Die United States Securities and Exchange Commission - kurz SEC - befragt die Vorstände des Elektrobauers. Anlass ist der Asteroideneinschlag auf Twitter, das Unternehmen von der Börse zu nehmen.
Eine deutsche Technologie, die Lichtmasten zu Ladegeräten für elektrisch betriebene Fahrzeuge macht, hat den New Yorker Klima-Award gewonnen.
Der Traum eines jeden Elektroauto-Fahrers: Ranfahren, Laden und nach 5 Minuten wieder vollgeladen weiterdüsen. Das geht theoretisch, praktisch ist das jedoch eine Frage der Wärmeentwicklung. Und die ist hochproblematisch.
Die smarten Assistenten Alexa und Cortana von Amazon bzw. Microsoft können in den USA jetzt miteinander kommunizieren. Die Geschichte ist aber noch deutlich ausbaufähig.
High-End im Plastikgewand - das dürfen wir von Xiaomi bzw. dessen neuer Marke Pocophone erwarten. Das Pocophone F1 will auch in Europa auf Kundenfang gehen und hat sich vor allem schnelle und starke Performance auf die Fahnen geschrieben.
HTC U12+ im Test: 4 Cams, Edge Sense 2 – und keine Notch [finales Update]
Mit dem HTC U12+ haben die Taiwaner vor wenigen Monaten ihr neues Flaggschiff-Smartphone vorgestellt. Wieder soll eine besonders starke Kamera für Furore sorgen. Wir haben mit dem abschließenden Urteil noch auf ein Software-Update der
Recep Tayyip Erdogan hat schnell eine Antwort auf die US-Sanktionen parat: Kauft Vestel und Samsung statt Apple, fordert der türkische Staatschef und wünscht sich einen Boykott US-amerikanischer Elektronik.
Oppo hat mit dem Oppo R15 Pro ein weiteres Smartphone auf dem Markt, welches in der Mittelklasse angesiedelt ist. Wir haben es für euch getestet.
Den Verkehr innerhalb von Städten zu optimieren ist ein wichtiges Element, um Umweltverschmutzung zu bekämpfen. 4 Städte zeigen, wie es geht.
“Check Point”-Forscher zeigen, wie einfach Faxgeräte missbraucht werden können. Theoretisch ist jedes Gerät betroffen.
Tesla hat mit der Ankündigung, das Unternehmen von der Börse zu nehmen, für Furore gesorgt. Alle Welt rätselt, wer das Vorhaben finanziell unterstützen könnte. Der Elektroauto-Hersteller hat namentlich den „Saudi Arabian sovereign wealth
Autos müssen aus dem Stadtbild Berlins verschwinden, fordert Mobilitätsforscher Andreas Knie und sagt, dass Parkraum in der Innenstadt flächendeckend verknappt und verteuert werden muss.
Wie jedes Klischee hat auch dieses einen wahren Ursprung: Vor allem weibliche Streamerinnen, die ihre Zuschauer auch durch ihre optischen Reize an ihren Kanal binden wollen. Was auf beiden Seiten wie ein primitiver, aber sehr menschlicher
Lenovo stellte heute neue Modelle für sein Workstation-Portfolio vor. Die beiden Varianten ThinkPad P1 und ThinkPad P72 zeigen dabei in unterschiedlichen Bereichen ihre Stärken.
Amazon hat für seine Alexa ein neues Einsatzgebiet. Mit einer neu veröffentlichten SDK will man die Sprachassistentin ins Auto holen, sodass sie dem Fahrer auch außerhalb des Wohnzimmers zur Seite stehen kann.
Googles Kuchen-Update ist da, yuhu! Mit Android Pie stellt das Unternehmen die nächste große Aktualisierung für sein Betriebssystem vor und hat somit auch einige Änderungen in petto. Heute wollen wir uns die neuen Features der
Mit "Bring to Light" hat das Entwicklerstudio Red Meat Games ein ganz besonderes VR-Horror-Game vorgestellt. Es ist nämlich mit einer künstlichen Intelligenz ausgestattet und kann mit einem Herzfrequenzmesser gekoppelt werden, um
Facebook spricht sich ganz klar gegen die Verbreitung von Bauplänen für Waffen aus dem 3D-Drucker aus. Sie beziehen damit Stellung in einer US-Debatte und einer nachfolgenden Klage gegen Präsident Trump und seiner Regierung.
Geräte die niemand braucht - oder vielleicht doch? Panasonic hat ein Gerät vorgestellt, dass unangenehme Gerüche aus Schuhen entfernt. Es benutzt dafür eine besondere Technologie, doch es wird nur in Japan erhältlich sein.
Um sich langfristig gegen Apple und seine Produkte zu behaupten, schließen Spotify und Samsung eine Kooperation. Zukünftig wird auf allen Geräten des südkoreanischen Herstellers, der Musikstreamingdienst schon integriert sein. Auf diese Weise
Samsung hat mit dem Galaxy Note 9 sein neuestes Premium-Smartphone vorgestellt. Während "Premium" hier aber passt, nutzen wir es sonst vermutlich zu inflationär. Zeit, dass sich das ändert.
