Die Gaming-Industrie ist mittlerweile größer als die Branche für Film und Musik zusammen genommen. So gern wir auch zocken und Stunden über Stunden in unterschiedlichen Games verbringen, wird kaum einer seine Leidenschaft für Computerspiele
In China bestimmt eine dreistellige Zahl darüber, ob der Kreditantrag einer Person genehmigt wird, ob sie außerhalb der Landesgrenzen reisen darf und ob sie in der Lage ist, ein Date für den Freitagabend zu finden. Diese Zahl kann irgendwo
Motorräder und Autos, die laut durch Wohngegenden donnern, ihre Motoren aufheulen lassen und jeden erstmal zusammen zucken lassen, könnten in Frankreich bald der Vergangenheit angehören. Ein Pariser Vorort erprobt nämlich ein neues System,
Um Kinder vor nicht altersgerechten Inhalten zu schützen, hat YouTube mit der Kids-Version vor einigen Jahren Apps für Android und iOS auf den Markt gebracht. Nun folgt die Webseiten Version der Anwendung mit einem größeren Manko.
Facebook und das MIT arbeiten an einer neuen künstlichen Intelligenz für das Spiel Minecraft. Sie wollen sie multitaskingfähig machen und sie soll anscheinend verschiedenste Aufgaben übernehmen. Eine erste Testversion können Interessierte
Seit kurzem ist bekannt: Apple hat ein riesen Problem! Es ist das schlimmste bisher bekanntgewordene Angriffsszenario gegen das iPhone. Informationen wie Aufenthaltsort, Fotos und Nachrichten konnten über eine präparierte Website abgegriffen
Das Internet: Ein Meer von Fake-News, Hass, Hetze und Mobbing. Aber es geht auch anders - hier sind ein paar schöne Beispiele dafür.
Ich verstehe viele Reaktionen nicht, die ich täglich im Netz sehe. Eine ist für mich jedoch völlig unverständlich: Das unangebrachte Gelächter überall.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Das deutsche IT-Consulting Unternehmen TNG Technology Consulting GmbH schafft Deepfakes in Echtzeit. Das ist gleichermaßen beeindruckend, aber natürlich auch gruselig.
LG erweitert sein Kühlschrank-Portfolio mit dem smarten InstaView Door-in-Door Refrigerator mit Craft-Ice-Funktion für eure Getränke.
Heute verfügbare digitale Assistenten haben vor allem eins gemeinsam: Sie gibt es nur in wenigen Sprachen. Mozilla möchte, dass sich dies bald ändert.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Wieso entscheidet sich Netflix eigentlich so oft dafür, erfolgreiche Serien schnell wieder abzusetzen? Basic Thinking ist der Frage nachgegangen und auch ich habe mir ein paar Gedanken dazu gemacht.
Immer wieder wird gefordert, dass mächtige Tech-Konzerne wie Apple, Facebook oder Google zerschlagen werden sollen. Apple-Mitgründer Steve Wozniak schließt sich dieser Forderung an.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Das Fairphone geht in die dritte Runde. Wieder ist es ein modulares, nachhaltiges Smartphone - aber eben auch nicht Spitzenklasse in seiner Ausstattung.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, das zu dem Schluss kommt: eSport ist kein Sport. Es fehle die körperliche Komponente, heißt es darin.
Durch die im Englischen gleichen Begriffe, bekommen internationale Nutzer bei der Suche nach aktuellen Meldungen gerne mal unwichtige Informationen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Wie es aussieht, geht Android 10 am 3. September an den Start. Offiziell bestätigt ist das noch nicht, allerdings konnte dem Google-Support diese Ansage entlockt werden.
Viele Passanten sind - leider oft zu recht - von E-Scooter-Fahrern genervt. Zu oft wird sich nicht an die Regeln gehalten. Dagegen wollen die Kommunen mit verschärften Regeln vorgehen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Waymo zeigt, wozu seine autonomen Autos fähig sind. Die Fahrzeuge werden unter extremsten Bedingungen getestet, wie zwei neue Videos und ein Blog-Eintrag zeigen. Das Unternehmen wollte herausfinden, wie gut sich die Autos innerhalb von
Ich kann mich nicht genau entscheiden, ob es besser wäre, zu wissen, wie viel Lebenszeit einem noch bleibt oder man glücklicher in Unwissenheit existiert. Die Vorstellung, dass ein Bluttest Aufschluss über diese Frage geben könnte, klingt
Vor einiger Zeit erschütterte das Internet ein neuer Datenschutzskandal, in dem ein Tech-Unternehmen nach dem anderen zugab, Gespräche über ihre Sprachassistenten aufzuzeichnen. Diese wurden dann von Mitarbeitern abgehört und transkribiert,
Netflix testet ein neues Feature, um Nutzern dabei zu helfen, neue TV-Shows und Filme zu finden. Derzeit wird die sogenannte "Collections"-Funktion auf iOS-Geräten getestet. Bisher bietet der Streaming-Dienst nur thematische
Tesla hat extra das Unternehmen Solarcity aufgekauft, um langfristig Photovoltaik-Anlagen für den Heimbereich anzubieten. Schon vor dem Kauf hat Solarcity Solarpanels an Firmen verkauft, unter anderem auch an Walmart. Nun liegt Tesla eine
Es ist soweit! Gestern präsentierte Disney erste Details über seinen mit Spannung erwarteten Streaming-Service Disney+. Dieser soll am 12. November für 6,99 Euro pro Monat starten und für den Preis bekommt man einiges geboten. Der Service
Boris Johnson benimmt sich wieder mal wie die Axt im Walde - meinen wir zumindest. Oft trügt der Schein und wir täten gut daran, vor der üblichen Empörung erst einmal auf Nummer sicher zu gehen.
Schönes neues Update bei Google Fotos: Schrift kann nicht nur in Fotos erkannt werden, künftig könnt ihr auch nach diesen Wörtern suchen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Bis spätestens 2022 sollen in Deutschland über eine Million elektrische Autos über die Straßen rollen - glaubt Kanzlerin Angela Merkel. Dieses mal soll es tatsächlich hinhauen mit der Prognose.
Android Q wird Android 10 heißen - das war's! Kein zuckersüße Name mehr wie gewohnt, das hat Google heute bekanntgegeben. Auch das Logo wurde überarbeitet.
Experten tun sich nach wie vor schwer damit, jahrtausendealte Texte zu entziffern. Künstliche Intelligenz soll auch hier helfen, Keilschrift aus Mesopotamien zu entschlüsseln.
Das amerikanische Unternehmen benötigt für seine Securitydienste eine große Menge an zufälligen Zeichenkombinationen. Lavalampen könnten dabei helfen.