Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Autonom fahrende Autos sind schwer im Kommen, doch momentan sind wir noch bei Stufe 2 von 5 Autonomiestufen. Die Google-Schwester Waymo hat aber in den letzten Jahren sehr große Fortschritte auf dem Gebiet gemacht und ist führend bei der
Schon Microsoft ist damals heftig auf die Schnauze geflogen, als sich viele Nutzer über die Werbung mitten im Windows 10 Start-Menü beschwert hatten. Folglich hätten auch andere Unternehmen aus diesem Fehler lernen können, doch stattdessen
Erst vor wenigen Tagen habe ich euch von Facebooks Idee der Internet-Drohnen erzählt, die das Unternehmen an verschiedene Orte dieser Welt senden möchte. Das Ziel dabei war nicht, eine funktionierende Internetverbindung in völlig abgelegene
Viele Unternehmen und Forschungszentren beschäftigen sich mit künstlicher Intelligenz, doch Googles Schwesterunternehmen DeepMind behauptet von sich selber der "Weltmarktführer in der Forschung Künstlicher Intelligenz" zu sein. Die
Ein weiteres Mal soll es heute um den Umweltschutz gehen. Diesmal aber nicht um die Speicherung von erneuerbarer Energie, sondern um Emissionen, die von Autos erzeugt werden. Hierbei ist die Europäische Kommission nämlich der Ansicht, dass
Die Umstellung auf erneuerbare Energien ist wichtig, wenn wir noch eine Weile länger auf diesem Planeten verweilen wollen. Einer der größten Nachteile von Energiequellen wie Wind und Sonne ist, dass wir momentan noch keine effektive
Heute sind wieder überall in Deutschland und anderen Ländern Tausende Kids im Rahmen von #FridaysForFuture auf die Straße gegangen. Es gibt aber auch zunehmend mehr Gegenwind und meistens ist dieser nicht ganz nachvollziehbar.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Ein Patent zeigt einige Ideen, die OPPO für kommende Smartphones hat. Dabei auch ein relativ verrücktes, bei dem oben ein kleineres zweites Display herausgefahren werden kann.
Im Eiltempo wurde im australischen Parlament ein Gesetz durchgeboxt, mit dem verhindert werden soll, dass Gewaltvideos wie der Anschlag von Christchurch im Netz verbreitet werden.
Das weltweit größte Videoportal setzt laut einem Bericht eher auf möglichst hohe Reichweite und geht daher bei fragwürdigen Inhalten Kompromisse ein.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute einige News in Kürze zusammen.
Apple präsentiert sich in einem neuen Video als "Underdog", was natürlich so nicht wirklich stimmt. Dennoch erkennt man daran sehr schön, dass dieses Unternehmen eben immer noch anders ist als so ziemlich jedes andere, was wir
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Ruhig Blut - das scheint das Motto in Deutschland zu sein, zumindest aus Sicht der Regierungspolitiker. Aber wir brauchen Panik, viel mehr Panik.
Da die Neuordnung der Machtverhältnisse in der bevölkerungsreichsten Demokratie durchaus kritisch ist, wurden bereits jetzt Dutzende Inhalte gesperrt.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute ein paar News in Kürze zusammen.
Ein Tag im Leben mit dem Huawei P30 Pro – 36 Stunden Edition
Das Huawei P30 Pro ist ein Smartphone, bei dem man merkt, dass Huawei immer weiter in die Offensive geht, indem es nicht nur seine Stärken ausbaut, sondern auch an seinen Schwächen arbeitet, um das Huawei P30 Pro nicht nur zu einem tollen
Facebook muss sich wandeln! Das sagen viele Kritiker, viele Politiker und nun auch Mark Zuckerberg. Ausgerechnet er ruft nach Regulierungen und will die Politik mehr in die Pflicht nehmen.
Es ist der 1. April – der Tag, an dem es Redakteure oft besonders schwer haben. An diesem Tag sind alle Meldungen noch einmal mehr zu prüfen, denn viele Firmen übertrumpfen sich gegenseitig mit aufwendigen Aprilscherzen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Ein kurzer Augenblick, dann war es wieder verschwunden. Google selbst hat im US-Store kurzzeitig ein bisher nicht angekündigtes Produkt geleakt. Es handelt sich dabei um ein smartes Display mit Google Assistant und Kamera.
Um die Intelligenz von Elektroautos zu erhöhen, braucht man natürlich viele, viele Daten. Die erheben auch Tesla-Fahrzeuge, deren Bordcomputer einige Daten speichert, um sie beispielsweise nach einem Unfall zur Aufklärung auslesen zu können.
Facebook erforscht seit Jahren verschiedene Möglichkeiten, die mobile Konnektivität zu verbessern und immer mehr Leuten, auch in Entwicklungsländern, mit dem Internet zu verbinden. Natürlich ist das nur ein verschleierter Trick, um mehr
Viele Häftlinge arbeiten im Gefängnis. Damit bekommt ihr Tag Struktur und die Arbeit hilft bei der Resozialisierung. Unter "Gefängnisarbeit" stellt man sich in der Regel erstmal körperliche Arbeit vor. Die Insassen schuften also
Einige der größten amerikanischen Unternehmen haben sich vor kurzem zusammen geschlossen, um den Markt für erneuerbare Energien voranzutreiben. Dafür haben Google, GM, Facebook, Walmart, Disney und mehr als 300 andere Unternehmen sowie
Das Influencer-Leben ist für viele der Inbegriff von Inszenierung. Sie zeigen das schöne Leben auf Instagram und machen dabei, nicht ganz beiläufig, Werbung im Austausch für Produkte. Der Datenwissenschaftler Chris Buetti wollte etwas von dem
Das Lade-Pad AirPower von Apple wird nicht mehr erscheinen. Das bestätigte das Unternehmen jetzt gegenüber TechCrunch.
Sony Mobile wird aufgelöst und mit den Ressorts für Kamera und TV zusammengelegt. Könnte das auch Konsequenzen für die komplette Smartphone-Fertigung der Japaner haben?
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.