Die Zukunft liegt für den Großteil der Menschen in Städten. Während es sie aufgrund der gebotenen Infrastruktur immer mehr in urbane Gebiete zieht, ergeben sich durch die enorme Konzentration auch Probleme. Eines davon liegt in der Versorgung
Forscher der Binghamton Universität zeigen, wie zukünftige Batterien aufgebaut sein könnten. Damit wurde ein weiterer Durchbruch in der Batterie-Forschung erzielt.
Wissenschaftler der Universität Toledo erklären in einem neuen Bericht, wieso wir uns häufiger von unseren Bildschirmen trennen sollten.
Was sich bereits abzeichnete, ist jetzt offiziell: Fortnite für Android ist da und geht als Beta an den Start. Besitzer von Samsung-Smartphones werden zuerst bedacht.
Nicht nur das Galaxy Note 9 hat Samsung heute präsentiert, sondern u.a. auch den Galaxy Home, Samsungs Smart Speaker mit Bixby-Unterstützung.
Samsung setzt weiter auf die eigene Marke "Galaxy". Neben dem Galaxy Note 9 stellte der Konzern heute auch vier neue Smartwatches vor. Die Gear-Linie hat ausgedient, die neuen Modelle hören nur noch auf den Namen "Galaxy
Fortnite ist mittlerweile auf allen Systemen verfügbar - wirklich allen? Naja, fast. Der Titel wurde heute exklusiv für das Galaxy Note 9 angekündigt, in wenigen Wochen soll aber auch der globale Release auf Android erfolgen. Neben der
Samsung hat den Kampf um das kommende Weihnachtsgeschäft eröffnet: Der größte Smartphone-Hersteller der Welt hat heute sein neues Flagship-Gerät vorgestellt. Das Galaxy Note 9 setzt auf bekannte, im Detail verbesserte, Hardware und baut die
Heute ist es endlich soweit und das Samsung Galaxy Note 9 wird enthüllt. Das Event findet in New York statt, aber dank Livestream könnt ihr überall mit dabei sein.
Morgen stellt Samsung das Galaxy Note 9 vor. Angeblich wollen die Koreaner gleichzeitig auch Fortnite für Android präsentieren, welches zunächst ein Note 9-exklusiver Titel sein soll.
Fahrbericht Jaguar I-Pace – elektrisierendes Gefühl
Wir konnten den rein elektrischen Jaguar I-Pace einen Tag lang Probefahren. Noch nie hat unserer Meinung nach ein Wagen das Wappentier so gut verkörpert wie dieses Elektroauto.
Seit rund zehn Jahren versucht die EU, einheitliche Ladekabel für Smartphones einzuführen. Bisher waren die Versuche weitgehend erfolglos, abgesehen von einer großen Menge Adapter gab es nur wenig Erfolg. Ob ein weiterer Anlauf erfolgreicher
Elon Musk macht sich Gedanken über die künftige Finanzierung von Tesla. Gestern teilte er eine neue Idee mit: Tesla von der Börse nehmen und nur noch privat Anteile zu verkaufen. Damit soll Spekulation verhindert werden.
Die neue DSGVO der EU soll die Daten der Nutzer im Internet besser schützen. Wie immer handelt es sich dabei aber nur um ein Tauziehen - die Werbeindustrie legt nach. Jetzt sollen Touch-Gesten zur Identifizierung von Nutzern dienen.
Die Firma aus Mountain View führt die Vorteile der realen und der virtuellen Welt zusammen und optimiert damit seine KI. Dabei kommt auch eine konfigurierbare echte Stadt zum Einsatz.
So fährt der Audi e-tron die Extrameile – wir erklären euch Audis Rekuperations- und Bremssystem
Dank Energierückgewinnung erreicht der neue Audi e-tron eine Reichweite von 400 Kilometern. Wir erklären euch Audis Rekuperations- und Bremssystem mithilfe des kommenden Elektro-SUVs.
QAnon: Faszination Verschwörungstheorie – und wieso sie auf Facebook so gut funktioniert
Verschwörungstheorien gab es immer und wird es immer geben. In den USA hat sich nun ein regelrechter Kult um QAnon gebildet - und der findet bei Facebook den perfekten Nährboden.
Das Rennen um autonome Autos ist längst eröffnet. Während viele internationale Konzerne hier große Fortschritte verzeichnen können, glänzt Deutschland eher durch prominente Partnerschaften. Jetzt gibt es einen neuen Teilnehmer im Rennen um
OnePlus Bullets Wireless In-Ear Kopfhörer im Test – Top Preis-Leistungsverhältnis
Zum Launch des OnePlus 6 hat OnePlus auch die neueste Version der Bullets-Kophörer vorgestellt: Die OnePlus Bullets Wireless. Kabellose Bluetooth Kophörer mit Nackenbügel und Ohrhaken. Wie gut sie sind und ob sich der Kauf lohnt, erfahrt Ihr