Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Facebook und WhatsApp müssen der britischen Polizei Zugang zu den verschlüsselten Nachrichten ihrer Nutzer im Rahmen eines bevorstehenden Vertrags mit den USA geben, heißt es in einem Bericht von Bloomberg. Der Vertrag, der auch andere in den
Minecraft Earth wird nicht mehr lange in der Beta-Phase sein. Mojang und Microsoft haben bekannt gegeben, dass das Augmented-Reality-Spiel ab Oktober für einige Länder im "Early Access" verfügbar sein wird. Bisher wurde noch nicht
Jährlich stellt Elon Musk bei einer Veranstaltung die neusten Pläne und Entwicklungen seiner Raumfahrtmission SpaceX vor. Das neuste Raumschiff in seiner Flotte: Starship - ausgelegt für die geplante Mars Mission.
Es dauert noch weniger als eine Woche bis zur jährlichen Surface Veranstaltung von Microsoft. Vor allem in den letzten Wochen tauchten wieder vermehrt Gerüchte über das angebliche Design des Surface Pro 7 auf, insbesondere in Bezug auf Tasten
Die NASA trieb die Nuklear-Forschung erstmals in den 60er Jahren an, ließ sie jedoch fallen, da zu der Zeit die Apollo-Ära in vollem Gange war. Außerdem waren die Kosten für die Erprobung eines Reaktors enorm hoch. Die Idee gewinnt jedoch
Eine neue Umfrage gibt interessante Einblicke in das Smart Home Verhalten einiger befragter Amerikaner. So empfindet die Mehrzahl der Teilnehmer Amazon und Samsung als die vertrauenswürdigsten Marken in diesem Bereich. Außerdem erfahren wir
Gesichtserkennung spielt in China eine große Rolle. Zu welchen Problemen das führen kann, musste jetzt eine Frau nach einer Schönheitsoperation erkennen.
Man ist für sie oder gegen sie, dazwischen geht so ziemlich nichts. Die Rede ist natürlich von Greta Thunberg. Ich nutze diesen Umstand nun für meine soziale Hygiene und nenne es das "Greta-Prinzip".
Mittels Update erweitert Tesla den Funktionsumfang aller seiner aktuellen Modelle um einige erhebliche Features. Wir haben die coolsten für euch zusammengefasst.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Superilles heißen sie in Barcelona: Die Superblocks sorgen dafür, dass die katalanische Hauptstadt zumindest teilweise wieder die Autos aus der Innenstadt verdrängt.
In Norwegen ist Elektromobilität schwer auf dem Vormarsch. Das sieht man nun auch beim Tanken: Die erste Tankstelle schafft dort nämlich nun die Zapfsäulen komplett ab.
Corsair Virtuoso RGB Wireless – Kabelloses Flaggschiff-Gaming-Headset im Test
Ich habe die letzten Wochen die Corsair Virtuoso RGB Wireless getestet. Ein kabelloses Flaggschiff Gaming-Headset mit 7.1 Sound und einem richtig guten Mikrofon. Mehr dazu in diesem Test.
Jedes Mal, wenn wir eine Webseite aufrufen oder einen Dienst nutzen, muss zunächst die Datenschutzrichtlinie akzeptiert werden. Guard hilft hier mit.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Eine neue Studie zeigt, was die meisten ahnen: Streaming läuft den TV-Sendern mehr und mehr den Rang ab.
Bei Canoo will man mit seinem E-Minivan vieles anders machen als andere Autohersteller. Das geht schon damit los, dass man ihn - voraussichtlich 2021 - nicht kaufen, sondern lediglich leihen können wird.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Das Huawei Mate 30 Pro kommt leider ohne Google-Apps. Es gibt aber einen Workaround, der euch mit allen Anwendungen aus dem Hause Google versorgt.
Amazon Fashion startet Prime Wardrobe nun auch in Deutschland und Österreich - und bringt uns damit einen Service, den wir eigentlich überhaupt nicht brauchen.
Seit der Veröffentlichung von Googles Dienst vor über 10 Jahren sind viele Orte virtuell per Streetview erkundbar. Es gibt aber noch einige Lücken.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht wenige Menschen haben Angst davor, dass unsere Autofahrer-Nation in die Elektromobilität gezwungen wird. Aber keine Angst, dem ist nicht so!
Zumindest vorerst beendet Daimler die Entwicklung von Verbrennungsmotoren. Stattdessen fokussiert man sich auf die Elektrifizierung des eigenen Portfolios.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Kennt ihr noch TiVo? Ja, dieses Gerät aus den 2000ern mit dem man Fernsehsendungen aufzeichnen konnte - quasi der erste Vorläufer von Netflix und Co. Das Gerät war damals vor allem in den USA berühmt und bereitet sich jetzt auf sein Comeback
Wir erinnern uns: Facebook ist das Social-Media-Unternehmen, das in der Vergangenheit heftig für seine lachsen Datenschutzrichtlinien kritisiert wurde. Achja, und weil sie die persönlichen Daten der 2 Milliarden Nutzer nicht ausreichend
Es ist mal wieder soweit: Nach jedem iPhone-Event kommt der iFixit-Teardown der neuen vorgestellten Geräte. Dieses Mal liegt das iPhone 11 Pro Max unter dem Messer und wird nach allen Regeln der Kunst unter die Lupe genommen.
Das Konzept des Galaxy Folds sagt mir noch immer nicht zu. Mir sind bewegliche Teile an einem Smartphone einfach suspekt und zu heikel. Nachdem Samsung sein neustes Flaggschiff aufgrund von Verarbeitungsfehlern vor ein paar Monaten
Seit längerer Zeit vermarktet Starbucks eigene smarte Gadgets in Japan und wir in Europa bekommen das gar nicht mit. Nun bringt das Unternehmen einen smarten Stift heraus, den man auch über den Online-Shop erwerben kann. Ob sich das wirklich
Wing ist Googles Schwesterfirma und versucht seit 2012, die Science-Fiction-Fantasie von Drohnenlieferungen in die Tat umzusetzen. Heute gab das Unternehmen bekannt, dass sie mit FedEx und der Drogeriemarktkette Walgreens kooperieren.
Es sollte der große Wurf werden: Das Klimaschutzprogramm 2030 der großen Koalition. Meiner Meinung nach ist er das nicht.
Unter dem Motto #AllefürsKlima sind heute nicht nur die FridaysForFuture-Kids aufgerufen, auf die Straße zu gehen, sondern wir alle. Gleichzeitig erwarten wir heute die Antwort des Klimakabinetts auf die Frage, wie wir noch die Ziele des
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Auch in der Logistik ist "künstliche Intelligenz" viel mehr als nur ein Buzz-Wort. DHL profitiert auf mehreren Ebenen von den Möglichkeiten.
SeaBubbles heißen die elektrisch angetriebenen Wasser-Taxis, die aktuell in Paris auf der Seine getestet werden. Bereits im nächsten Frühjahr könnten diese Kapseln regulär an den Start gehen.
HUAWEI Mate 30 & Mate 30 Pro: Wir werfen einen Blick auf die Hardware
Das HUAWEI Mate 30 und Mate 30 Pro kommen ohne Google-Dienste auf den Markt. Wer den Kauf wagt und nicht davor zurückschreckt, die Apps selbst herunterzuladen, bekommt im Gegenzug fantastische Hardware.