Ob der Einsatz von technischen Gadgets wirklich beim Erreichen des eigenen Ziels hilft, ist nach wie vor umstritten. Das habe auch ich festgestellt.
TikTok begeistert Millionen vor allem junge Menschen weltweit. Datenschützer sind weniger begeistert und in den USA gab es jetzt sogar eine Millionenstrafe für die chinesische App.
F(x)tec Pro 1 nennt sich ein Smartphone aus Großbritannien, welches sich beim MWC gezeigt hat und tatsächlich über eine Hardware-Tastatur verfügt.
Wer sich in Zukunft einen Mercedes Benz bestellt, der kann sich auf ein immersives Spieleerlebnis freuen. Das demonstrierte der Autobauer auf dem MWC.
Beim MWC hagelt es 5G-Ankündigungen und auch ein paar konkrete Smartphone-Modelle gehörten mit dazu. Hier sind die wichtigsten bislang angekündigten Handsets.
MWC 2019 – Oral-B zeigt Zahnbürste mit KI
Alles ist besser mit Bluetooth war gestern. Heute gilt: Alles ist besser mit künstlicher Intelligenz. Das gilt für Oral-B, davon konnten wir uns auf dem MWC überzeugen. Der Hersteller zeigt dort seine erste Zahnbürste mit Assistenten.
XRSpace heißt das Start-Up von HTC-Gründer Peter Chou und das hat beim MWC eine 5G-VR-Brille angekündigt. Um diese Brille will das Unternehmen eine soziale Plattform etablieren.
Im Rahmen des MWC 2019 zeigen alle namhaften Hersteller ihre neuen Smartphones. Während die meisten Hersteller versuchen, ihre Implementation von faltbaren Geräten zu zeigen, geistert auch das Thema 5G durch die Hallen. LG versucht sich
Wenn das Galaxy Fold im April in den Handel kommt, wird die Nachfrage überschaubar sein - und Samsung rechnet auch gar nicht mit irgendwas anderem.
Energizer P18K Pop heißt ein beim MWC 2019 gezeigtes Smartphone, welches eigentlich eher eine Powerbank mit Display ist.
Digitale Dienstleistungen werden immer mehr ein zentraler Bestandteil von neuen Autos. Porsche startet einen Wettbewerb, um an frische Ideen zukommen. Erfahrt hier die Infos dazu und wie man teilnehmen kann.
5G und faltbare Smartphones: Beim Mobile World Congress kann man dem nicht entrinnen. Aber wann wird Apple auf den Zug aufspringen? Ebenso zu spät wie bei den großen Displays?
Der eScooter könnte schon bald die Mobilität in Deutschland ergänzen
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer gibt grünes Licht für die Freigabe des kleinen Fortbewegungsmittels. Nun muss noch der Bundestag abstimmen.
In einem Brief wird die Führung von Microsoft aufgefordert, die Zusammenarbeit mit dem Militär zeitnah zu beenden. Das passierte nicht zum ersten Mal.
Auch Xiaomi hat sich anlässlich des MWC auf den Weg nach Europa gemacht und hier das Xiaomi Mi 9 und das Xiaomi Mi Mix 3 5G präsentiert. Beide Male will man mit niedrigen Preisen punkten.
Die Zusammenarbeit mit verschiedensten Handelsunternehmen geht auch dieses Jahr weiter. Ziel ist auch die Position von Azure und Office365 zu stärken.
Während viele beim Mobile World Congress vor allem an Smartphones denken, gibt es einige Hersteller, die diesen Begriff deutlich weiter fassen. "Mobil" kann dieser Tage viele Gesichter haben, so hat auch Lenovo einige Neuerungen in
Faltbare Smartphones sind endlich ein Thema, wie es scheint. Auch OPPO zeigt nun erste Bilder eines allerdings noch nicht finalen Produktes.
