Die NYT berichtet aktuell darüber, dass Facebook künftig WhatsApp, Instagram und den Messenger unter einem Dach vereinigen möchte.
Von einigen Kritikern wird das gerade vorgestellte Vivo Apex 2019 als wegweisendes Smartphone gefeiert. Die Medaille hat - vor allem für die Industrie - aber auch eine Kehrseite.
Ohne große Vorwarnung bringt Kia mit dem e-Niro ein Elektroauto auf den Markt, das in den Punkten: Reichweite, technische Ausstattung und Preis zum lautlosen Überholen der Konkurrenz ansetzt. Wir schauen ihn uns genauer an.
Während die britische Politik – ohne Ergebnis – weiter streitet, handeln jetzt immer mehr Firmen und ziehen ihre Konzernzentralen aus Großbritannien ab. Ein weiteres Highlight: Sony.
„We Park“, „Volkswagen Connect“ und „Car-Net“ - so nennen sich die digitalen Services von VW. Bei meiner Fahrt durch Berlin waren sie mir eine große Hilfe.
Bei einem Test stellten die Reviewer unter anderem fest, dass die Nutzer teilweise mehr über sich preisgeben, als wenn sie kein VPN nutzen würden.
Wollt ihr in Italien Land und Leute kennen lernen? Dann könntet ihr mit ein bisschen Glück für drei Monate von Airbnb eingeladen werden.
Am 25. Mai 2018 trat in der Europäischen Union die DSGVO in Kraft. Im neuen Jahr zeigt die neue Verordnung jetzt die ersten Zähne – doch wie stark sind die Konsequenzen wirklich?
Ist die Sucht nach Social Media ebenso gefährlich wie Alkohol- oder Zigaretten-Sucht? Ja, findet zum Beispiel der Salesforce-Chef Mark Benioff.
Durch den mangelnden Fokus auf die Absicherung von IoT-Devices können Hacker ohne Probleme ihre eigene Bot-Armee bauen und gezielt das Netz lahmlegen.
Gute Nachrichten für Luxemburger: Ab 2020 werden die Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos reisen können.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Die EU verhandelt aktuell über die Zukunft des Internets – Uploadfilter und Leistungsschutzrecht sollen kommen. Überraschend hat der EU-Rat die Verhandlungen jetzt aber gestoppt.
Das größte soziale Netzwerk investiert Millionen und greift lokalen Verlagen bei Projekten unter die Arme. Eine Gegenleistung fordert man indes nicht.
Schöne, (teure?) E-Auto-Zukunft
„Wir bauen Autos für Millionen von Menschen, nicht nur für Millionäre.“ - Thomas Ulbrich (Vorstand E-Mobilität bei VW). Doch ganz so günstig wie von vielen Interessenten erhofft, wird das Zeitalter der E-Mobile nicht werden bei VW. Nun gibt
Spotify testet derzeit eine großartige Funktion: Das Blockieren bestimmter Künstler. Ungeliebte Stars werden euch in abonnierten Playlisten damit nicht mehr auf die Nerven gehen.
MBUX – Mercedes-Benz User Experience – feierte im vergangenen Jahr auf der CES sein Debüt und ging mit der neuen A-Klasse in Serie. Aufgrund der natürlichen Spracheingabefunktion war MBUX den meisten Mitbewerbern weit voraus, was die
Ein Video macht derzeit die Runde, in dem sich junge Trump-Fans lustig machen über einen indigenen Mann. Die Fronten verhärten sich, dennoch sind auch diese Jungs kein Freiwild.
Künstliche Intelligenz hilft uns bereits heute in vielen Bereichen des Lebens. Auch bei Straßenschäden könnte die KI von Google kostbare Dienste leisten.
Um den ökologischen Fußabdruck der eigenen Dienste zu reduzieren, hat das Unternehmen langfristige Verträge mit Solaranlagen-Betreibern geschlossen.
Auf YouTube wurde ein neues Easteregg entdeckt. Dabei handelt es sich um einen kleinen braunen Hund, der die Timeline entlang hoppelt, wenn man die richtige Tastenkombination drückt. Doch, er taucht nicht auf allen Geräten auf.
Facebook investiert 7,5 Millionen Dollar in ein neues Institut, das bei der TUM in München entstehen soll. Dort werden sich Forscher mit ethischen Fragen zur künstlichen Intelligenz auseinandersetzen.
Der Traum vom Smart Home ist, dass jedes Objekt in unseren Häusern mit jedem anderen kommunizieren kann. Und wir leben und arbeiten in den Tag hinein, während unsere Waschmaschine mit dem Bett kommuniziert, um die Wäsche noch vor dem
Berichten zufolge, werden Musiksongs kürzer - doch woran liegt das? Im Durchschnitt sind viele Lieder in den letzten Jahren um 20 Sekunden oder sogar noch mehr geschrumpft. Der Übeltäter sind aber nicht die Künstler selber, sondern die
Android Q ist in Arbeit und obwohl wir noch nicht wissen, welche mysteriöse Süßigkeit sich diesmal hinter dem Buchstaben versteckt, können wir schon einen ersten Blick auf die Leaks des Systemupdates werfen.
Ein niederländischer Themenpark in Japan hat vor vier Jahren seine Tore eröffnet und beherbergte von Anfang an humanoide Roboter, die den Gästen mit Rat und Tat zur Seite stehen sollten. Sie sollten den Gästen beim Check-In helfen, Taschen
Seit einer Woche sorgen DC-Superheld Robin und Anhang auf Netflix für Action. Titans ist der neueste Streich aus dem DC Universe - und bietet richtig viel Spannung.
Was macht man, wenn man Angst vor Protesten der eigenen Bevölkerung hat? Zumindest in Simbabwe schaltet man schlicht komplett das Internet ab.
Nach der Manipulation durch geschaltete Anzeigen während der US-Wahl 2016, möchte das soziale Netzwerk dieses Jahr die Wähler effektiver schützen.
Laut Analysten ist der Messenger WhatsApp erstmals populärer als die Facebook-App. Ist das jetzt ein Zeichen für Facebooks nachlassenden oder WhatsApps wachsenden Erfolg?
Die Drone Champions League war bislang nur herausragenden Drohnen-Piloten vorbehalten. Jetzt ist die Demo der Racing-Simulation erschienen und lässt euch an dem Rennspaß auch vorm heimischen Rechner teilhaben.
Der Projektor von Bosch kann eine interaktive Benutzeroberfläche auf bis zu sechs verschiedene Oberflächen gleichzeitig projizieren!
Das frei verfügbare Projekt aus dem 3-D-Drucker lässt den Smart Speaker erst dann zuhören, wenn ein frei definierbares Aktivierungswort gesagt wird.
Bei der 10-Year-Challenge posten Nutzer Fotos von vor zehn Jahren und stellen es einem aktuellen Bild gegenüber. Erste mahnende Stimmen warnen vor dem Hype.