40 Grad im Schatten, aber es ist eisig kalt in Deutschland
Heute starb ein achtjähriges Kind, nachdem ein Mann aus Eritrea es vor einen Zug schubste. Schaut man in die sozialen Medien, sieht man mehr Hass, Hetze und Häme als Beileidsbekundungen.
In New York wurde jetzt die erste Fortnite-Weltmeisterschaft ausgetragen. Der 16-jährige Kyle Giersdorf gewann und freut sich über drei Millionen US-Dollar Preisgeld.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Vidgets ist eine neuartige Handyhülle, die mit einer Vielzahl von physischen Tasten, Scrollrädern und Knöpfen kommt. Das Projekt ist eine pfiffige Neuinterpretation von der Bedienbarkeit unserer Smartphones und kann sogar von jedem als
Die kommende Version des Android-Betriebssystems hat vor allem den Datenschutz im Blick - damit wirbt Google auch enorm! Die Electronic Frontier Foundation (EFF) glaubt jedoch, dass es auch noch besser geht, denn das Betriebssystem würde
Intels 5G-Modemgeschäft wurde von Apple übernommen und das Unternehmen hat große Pläne. Bis 2021 möchte Apple eigene Modems in iPhones und andere Geräte seiner Produktpalette einbauen. Ob sie dieses Ziel erreichen werden?
Google startet eine neue Aktion mit der Christopher and Dana Reeve Foundation, die für gelähmte Menschen ins Leben gerufen wurde. Das Unternehmen verschenkt nun über die Projektwebseite seine kleinen Home Minis, um Betroffenen alltägliche
Das US-amerikanische Unternehmen GitHub ändert einiges an ihren Zugriffsrechten. In Ländern, gegen die die USA Sanktionen verhängt hat, haben es die Nutzer nun schwer, ihr GitHub-Konto weiterhin aufrecht zu erhalten. Die Krim Insel, Kuba,
Sprachassistenten werden immer beliebter und es scheint, als ob viele Leute vergessen, dass ihr Datenschutz und ihre Privatsphäre durch solche Geräte gefährdet wird. Das neuste Beispiel liefert heute Apples Siri, denn diese Woche berichtete
Apple hat die Produktion des Mac Pro nach China verlangt und sich damit Trumps Unmut zugezogen. Dieser besteht auf die Zahlung von Importzöllen.
Wenn das Gerücht stimmt, würden sich vermutlich viele WhatsApp-Nutzer freuen: In Zukunft wird der Service demnach auf mehreren Smartphones gleichzeitig nutzbar sein.
Ab 2020 möchte Ebay damit beginnen, seine Pakete selbst zuzustellen. Das Projekt "Managed Delivery" wird bereits in den USA, aber auch in Deutschland getestet.
Reichweitenangst ist eine der größten Sorgen, die Verbraucher beim Kauf von Elektrofahrzeugen haben.
IKEA Symfonisk Tischleuchte im Test: Sonos geht ein Licht auf
Sonos und IKEA machen bei der Speaker-Kollektion Symfonisk gemeinsame Sache. Wir konnten uns die Tischleuchte und die Bookshelf-Speaker bereits anschauen - und natürlich anhören.
Was darf schlimmstenfalls die Konsequenz aus einem Hate-Posting oder einem Like für ein solches sein? Ein US-Polizist hat jetzt durch ein Like seinen Job verloren - und ich finde, das sollte noch viel öfter passieren.
Letzten Monat kündigten SIXT und Tier an, dass man kooperiert, jetzt fiel der Startschuss: Leihroller von Tier könnt ihr jetzt auch mit der SIXT-App buchen.
Tokio hat heute die olympischen Medaillen für die Sommerspiele 2020 präsentiert. Besonderheit: Gold, Silber und Bronze wurde aus ausgemusterten technischen Geräten gewonnen.
Hier erfahrt ihr, wie ihr euren Fotos mehr Tiefe verleiht – und zwar ganz ohne Porträtmodus.
