Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Pauschales Influencer-Bashing ist leicht, hab ich auch nicht vor. Aber eine Sache stinkt mir doch ziemlich: Liebe Influencer, nennt euch doch bitte nicht alle "Blogger"!
Es gibt neue Hardware von Lenovo und dazu gehört u.a. das ThinkReality A6 - ein VR- und AR-Headset für den professionellen Einsatz auf Basis des Qualcomm Snapdragon 845.
VWs Elektro-Herz ID.3 im ersten Check
Kaum sind wir von der Pressekonferenz zum ID.3 zurück, lassen wir den "Volks-Stromer" gegen Europas beliebtestes E-Auto antreten und schauen dem ID.3 nochmal genauer unters Blechkleid.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Auf Kickstarter ist eine neue interessante Kampagne an den Start gegangen. Jeder hat bestimmt schon mal davon gehört, dass blaues Licht am Abend schlecht für den Schlaf ist. Deshalb haben Handys mittlerweile einen Nachtmodus, der das blaue
Seit Monaten ist die deutsche Gesellschaft im Zwiespalt: Impfpflicht – ja oder nein? Die Masern-Erkrankungen sind in den vergangenen Monaten und Jahren rasant angestiegen und nicht nur hier in Deutschland. Europa und andere Länder sind auch
Elon Musk wird sich dank seiner Tweets bald wieder vor Gericht befinden. Diesmal geht es um eine Verleumdungsklage des britischen Höhlentauchers Vernon Unsworth gegen Musk, die vor Gericht gestellt wird. Unsworth verklagte den Tesla CEO,
Das Modelabel Louis Vuitton zeigte auf der LV Cruise 2020 Runway Show in New York City zwei neue Handtaschen mit integrierten flexiblen Displays. Sie sollen eine Erweiterung zum Smartphone darstellen, aber zu was sie genau gut sind, verriet
Google fügt 16 weitere Gerätekategorien zum Google Assistant hinzu, die der intelligente Sprachassistent zukünftig auch steuern kann. Zwar fehlt bis jetzt noch eine Auswahl der passenden Geräte auf dem Markt, aber immerhin hält Google mit
Die USA warnt momentan alle Länder auf der ganzen Welt davor, dass die von chinesischen Unternehmen wie Huawei und ZTE entwickelte Technologien ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten. Die Stadt Washington ist sogar der Meinung, dass Geräte,
Ein CDU-Politiker fordert Parkgebühren für Radfahrer - als Zeichen der Gleichberechtigung zwischen Rad- und Autofahrern. Gleichberechtigung gerne - aber doch bitte nicht so!
In Washington hat Amazon-Boss Jeff Bezos "Blue Moon" präsentiert - die Mondlandefähre seines Unternehmens Blue Origin. Bereits 2024 soll sie auf dem Mond landen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Bisher konnten sich Forscher nur auf öffentliche Daten stützen, um die Reaktion von Nutzern auf Fake News zu erforschen. Das ändert sich ab sofort.
Die Welt braucht mehr Streaming-Plattformen - zumindest diese eine, finden ProSiebenSat.1 und Discovery. Im Juni soll Joyn - einst 7TV - an den Start gehen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Google möchte seinen Weg in immer mehr Autos finden. Android Auto erhält dazu endlich ein Update. Begleitet wird dieses von einem „Driving Mode“ für Google Assistant und das Infotainment-Betriebssystem Android Automotive OS.
Bei der gestrigen Keynote hat Google auch erklärt, wie dank KI das Leben von Menschen erleichtert wird, die unter sprachlichen Beeinträchtigungen leiden.
Nach mehreren Monaten lässt uns Google mal wieder in die Karten schauen, wie es um die Android-Verteilung bestellt ist. Irgendwie ist alles beim Alten, mehr oder weniger.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Bei der Keynote zur Google I/O ließ Google wieder ein wenig die Muskeln spielen und zeigte schon mal, wie sich der Google Assistant verbessern wird. Einige eindrucksvolle Features kommen hinzu, so viel steht schon mal fest.
Im Rahmen der Google I/O haben wir einen neuen smarten Assistenten kennengelernt: Den Google Nest Hub Max mit 10" Display und abschaltbarer Kamera.
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 3a XL – Mehr als nur Mittelklasse
Seit etwa einer Woche nutze ich das Google Pixel 3a XL aktiv im Alltag. Bei vielen Mittelklasse-Geräten spricht man von Flaggschiffkillern, Flaggschiff-Feeling und mehr und wir müssen meist trotzdem bei für uns wichtigsten Features Abstriche
Heute startet die Google I/O und im Rahmen dieser Konferenz ließ Google nun durchblicken, dass der jetzt in Google Nest Hub umbenannte digitale Assistent endlich auch nach Deutschland kommt.
Bei der Build von Microsoft konnte ein junger Entwickler den Imagine Cup gewinnen mit einer schmerzfreien Methode, den Blutzuckerspiegel zu messen.
BMW und Microsoft arbeiten gemeinsam am Assistenten "Intelligent Personal Assistant". Während BMW sich dabei um Fahrzeug-Belange kümmert, möchte Microsoft dafür sorgen, dass wir im Auto produktiver sein können.
Indem wir unsere täglichen Routinen anpassen, können wir oft mehr für den Klimaschutz tun. Wie das geht, zeigt Google auf spielerische Art und Weise.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Der Weltbiodiversitätsrat hat heute seinen globalen Bericht zum Zustand der Natur veröffentlicht und die Resultate sind erwartet fatal: Bis zu einer Million Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht.
Auf der BUILD gibt Microsoft einen Überblick über seine Vision für das kommende Jahr – im Mittelpunkt stehen dieses Mal KI und die Zukunft der Arbeit.
Bentley Continental GT Fahrbericht – der Letzte seiner Art?
Wenn es nach Bentley geht, dann ist der Continental GT der ultimative Grand Turismo Wagen, der sowohl im Bereich Luxus als auch in der Technik die Automobile-Krone tragen soll. Wir hatten die Gelegenheit, vier Tage lang zu überprüfen, ob der
Das Handelsblatt berichtet, dass sich auch VW überlegt, ins Geschäft mit den E-Scootern einzusteigen. Dabei geht es in diesem Fall nicht um die Produktion eigener Roller, sondern um den Verleih.