Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Im nächsten Jahr werden wir tatsächlich ein neues BlackBerry-Smartphone zu sehen bekommen. Es kommt erneut mit Tastatur - und mit 5G-Technologie.
Medienberichten zufolge plant die Deutsche Telekom einen günstigen Flat-Tarif für Schülerinnen und Schüler. Diese Flatrate ist allerdings nur für Bildungsangebote nutzbar. Eine gute Idee? Glaube ich nicht.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
In Deutschland startet ein großes Experiment zum bedingungslosen Grundeinkommen. 120 Menschen erhalten drei Jahre lang bedingungslos einen festen Betrag monatlich - und müssen dafür als Gegenleistung lediglich ein paar Fragebögen ausfüllen.
Der Streit zwischen Apple und Epic eskaliert, TikTok und WeChat werden von Trump unter Druck gesetzt, Huawei sowieso. Schöne, globalisierte Welt, was? Ein Kommentar.
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
Wir haben das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G getestet und erzählen euch, warum das Note noch immer relevant ist und sein sollte.
Bei Amazon kriegt man so gut wie alles schnell und kostengünstig geliefert. Aber geht dabei alles mit rechten Dingen zu? Oder leiden Wettbewerber?
Porsche Track Precision App – Datenauswertung wie im Rennsport
Wir fahren zwei Tage auf der Nordschleife mit dem Porsche 911 um möglichst viele Daten mit der PTPA zu tracken und auch zu analysieren.
Ab sofort bietet Facebook die Möglichkeit, kostenpflichtige Online-Events anzubieten. Damit will das Social Network Kreativen, Unternehmen usw. dabei helfen, über Facebook Einnahmen zu generieren.
Biohacking ist ein äußerst spannendes Thema. Allemal spannend genug für eine Netflix-Serie. In dieser Woche startet die deutsche Serie "Biohackers" - und sie könnte der nächste Serien-Hit "Made in Germany" sein.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
3 starke Anzeichen dafür, dass sich Malware auf eurem Smartphone befindet und was ihr dagegen unternehmen könnt.
Über eine Milliarde Smartphones, die Chips von Qualcomm enthalten, sind von einer Schwachstelle betroffen. Der Chiphersteller arbeitet zurzeit daran, die Schwachstelle zu beheben.
Über Instagram können bald Nachrichten an Facebook-User geschickt werden und umgekehrt. Später sollen beide Netzwerke dann auch noch mit WhatsApp verknüpft werden. Bietet das den Usern aber wirklich einen Mehrwert und wie sieht es mit
Der Guardian hat sich noch einmal den Fall des Whistleblowers Thomas Le Bonniec angeschaut, der vor über einem Jahr Apple der illegalen Abhörung seiner Kunden bezichtigt hatte. Es brauche eine öffentliche Investigation des Falls.
Shure SRH1540 Test – Premium-Sound für Profis und extrem komfortabel
Im Test habe ich den Shure SRH1540. Geschlossene Premium Kopfhörer, die sich nicht nur für professionelle Musiker eignen, sondern auch für Musikliebhaber. Vor allem für das Monitoring am Mixer ist es ein Traum. Ich nutze es seit einigen
Mozilla verlängert seinen Deal mit Alphabet und bietet daher weiterhin Google als Standard-Suchmaschine an. Nach der Entlassung von etwa einem Viertel der Belegschaft offenbart das, wie abhängig Firefox immer noch vom Rivalen ist, dessen
Facebook könnte wieder für die unrechtmäßige Beschaffung von biometrischen Daten zur Kasse gebeten werden. Sollte sich herausstellen, dass bei Instagram biometrische Daten gespeichert werden, ohne die Zustimmung der betroffenen Personen
Die Deutsche Bahn bietet gerade äußerst günstige Tickets für den Fernverkehr an. Ihr müsst aber schnell sein, die Aktion geht nur bis zum 16. August.
Die Story um Fortnite dürfte eine längere werden: Nachdem Epic Games sein alternatives Payment-Angebot eingeführt hat, ist das Spiel in hohem Bogen aus App Store und Google Play gelogen. Jetzt wird gegen Apple und Google geklagt.
