Soviel zum Thema "Windows Mobile ist tot": Mit der Demonstration eines "voll" funktionsfähigen Windows 10 Pro auf einem Snapdragon 835 SoC hat Microsoft auf der zurückliegenden Build 2017 die Hoffnungen auf eine mobile
Mit dem "Fluent Design System" wird Microsoft dem Betriebssystem Windows 10 eine völlig neue Optik verpassen. In Zukunft soll die rein zweidimensionale Oberfläche um eine dritte Ebene erweitert werden, Elemente wie Licht, Tiefe,
Im Zuge der BUILD 2017 hat Microsoft einen neuen Windows 10 IoT Esstisch vorgestellt, der vor allem in Restaurants zum Einsatz kommen soll. Gäste können auf dem riesigen Touchscreen ihr Wunschmenü bestellen und sich die Wartezeit mit
Microsoft hat heute auf der Build 2017 nicht nur Software vorgestellt, sondern wartet auch mit neuer Hardware auf. Der Mixed Reality Motion-Controller bietet dem Anwender eine neuartige Bewegungssteuerung, die auf extern angebrachte Marker
Microsoft hat gerade eben einen Videoeditor vorgestellt, der es in sich hat. Story Remix erstellt mittels AI professionelle Videos, die sich im Nachgang mit etlichen Effekten und 3D-Objekten aufhübschen lassen.
Zusammenarbeit wird groß geschrieben: Microsoft will die Funktionalität von "Teams" erweitern und dem Tool eine zentrale Rolle im Office-Gefüge verschaffen. Besonders Unternehmenskunden sollen von der Integration externer
Trotz Parkinson: Emma kann wieder schreiben und malen
Das Microsoft Research Team und die Entwicklerin Haiyan Zhang haben heute ein Smart Health Wearable vorgestellt, das Parkinson-Patienten unterstützen kann. Betroffene wie Emma Lawton können mit Vibrationsmotoren am Handgelenk wieder
Microsoft will Unternehmen über die Intelligent Cloud in die Lage versetzen, Personen, Gegenstände und Orte in Echtzeit zu überwachen. Die Technologie ist unter Sicherheitsaspekten beeindruckend, beinhaltet aber auch ein Missbrauchspotential.
Im Rahmen der Build-Konferenz gab Microsoft soeben bekannt, dass das Cortana Skills Kit endlich verfügbar gemacht wurde. Developer können die Public Preview nutzen, um Skills für Cortana zu entwickeln, so wie wir es beispielsweise schon von
Erstmals können wir einen Blick auf das Fuchsia OS werfen, jenes noch recht geheimnisvolle mobile Betriebssystem von Google. Armadillo nennt sich die Oberfläche, die sich jetzt erstmals in einem Video zeigt.
Der harman/kardon Invoke ist ein Lautsprecher mit Cortana-Unterstützung, ganz ähnlich dem Amazon Echo oder Google Home. Harman stellte den Invoke jetzt vor und will ihn ab Herbst 2017 anbieten.
Kann Microsoft mit Windows 10 S die Probleme lösen, die typischerweise bei günstigen Notebooks auftauchen - oder ist das System eher eine Art Surface RT 2.0?
Microsoft hat heute in New York einen Ableger von Windows 10 vorgestellt. Der Zusatz "S" im Namen der neuen Version steht im übertragenen Sinne für "Schule", denn genau hierfür ist das Betriebssystem konzipert worden.
Der Streamingdienst Netflix plant offensichtlich eine App für Microsofts HoloLens, mit der man Serien auch in der Mixed Reality schauen kann. Die Inhalte sollen aber weiterhin in 2D sein und auch von anderen Virtual Reality Brillen
Es sieht so aus, als will Spotify es Amazon und Snapchat gleich tun und eigene Hardware entwickeln. Stellenausschreibungen des Streaming-Dienstes lassen das aktuell vermuten.
Auch um die neuen Pixel-Smartphones von Google reißen die Leaks und Gerüchte nicht ab. Jetzt erfahren wir, dass der Snapdragon 835 von Qualcomm die drei von Google zu erwartenden Geräte antreiben soll, darunter eben auch die beiden Nachfolger
Reichen bloße Gedanken, um bei Facebook ein Posting zu schreiben? Noch nicht, aber Facebook arbeitet daran, dass es in Zukunft möglich sein wird!
