Haben wir den Kampf gegen die Fake-News bereits verloren? Nein, wenn wir zum Beispiel nach Finnland blicken. Dort wehrt man sich ebenso tapfer wie erfolgreich gegen Missinformationen.
Bühne frei für spannende Innovationen: Reply präsentiert sich bei der Xchange in München
Durch die Manipulation unseres eigenen natürlichen Stromkreislaufs könnten wir in Zukunft Krankheiten, wie Krebs stoppen und auch rückgängig machen.
Cambridge Audio Melomania 1 im Test – True Wireless Kopfhörer mit dem British Sound
Der britische Hersteller Cambridge Audio hat seine ersten eigenen True Wireless Bluetooth-Kopfhörer mit den Cambridge Audio Melomania 1 vorgestellt. Ich habe sie schon vorab testen können und berichte euch, warum sie mich so sehr überzeugt
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Warum wir lernen müssen, mit Robotern zusammenzuarbeiten
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Auf der WWDC am Montag machte Apple deutlich, dass sie den Datenschutz weiter vorantreiben möchten. Dafür ist es jetzt bei iOS 13 möglich, die Standort-Abfragen in Apps haargenau zu verfolgen und einzustellen, inwiefern man das zulassen
Elektroautos sind letztendlich nichts anderes als Batterien auf Rädern. Sollten sie dann nicht auch die Möglichkeit haben, ein anderes Auto mit ihrem eigenen Strom zu versorgen? Eigentlich eine ziemlich einfache und doch wirkungsvolle Methode
Aktuelle Entwicklungen der USA-Huawei-Lage zeigen, dass nun Russland die Technologiekraft des chinesischen Konzerns für seine Zwecke nutzt. Man möchte mit der Hilfe von Huawei den 5G-Ausbau vorantreiben. Google setzt sich unterdessen dafür
Huaweis Situation mit den Handelsverboten der USA spitzt sich weiter zu. Jetzt sieht es mit Apps von amerikanischen Unternehmen eher Mau aus. Facebook und Co. haben verkündet, dass ihre Anwendungen nicht mehr auf Huaweis Handys vorinstalliert
Als das Beyond Meat Fleisch vor ein paar Tagen bei diversen Supermärkten an den Start ging, war es innerhalb von Minuten ausverkauft. Beyond Meat stellt veganen Fleischersatz her und das Konzept geht auf. Schmeckt wie Fleisch, ist aber keins!
Anfang Juni, um genau zu sein, am 9. wird Microsoft sein alljährliches Xbox E3 Briefing abhalten. Man bereitet sich auf die anstehende Videospielmesse vor und die Erwartungen an Microsofts E3-Auftritt sind hoch. In den letzten Wochen wurde
Wenn Circus Roncalli in eure Stadt kommt, seht ihr Pferde und Elefanten nur noch als Hologramme. Der Zirkus verzichtet mittlerweile komplett auf Tiere und setzt auf Technik!
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen wird künftig mit einer neuen Smartphone-Lösung arbeiten. Polizisten werden auf einem iPhone 8 Polizei-spezifische Apps nutzen können.
Kurzmeldungen: Huawei und Android 9, Amazon Style Snap, Google Transkription und Skype Screensharing
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Bei der re:Mars-Konferenz hat Amazon eine neue Version seiner Prime-Air-Drohne vorgestellt. Der Hexakopter soll schon in wenigen Monaten erstmals Waren ausliefern.
In der Serie Black Mirror sehen wir in der Folge "Rachel, Jack und Ashley Too" ein KI-Alter-Ego von Miley Cyrus als virtuellen Popstar. Brauchen wir in Zukunft tatsächlich keine "echten" Stars mehr?
Wie ist ein Asteroid aufgebaut und welche Eigenschaft besitzt dieser? Mit einem Asteroidenjäger sollen nun neue Ergebnisse zutage gefördert werden.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Ein Tesla-Fahrer stellt eine Instagram-Story ins Netz, bei der er während der Fahrt auf dem Rücksitz seines Tesla sitzt - und das Fahrzeug autonom fährt. Das ist auf so vielen Ebenen daneben. Ein Kommentar.
Mit "How to sell drugs online (fast)" ist vor wenigen Tagen eine neue deutsche Serie auf Netflix gestartet. Es geht um das Verkaufen von Drogen - und erinnert trotzdem so gar nicht an "Breaking Bad".
In meinem zweiten Artikel dieser Reihe schloss ich mit dem Cliffhanger, ob ich nun auf ein Surface umsteige? Die Antwort ist sehr einfach und klar: jein!
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Technik ist oft Fluch und Segen zugleich - das gilt auch für Tracking-Apps, mit denen wir Kids im Auge behalten können. Wir sollten aber sorgfältig überlegen, ob und wie wir unsere Kinder überwachen.
In der heutigen vernetzten Welt können zunehmend am Markt präsente E-Learning-Plattformen einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Die WWDC startete heute mit der obligatorischen Keynote. Apple hatte jede Menge zu erzählen, aber besonders überraschend für Viele war die Vorstellung von iPadOS.
Mit dem Yoga Book hat Lenovo auf der IFA 2016 ein interessantes und polarisierendes neues Designkonzept eines Ultrabooks gezeigt. Als erstes Modell des Herstellers verzichtete es völlig auf eine klassische Tastatur. Während viele Hersteller
Nach Notch, Pop-Up-Cams und ins Display integrierten Kameras wird jetzt die nächste Stufe gezündet bei den Smartphone-Kameras: OPPO und Xiaomi platzieren sie unter dem Display, ähnlich wie Fingerabdrucksensoren.
Nachdem sich der Handelskrieg zwischen den USA und China immer weiter zugespitzt hat, veröffentlicht China eine Stellungnahme zu den Geschehnissen und wie es in Zukunft weiter gehen kann. Der Presse wurde das Statement von Wang Shouwen, der
Softroboter sind im Grunde Roboter mit Weichteilen - also wirklich ausschließlich weichen Komponenten. Sie sind meistens jedoch komplexer ausgebaut und kostenintensiver. Forscher an der Harvard Universität haben da jedoch einen neuen Weg
SpaceX hat im vergangenen Monat erfolgreich 60 Satelliten in den Weltraum geschickt. Sie sollen Teil eines größeren Netzwerks werden, mit dem man Internet für alle Regionen der Welt bereitstellen will. Das Projekt nennt sich Starlink und ist
Der Skandal um Cambridge Analytica und Facebook ist seit langer Zeit gegessen. Könnte man zumindest denken, denn so lange liegt die Datenschutzkatastrophe schon zurück. Jedoch macht nun eine Sammelklage Facebook das Leben schwer. Nutzer