In der Volksrepublik dürfen nur noch dann Nutzerdaten verarbeitet werden, wenn der Endnutzer einwilligt. Der Staat ist natürlich davon ausgenommen.
Der Konzern bot zwar an, dass Forscher Lücken in dem neuen System CSAM melden können, geht aber gleichzeitig gegen ein Tool zum Entdecken solcher vor.
VW ID.3 Pro S – Eindrücke nach 2.500 km Test
Der neue Ansatz klingt vielversprechend und könnte eine frühzeitige und gezielte Behandlung von späteren Patienten ermöglichen.
Nach der Pandemie steigt wieder der Bedarf an fossilen Brennstoffen. Im Resultat könnte deutlich mehr Kohlenstoffdioxid ausgestoßen werden.
Das Unternehmen lässt es nicht weiter zu, dass Forscher:innen von AlgorithmWatch den Feed von Nutzer:innen untersuchen und stellt sich hinter die DSGVO.
Damit wird die Kommunikation über den eigenen Messenger wieder ein klein wenig privater und sicherer. Das Foto-Netzwerk Instagram könnte bald folgen.
Porsche Taycan AR App – Erkundung mit Röntgenblick
Das im letzten Jahr eingerichtete Organ entscheidet damit gegen die Auslegung des Netzwerks. Hier werden strukturelle Probleme bei Facebook deutlich.
Die Ergebnisse der von Twitter veranstalteten Challenge sind ausgewertet. Die Untersuchung brachte einige interessante Erkenntnisse über die KI.
Wir sind schon auf einem guten Weg
Eine Weiterentwicklung bestehender Prozesse sorgt nun dafür, dass sich viele Rohstoffe wiedergewinnen lassen und so Elektroautos nachhaltiger werden.
Das entwickelte Modell soll nützliche Einsichten geben und das Risiko von Terrorangriffen bereits frühzeitig erkennen.
Ashley Gjøvik hatte in der Vergangenheit bereits häufiger auf Missstände aufmerksam gemacht. Die Reaktion von Apple ist harsch und wenig verständlich.
Mit den so gewonnen Daten lassen sich Zahlungen in den eigenen lokalen Ladengeschäften autorisieren. Datenschützer sind alarmiert.
Nach den Betrugsvorwürfen und dem Prozess gegen Gründer Trevor Milton, möchte man 2021 noch durchstarten und sein Image aufpolieren.
Bald soll es so weit sein, dann könnten die autonomen Transporter durch die Straßen von London fahren und Unfälle vermeiden.
Das Gebäude soll sich leicht an den Bestimmungsort transportieren lassen und bietet alles, was zum Wohnen notwendig ist.
Jimmy PowerWash HW8 Pro im Test: Akku-Saugwischer für saubere Böden
Neben Staubsaugen ist eines meiner wöchentlichen Lieblingshobbies den Boden zu wischen. Akkustaubsauger gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, aber Saugwischer sind gerade am kommen und helfen euch auch den hartnäckigsten Schmutz zu
Durch den Ansatz verspricht man sich das Aufdecken von Lücken im eigenen Algorithmus zum Zuschneiden von Fotos. Die Preisgelder sind aber eher mau.
Durch ein neues Material sollen bisher aufgekommene Probleme beseitigt werden und so der Weg für eine Solid State Batterie bereitet werden.
Damit reiht sich der Dienst in eine Abfolge weiterer Untersuchungen gegenüber chinesischen Unternehmen ein, die von der Regierung initiiert werden
Microsoft wird dieses Jahr wohl einen Nachfolger für das eigene Duo-Smartphone vorstellen. Große Änderungen dürfen wir wohl nicht erwarten.
Die drei Häuser sollen nachhaltig bewirtschaftet werden und im Einklang mit der Natur stehen. Je nach Wohnung stehen 60 bis 120 Quadratmeter bereit.
Audi RS Q e-tron – endlich wieder Vorsprung durch Technik?
Elgato Facecam im Test – Die richtige Webcam für Streamer?