Das ukrainische Startup PassivDom hat ein modulares Haus entwickelt, das völlig autonom ist und ohne Anschluss an das Telefonnetz und das Stromnetz auskommt. Die benötigte Energie gewinnt das aus 3D-gedruckten Teilen zusammengesetzte Haus
Ein neues Update für Groove Music im Fast Ring lässt Insider einen ersten Blick auf die kommende Designsprache von Windows 10 werfen. Mit Project Neon möchte Microsoft diese nämlich implementieren - angefangen bei Groove Music. Zwei weitere
So bekommt ihr das Creators Update für Windows 10 schon jetzt
Windows 10 wird mit dem neuen Creators Update eine ganze Reihe von neuen Funktionen erhalten, doch der Rollout wird vermutlich wieder mehrere Wochen dauern. Mit einer neuen Version des offiziellen Update-Tools von Microsoft könnt ihr das
Das US-amerikanische Start-up Daqri hat eine Hologrammtechnologie entwickelt, die den 3D-Druck revolutionieren könnte. Kleine Objekte werden so innerhalb von Sekunden hergestellt, und zwar nicht Schicht für Schicht, sondern in einem Schritt
Zu den Mixed Reality Headsets von Microsoft, die letztes Jahr auf dem Oktober Event vorgestellt wurden, gibt es einige Neuigkeiten. Zum einen wurde der Name der dazu passenden Plattform geändert, dann hat Acer das erste MR Headset vorgestellt
Das neue Apple-Hauptquartier - Apple Park - kann ab April 2017 bezogen werden. Der verstorbene Ex-CEO Steve Jobs wird Namensgeber für ein Gebäude auf dem Campus sein.
Valve hat schon lange kein Spiel mehr raus gebracht. Um genau zu sein, kam das letzte 2013 auf den Markt. Nun verkündet Valve-Chef Gabe Newell, dass das Unternehmen zurzeit an gleich drei Titeln arbeiten würde. Es sollen alles vollwertige
Windows 10 HowTo: Updates verwalten und zurückstellen
Updates sind wesentlicher Bestandteil der Windows 10 Strategie. Neben Feature Updates liefert Microsoft aber auch weiterhin Sicherheitspatches und Treiberaktualisierungen. Um hier den Überblick zu behalten, haben wir die wichtigsten Dinge
Natürlich war auch Lego auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vertreten. Dort wurde gezeigt, was dieses Jahr an neuen Produkten erscheint. Da Lego in den letzten Jahren ein ganz glückliches Händchen bewiesen hat, wenn es um das Zusammenbringen
Das dänische Unternehmen Lego startet mit einer neuen App namens Lego Life, die sich an Kinder von 5 bis 12 Jahren richtet. Es ist ein soziales Netzwerk für Spiel, Spaß und Inspirationen. Um die Kids vor Anfeindungen zu schützen, hat Lego mit
TinkerBots ist ein Robotics-System aus Deutschland, das Leben in die Kinderzimmer bringt und auch programmierbar ist - sogar ganz ohne Programmierkenntnisse oder Computer. Die Möglichkeit, TinkerBots auch mit Lego zu verbinden sorgt dafür,
Bat Bot ist ein fliegender Roboter, der seine Flugtechnik bei Fledermäusen abgeschaut hat und perfekt nachahmen kann.
Tesla geht juristisch gegen den ehemaligen Chef-Entwickler des "Autopiloten" und gegen einen Entwickler von Google vor. Sterling Anderson wird vorgeworfen, er habe Geschäftsgeheimnisse gestohlen und gemeinsam mit Chris Umerson
Hugo Barra zieht von Xiaomi weiter zu Facebook und wird dort Vice President für VR und führt somit auch das Oculus Team an. Das verkündeten Barra und Zuckerberg und beide freuen sich sichtlich auf die Zusammenarbeit.
Das kalifornische Start-up Superflex hat den gleichnamigen Exoskelettanzug für Senioren entwickelt, der mit Sensoren und Motoren ausgestattet ist und so die Bewegungen des Trägers unterstützen kann. Der Anzug wird energiesparend aktiviert und
Mit dem neuen Creators Update für Windows 10 hat Microsoft ein neues Feature für den Windows Store angekündigt. Dort soll es in Zukunft neben Apps, Musik, Filme und Spiele auch eine eBook Abteilung geben. Als Reader für die digitalen Bücher
Nur wenige Tage nach dem Ableben von CyanogenMod steht der Nachfolger in den Startloechern: LineageOS ist da!
