicht immer die höchste Privatsphäre und Sicherheit.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Wir reden sehr viel über 5G, verfügbar ist das flotte Netz aber erst für die Allerwenigsten. Analysten gehen jetzt davon aus, dass es noch vier Jahre dauert, bis 5G-Smartphones im Mainstream ankommen.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat kürzlich eine Rede vor Studenten gehalten, die wie ein Plädoyer für die Meinungsfreiheit klang. Tatsächlich jedoch spielt Facebook hier ein sehr gefährliches Spiel.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
In den USA und Kanada zeichnet sich gerade ein beunruhigender Trend ab. Teure Tesla Fahrzeuge werden von Vandalisten mutwillig zerstört. Anfang dieser Woche wurde von zwei Fällen in Kanada berichtet, bei denen Leute zwei Modell 3 Wagen