Epic führt für Fortnite das "Direct "Payment" ein und findet somit einen Weg, die Stores von Apple und Google zu umschiffen.
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
Ich habe einige Monate Zeit mit dem Asus ROG Zephyrus S GX502GW 15 Zoll Gaming-Notebook mit 240 Hz G-Sync Display, Intel Core i7-9750H, der RTX 2070, 32 GB RAM und 1 TB SSD verbracht und berichte heute von meiner Langzeiterfahrung.
An dem Tag, an dem das RKI die meisten Corona-Neuinfektionen seit Mai verkünden muss, veröffentlicht das Institut ein neues Positionspapier zur Pandemie - mit Maßnahmen bis April 2021.
"Mint Mobile+" heißt eine neue Streaming-Plattform für Filme. Müssen die Konkurrenten von Netflix, Amazon, Disney, Apple und HBO nun zittern? Nein, eher nicht.
Sie fließen jeden Tag zuhauf durch Kupfer- und Glasfaserleitungen: Daten! Doch wie kann man diese am besten nutzen? Die EU-Kommission hat eine Idee.
Endlich wissen wir, wann das Microsoft Surface Duo zu haben sein wird: Ab dem 10. September geht es los - allerdings erst mal nur in den Vereinigten Staaten.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Ausgerechnet Googles Android-Chef zeigt sich mit einem Smartphone von Microsoft. Das ergibt durchaus Sinn, wenn das Smartphone das Microsoft Surface Duo ist.
Ein Bild wird tausende Male geteilt -- inklusive Bashing, Polemik und faktisch falschen Aussagen. Schade, dass man so etwas heute anscheinend nicht mehr als das teilen kann, was es ist: Einfach ein schönes Bild.
Dieses Wochenende sorgte eine bizarre Schlagzeile für so manches Stirnrunzeln. Aufgrund der Interpretation von Excel werden Gene jetzt umbenannt.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Bill Gates hat der Wired ein ausführliches Interview gegeben, in welchem es selbstverständlich auch um Covid-19 geht. Die Trump-Administration kommt dabei nicht besonders gut weg.
ByteDance möchte sich entschieden gegen den Erlass von Trump wehren, der TikTok in den USA verbieten würde: Jetzt erwägt man eine eigene Klage, wird berichtet.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Sein Profil von alten Beiträgen zu befreien, kann aus vielen Gründen sinnvoll sein. Hier erfahrt ihr, wie ihr dabei schnell und übersichtlich vorgehen könnt.
Vergangene Woche hatte Google durch einen Software-Fehler dafür gesorgt, dass User Benachrichtigungen von Google Home-Geräten auf ihre Smartphones erhielten, dass ihr analoger Feuermelder angesprungen sei. In manchen Fällen war dies eine
Als Herausgeber und Entwickler von Kollaborationssoftware nimmt Atlassian eine Pionierrolle in Sachen Remote-Work ein. Die fast 5000-köpfige Belegschaft kann, wenn gewünscht "für immer" von zu Hause aus arbeiten.
Twitter kündigte in einem Blog Post an, dass es von nun an ein Label einführen wird, um Medien zu kennzeichnen, die staatsnah sind. Es handelt sich zunächst um die Accounts von China Daily, Global Times und Russia Today.
Nach den beiden Executive Orders haben die beiden chinesischen Tech-Konzerne massiv an Wert verloren. Im hohen zweistelligen Milliardenbereich liegen die Verluste bei der Marktkapitalisierung. Dabei löst vor allem die unklare Formulierung des
Forscher aus Japan arbeiten an einem vielversprechenden Impfmittel. Die Besonderheit daran ist, dass sie auf Seidenspinner setzen. Das Corona-Virus wird den Raupen injiziert, diese produzieren dann Anti-Corona-Körper, auf denen der Impfstoff
Kürzlich fand das Angelcamp statt Viele werden nichts davon mitbekommen haben, dennoch war dieses Twitch-Event ein Beleg für ein anderes, neues Verständnis von der Art, wie wir Fernsehen konsumieren.