In Japan wird nun modernste Technologie für einen guten Zweck eingesetzt. Gelähmte Menschen können hier trotz ihrer Krankheit einem Job nachgehen.
Am 17. Dezember ist es vorbei: Dann verbannt Tumblr sämtliche Porno-Inhalte von seiner Plattform. Zeit für einen ersten Abgesang auf Tumblr?
Aktuell findet in Deutschland der Digitalgipfel statt, dort zeigen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ihre Visionen für eine digitale Zukunft. Neben der künstlichen Intelligenz dominiert dieses Jahr vor allem ein Thema: der kommende 5G
Während wir noch in Funklöchern sitzen, startet Südkorea mit seinem 5G-Netz spätestens 2019 so richtig durch.
Es gab leise Hoffnung, dass noch dieses Jahr die Zulassung für E-Scooter auf Deutschlands Straßen vorangetrieben wird. Daraus wird nun leider nichts, eventuell aber aus gutem Grund.
Um die Bedürfnisse der Nutzer besser zu befriedigen, laufen inzwischen auf dem Kontinent Dutzende Projekte zur Entwicklung des perfekten mobilen Endgeräts.
Bei der Polizei erfreut sich die "Predictive Policing"-Methode immer mehr Beliebtheit. Dabei sollen Taten von Kriminellen frühzeitig vorausgesagt werden, sodass Polizeibeamte dementsprechend eingesetzt werden können. Derzeit
Sicherheitsforscher der SEC-Consult haben eine Schwachstelle bei der Online-Übertragung von Ausweisdokumenten gefunden. So konnten sie sich erfolgreich als Johann Wolfgang von Goethe ausgeben.
In Seoul gab es einen großen Brand in einem Kabeltunnel. Die Folge: Mobilfunkverbindungen und Internetanschlüsse waren in mehr als 200.000 Haushalten komplett lahmgelegt. Der Vorfall hält nun als Paradebeispiel für die Auswirkungen eines
Wir bauen unser Angebot bei Mobile Geeks Fernweh weiter aus - mit Mobile Geeks Wanderlust Mobility haben wir jetzt auch ein englischsprachiges Format.
In China hat ein Genomforscher zwei Babys zum ersten Mal überhaupt genmanipuliert. Dafür erntet er sehr viel Kritik, nicht nur von Menschen, die das als ethisches Problem sehen, sondern auch von der Gesundheitsbehörde. Wie es nun mit den
Ein Handy mit 16 Kameras, ist das überhaupt möglich? LG sagt "Ja!" und hat bereits vor geraumter Zeit ein solches Patent angemeldet. Nun geht diese Technologie durchs Netz und wir beleuchten hier einmal, welche Features LGs
Eine Studie einer chinesischen Forschungsagentur zeigt nun, dass iPhones in China eher von der ärmeren Schicht genutzt werden. Die Leute mit einem höheren Einkommen greifen eher auf Geräte der Marken Huawei, Xiaomi und Oppo zurück.
Palessi schimpft sich das Label, das jetzt in einem neu eröffneten Edel-Store in Los Angeles seine Luxus-Schuhe anbot - dachten zumindest die zur Eröffnung eingeladenen Influencer.
Die umgreifenden elektrischen Leihscooter sind der neue Trend der Sharing Economy. Während viele Städte hier schon ihre Lektionen gelernt haben, steht Wien noch am Anfang - Zeit für den Augenzeugenbericht eines Anwohners.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane, tierversuchsfreie Lebensweise. Auch Autohersteller müssen mithalten.
Um den weltweiten Bedarf an Wohnraum mitzugestalten, soll schon im nächsten Jahr eine eigene kleine Nachbarschaft als Pilotprojekt entstehen.
Aktuell habe es Inhalteanbieter mit der EU ja nicht leicht. Die Union bringt Novelle um Novelle um die Freiheit im Internet zu bedrohen – und beschränkt große Plattformen immer weiter. Zeit sich zu wehren – so sieht das zumindest YouTube. Am
Bald könnte damit ein eigener Service rund um die Gesundheit des Kunden aufgebaut werden. Von der Erkennung der Krankheit bis zum Kauf der Medizin.
Endlich gibt es ein Gerichtsurteil rund um den Telekom-Tarif StreamOn. Während der Provider selbst jetzt eine Berufung prüft, sind viele Nutzer über ein mögliches Verbot verärgert. Aber beginnen wir beim Anfang – endlich bestätigt das Gericht
"Endlich", sagen jetzt Viele, dennoch ist es schade: Die CeBIT ist am Ende - die einst größte Computer- Messe der Welt wird bereits ab 2019 nicht mehr stattfinden.
Um gegen den zunehmen Schwund an Wald- und Wiesenflächen anzutreten, hat das amerikanische Unternehmen DroneSeed spezielle Drohnen entwickelt.
Der Autobauer General Motors steckt aktuell in der Krise. Der Konzern entschließt sich jetzt, die Notbremse zu ziehen und die eigene Struktur komplett neu aufzustellen. Das Geschäft wird komplett umgekrempelt, dabei werden auch viele
In China kamen vor Wochen die Zwillinge Lulu und Nana zur Welt. Die Besonderheit: Sie wurden mittels Genschere Crispr/Cas9 manipuliert - in meinen Augen absolut unverantwortlich und mit vermutlich weitreichenden Folgen.
Das Tauziehen rund um die Regeln zur Frequenz-Vergabe für das kommende 5G Netz hat, vorläufig, ein Ende. Die Bundesnetzagentur hat gestern Abend die Kriterien festgelegt, unter denen die Netzanbieter jetzt an der Versteigerung teilnehmen
Ein Mitarbeiter wird aufgrund seines Aussehens während der Arbeit als Terrorverdächtiger behandelt und erhält keinen Rückhalt vom Konzern.
Das Start-up Rehago aus Deutschland hilft Patienten dabei, nach Schlaganfällen wieder zurück ins Leben zu finden. Virtual Reality spielt dabei die Hauptrolle.
Der Satellit soll Unabhängigkeit und Bildung in das Land bringen. Aber auch China scheint eigene Interessen in diesem Projekt zu verfolgen.
Google hat ein neues Projekt am Start. Unter dem Namen "AI for Social Good" will das Unternehmen künstliche Intelligenz einsetzen, um einige der größten sozialen, humanitären und ökologischen Probleme der Welt anzugehen. Dafür sind
B. Amsterdam ist ein Unternehmen, das sich vor allem mit Co-Working-Räumen beschäftigt und diese zur Verfügung stellt. Jetzt will man in den Niederlanden einen Smart City Hub eröffnen, der Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen
Die typische Smartphone-Tipp-Pose beunruhigt immer mehr Orthopäden. Sie ist schlecht für Hals- und Nackenmuskulatur und kann sogar zu bleibenden Schäden führen. Das Schlagwort für dieses Phänomen nennt sich "digitale Lähmung".
Wie eine neue groß angelegte Studie zeig, ist durch die Digitalisierung ausgelöster Stress gefährlich für die Gesundheit. Interessant ist auch durch welche Faktoren dieses Problem ausgelöst wird und wie er sich auf die Geschlechter verteilt.