Während die Smartphone-Branche auf dem MWC von faltbaren Displays träumt, sind Hersteller von Computern noch lange nicht soweit. Dort gibt es aktuell einen neuen Trend - tragbare Displays. Lenovo zeigt hier eine interessante, eigene Lösung.
Lenovo hat das Tab V7 mit nach Barcelona zum MWC gebracht - ein Phablet mit 6,9 Zoll Bildschirmdiagonale und zu einem sehr fairen Preis.
LG kündigt sein erstes 5G-Gerät mit zweitem optionalen Bildschirm an
Es ist offiziell: HMD Global bringt zum heutigen Anpfiff des Mobile World Congress sein neues, lang ersehntes Flaggschiff mit. Das Nokia 9 Pureview kommt mit fünf Kameras auf der Rückseite und die sollen vor allem für eine enorme
Verizon ist einer der größten US-amerikanische Mobilfunkbetreiber und will nun einen neuen Service starten. Es soll aber nicht um den Mobilfunkdienst gehen, sondern ein Gadget-Test-Service werden. Die Dienstleistung hört auf den Namen Tech
Huawei Mate X Preview – Warum brauchen wir ein faltbares Smartphone?
Wir konnten uns bereits eine Preview zum Huawei Mate X auf dem MWC 2019 anschauen. In diesem Artikel erzählen wir euch nicht nur alles, was wir über das Mate X wissen, sondern versuchen auch kurz auf die Frage einzugehen, warum man eigentlich
Das Huawei Matebook X Pro schaffte es im Notebookmarkt mit Portabilität, Design und Leistung ein Ausrufezeichen zu setzen und gehört zusammen mit dem Surface Book zu unseren Favoriten, wenn es um Produktivität unterwegs geht. Mit dem
Die ersten Bilder von Microsofts nächster Generation der HoloLens wurden auf Twitter geleakt. Heute Abend findet außerdem die Pressekonferenz auf dem MWC 2019 statt, auf der das Unternehmen das Mixed Reality Headset vorgestellt wird.
Der Softwareentwickler hat den Apple lle auf verrückte Weise wieder aufleben lassen. Er hat ihn nämlich zu einem beweglichen Roboter umgebaut, der nicht nur ein Sprachsynthesemodul hat, sondern auch ein Mini-Schwert.
Auf dem Mobile World Congress 2019 werden wir wohl Huaweis Antwort auf Samsungs Galaxy Fold bestaunen können. Wie nun nämlich eine Werbetafel verrät, kommt das nächste faltbare Handy von Huawei und nennt sich Mate X. Na, wenn das keine
Ist Samsungs Strategie so solide wie das Samsung Galaxy S10?
Im vergangenen Jahr hat die Welt kurz den Atem angehalten, als sich die Nachricht von genmanipulierten Babys verbreitete. Der dafür verantwortliche Wissenschaftler musste für das Experiment prompt die Konsequenzen tragen, denn es ist nicht
Samsung hat das Galaxy S10 vorgestellt, beim MWC folgen weitere neue Handsets und bald dann auch das Huawei P30. Damit einher geht das Aufploppen der üblichen "lohnt der Umstieg"-Beiträge. Aber eigentlich brauchen wir diese längst
Trump äußert sich zur 5G-Technologie und fordert auf dem Gebiet eine Spitzenrolle seines Landes ein. Übrigens gilt das auch für die 6G-Technologie - keine Pointe.
Daimler und BMW tun sich zusammen und gründen einen gemeinsamen Mobilitäts-Dienstleister, der auf gleich fünf verschiedenen Säulen steht.
Zwar werden die beiden Analyseapps "Onavo" und "Research" nicht mehr vertrieben, die Analyse des Nutzerverhaltens geht aber im regulären Tempo weiter.
Superhelden gehen ja irgendwie immer - weiß man auch bei Netflix. Mit "The Umbrella Academy" läuft dort jetzt die erste Staffel einer sehr skurrilen Vereinigung sogenannter Superhelden.