Im Test haben wir die Elgato Facecam, eine Webcam, die sich mit seinen vielen Einstellungsmöglichkeiten vor allem an Streamer richtet. Ob es sich für Streamer lohnt und ob es auch für den Standard-Konsumenten bzw. im Home Office sinnvoll, ist
Das soziale Netzwerk möchte den eigenen Nutzern einen sicheren Ort zur Kommunikation bieten. Nutzer:innen werden hier über die Telefonnummer gefunden.
Der neue Ansatz soll deutlich nachhaltiger als bestehende Lösungen sein und einen ungefähr gleichbleibenden Verbrauch garantieren.
Forscher:innen demonstrieren, wie einfach sich zurückgesetzte Echo-Geräte wiederherstellen lassen. Damit ist auch ein Zugriff aufs Amazon-Konto möglich.
Eine neue modulare Plattform soll eine breite Variation an möglichen Konfigurationen ermöglichen. Losgehen soll es im Laufe des nächsten Jahres.
Nutzer:innen sollen nachts erst innehalten und nachdenken, ob sie im aktuellen Zustand mit den E-Scootern fahren können.
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
Im Test haben wir das Realme GT, ein Smartphone mit Rennwagen Design, Flaggschiff-Spezifikationen auf dem Papier und mehr zum Preis einer aktuellen Mittelklasse. Ob es auch am Ende ein gutes Smartphone ist, erzählen wir im Test.
Bisher kompensiert das Unternehmen große Teile seines Bedarfs durch Investitionen. Doch am liebsten soll der Strom regional produziert werden.
Der Zug soll bestehende Diesellokomotiven ablösen und so auch nicht-elektrifizierten Strecken nachhaltig betreibbar machen.
Forscher:innen gehen in einer neuen Studie davon aus, dass die Natur bald nicht mehr so gnädig auf die Abfallmengen reagieren wird.
Der Airo sieht noch sehr futuristisch aus, soll aber schon in den nächsten Jahrzehnten vom Band rollen. Zumindest, wenn es nach dem Designer geht.
Eine neue Langzeitstudie macht deutlich, dass zunehmend Menschen aufgrund von Extremtemperaturen sterben. Der Klimawandel könnte das beschleunigen.
Folgen Nutzer:innen den Pfaden der Videoplattform, landen sie meist an Orten, die nichts mehr mit den Nutzungsbedingungen des Unternehmens harmonieren.
Das Unternehmen simuliert bereits seit 2017 seine Fahrten, ein neues Programm unterstützt den Konzern bei der Prüfung gefährlicher Szenarien.
Wie jeden Tag haben wir wieder aktuelle Deals, Sonderangebote und Schnaeppchen fuer euch herausgesucht, aufbereitet und in die richtige, chronologische Reihenfolge gebracht.
Die für iOS verfügbare App könnte bald etwas Ordnung in große Lego-Kollektionen bringen. Trotzdem gibt es noch einige Startschwierigkeiten.
Aktuell ist die Methode noch wenig erforscht, durch die Wiederverwendung von Schlachtabfällen könnten wir den Kampf gegen Plastikabfälle optimieren.
Die Betreiber von YouTube, Facebook und Co. sprechen von Verpflichtungen, definieren aber bisher keine Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung.
Die neue Vorgehensweise beruht auf Ultraschall und könnte die Recyclingfähigkeit und die Qualität recycelter Materialien stark verbessern.
Die Ursache für das Problem ist nicht bekannt, ein Update der Filterlisten schafft einfache Abhilfe gegen den störenden Bug.
Opel Manta GSe Elektromod Fahrbericht – Oldtimer mit elektrischem Herz
Wer hätte gedacht, dass ein auf Elektroauto umgebauter Manta A heißer Kandidat für den Titel „coolstes Elektroauto 2021“ sein könnte? Wir durften den Manta GSE Elektromod fahren.
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
Sony möchte mit seinem neuen Mittelklassemodell möglichst viele Nutzer:innen abholen. Das funktioniert aber nur bedingt.
Tagespass im Vergleich: Scooter von TIER und Lime im Hauptstadt-Test
Inzwischen bieten Dutzende eScooter-Anbieter Tagespässe in verschiedenen Städten an. Wir haben uns das Angebot von Lime und TIER genauer angesehen.
Der Autokonzern geht damit einen Weg, den bereits viele Konkurrenten eingeschlagen haben. Ziel ist die Einhaltung der eigenen Nachhaltigkeitsziele.