Wieder Selfies, wieder KI, aber diesmal nicht FaceApp. AI Portraits heißt ein Dienst, der euer Foto in ein Bild im Stile alter Gemälde verwandelt.
In Wien testet die Österreichische Post jetzt eine Zustellung per E-Lastenrad. Diese Räder sind Teil eines nachhaltigen Pilotprojekts namens "City Hub Wien".
Die Grünen haben ein Grundsatzpapier vorgelegt, in dem sie erklären, wie man künftig die Bahn stärken und Fliegen unattraktiver machen möchte.
Aus Leipzig kommt mit dem Ari 458 von Ari Motors ein sehr kompakter Lieferwagen, der sogar richtig günstig zu haben ist.
In den USA berichten Passanten, dass ihnen Geld dafür geboten wird, dass eine Google-Hardware ihre Gesichter erfasst. Wird es ein Face-ID-Features fürs Pixel 4?
Es gibt immer mehr Kritik an den E-Scootern und deren Fahrern. Es trifft mich, aber ich muss es dennoch sagen: Oft ist die Kritik berechtigt. Ein Kommentar.
Volkswagen macht immer wieder auf sich aufmerksam, indem Herbert Diess in den nächsten Jahren mehr als 6 Milliarden Euro in die Elektromobilität der Marke Volkswagen investieren will. Setzt der weltgrößte Autobauer also nur auf
Gerade im Sommer hat jeder mit Insektenstichen zu kämpfen - sie jucken, schmerzen und sehen aufgekratzt ziemlich unschön aus. Abhilfe schaffen da eigentlich nur Kühlgels. Zumindest bis jetzt, denn ein junges Karlsruher Unternehmen hat eine
Nachdem Google einige Drittanbieter mit ihrer Fast Pair-Funktion ins Boot geholt hatte, rollt das Unternehmen neue Funktionen für die eigenen Buds und andere Kopfhörer aus. Darunter ein "Find my Device"-Feature und eine verbesserte
Das Unternehmen NeuraLink, das ebenfalls von Elon Musk gegründet wurde, geht den nächsten Schritt. Sie wollen Möglichkeiten erforschen, das menschliche Gehirn mit einer Computerschnittstelle zu verbinden und haben nun bei der
In Schottland boomt die Windenergieproduktion. Das Land produziert dadurch deutlich mehr Energie, als sie für alle ihre Haushalte überhaupt benötigen. Es ist beeindruckend, dass Großbritannien den Umschwung von fossilen Brennstoffen hin zu
Wer in den letzten Tagen nichts von der neuen FaceApp mitbekommen hat, die gerade jeder hypt, muss wohl hinter dem Mond leben. Überall, auf jeder Social Media Plattform posten allerlei Menschen Bilder ihres älteren Ichs, weil die App das
Die Ingenieure von Jaguar-Land Rover haben eine ziemlich smarte Idee für die Anwendung einer Gesichtserkennungssoftware. Der Autohersteller möchte diese Technologie nutzen, um zu bestimmen, wann der Fahrer sich langweilt oder ihm unwohl ist.
Kein 5G-Netz, weil die Lufttemperatur zu hoch ist? Genau das hat das WSJ jetzt in den USA feststellen müssen. Bereits ab 28 Grad kann es schwierig werden.
Investoren spülen Flixmobility eine halbe Milliarde Euro in die Kasse. Damit möchte man in neue Länder expandieren - und den Ridesharing-Dienst Flixcar auf den Weg bringen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
FaceAPP feiert in diesen Tagen das App-Comeback des Jahres. Gefühlt jeder Zweite postet Bilder, die ihn besonders alt oder jung zeigen, immer mehr Leute warnen aber auch vor der App. Ist die Skepsis berechtigt?
In Chicago gibt es einen bemerkenswerten Store von Nike für den Zeitraum von zwei Monaten. Dessen Konzeption könnte in Zukunft ein Fingerzeig für viele Ladengeschäfte sein.
Menschen, die in der Vergangenheit ihr Augenlicht verloren haben, könnten bald wieder ihre Umgebung wahrnehmen. Möglicht macht es ein Gehirnimplantat.