Es brodelte bei Cyanogen schon lange hinter den Kulissen - mit sichtbaren Folgen: Jetzt kündigte man an, dass man zum 31.12.2016 alle Dienste dichtmachen wird - als Teil der "anhaltenden Konsolidierung Cyanogens".
Mit Facebook Live Audio koennen in Zukunft Radio Streams und Podcasts direkt im weltgroessten sozialen Netzwerk gehoert werden. Zum Start werden zwar nur eine handvoll Produzenten aufgefahren, im naechsten Jahr aber will man den Service einer
In einem Blogeintrag verkündet Microsoft, dass der Edge-Browser nun auch die Nutzung des Flash Players nach und nach reduzieren möchte. Nutzer sollen nun selber die volle Kontrolle haben und bei allen Websites eine manuelle Erlaubnis für den
Endlich! Nutzer des Nexus 5 duerfen sich nun ueber CyanogenMod 14.1 freuen und erhalten somit Android Nougat 7.1 fuer ihr Smartphone. Aber auch Nextbit Robin, Moto X Style und einige Oppo-Handsets werden unterstuetzt.
Trump auf Schmusekurs bei Apple: Er verspricht massive Steuererleichterungen, sollte Apple sein iPhone in einer oder mehreren Fabriken in den USA produzieren lassen.
Microsoft Surface Studio im Test: Das sagen die Kollegen
Vor allem Profis will Microsoft mit dem Surface Studio erreichen: Der besondere Fokus liegt bei der Mediengestaltung. Der Surface Pen ist elementarer Bestandteil des Studio - aber auch die Hardware kann klotzen. Jetzt sind die ersten Tests
CyanogenMod 14.1 bringt Android 7.1 Nougat auf 9 weitere Smartphones
Mit CyanogenMod 14.1 kommen verschiedene Smartphones der Nexus-Serie, von OnePlus und von Sony (Xperia) nun ebenfalls in den unerwarteten Genuß von Android 7.1 "Nougat". Doch auch die Besitzer anderer älterer Smartphones könnten
Sorry, Herr Zuckerberg, aber wir glauben Dir kein Wort mehr
Facebooks CEO Mark Zuckerberg verteidigt sich mit fadenscheinigen Argumenten gegen Vorwürfe, seine Plattform habe in den vergangenen Monaten zu wenig gegen die enorme Verbreitung von Falschmeldungen unternommen und damit die US-Wahlen
Auch das Apple MacBook Pro mit Touch Bar ist nun getestet worden von der Tech-Presse. Wir geben euch einen Überblick, wie die Kollegen über das Notebook denken.
Nachdem Microsoft auf dem Oktober Event alle Welt mit dem neuen Paint 3D Programm verblüfft hat, stellt das Unternehmen auch Videomaterial in Form von Tutorials zur Verfügung. Nutzer können sich dort anschauen, welche Möglichkeiten die
Facebook Gameroom soll als Spiele-Client für Windows-Rechner Angeboten wie Steam Konkurrenz machen, allerdings mit Fokus auf Casual Games. Heute startet die Plattform offiziell für Entwickler und lässt euch ab sofort eure Facebook-Spiele auf
Paint 3D ist für uns eines der Highlights des Microsoft Events im Oktober 2016. Dreidimensionales Gestalten wird damit zum Kinderspiel. Eine Preview ist schon verfügbar.
Da hat sich Microsoft mit seinen Partnern was richtig hübsches ausgedacht: Augmented Reality für 299 Dollar - eine klare Kampfansage.
Der Countdown läuft: Microsoft wird beim heutigen Event die ein oder andere Hardware vorstellen, viele rechnen mit einem neuen Surface All-In-One PC und einem Cortana-basierten Assistenten für das heimische Wohnzimmer. Zudem rechnen wir mit
Warum mir der Gottkomplex von Elon Musk so gewaltig auf den Sack geht
Elon Musk, der Donald Trump der Tech-Szene. In einem ebenso vorhersehbaren wie erschreckenden Anfall von Überheblichkeit bezeichnet der Tesla-Chef kritische Journalisten als potentielle Mörder. Musk outet sich damit erneut als Vetreter einer
Bei einem mit Spannung erwarteten Event am 26. Oktober 2016 könnte Microsoft einen Surface All-In-One PC mit Stift-Support vorstellen. Die überarbeitete Grafiksoftware Paint, verschiedene Patenteinreichungen und andere Dinge weisen darauf