*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Die Open Source-Community unter Android ist in den letzten Jahren immer weiter gewachsen. Eine Top-Auswahl an Apps findet ihr in diesem Artikel.
Mit der neuen Beta-Version von Signal kommen neue Funktionen wie benutzerdefinierte Hintergrundbilder, Sticker und Statusnachrichten.
Milliarden Plastikpartikel schwimmen in den Weltmeeren. Seegräser in Küstennähe nehmen diese auf und verdichten diese zu sogenannten Neptun-Kugeln
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben gestern einem neuen Bericht zugestimmt, der viele Themen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz bespricht: autonome Waffen, Deepfakes und Gesichtserkennung. In vielen Punkten erntet der
Ihr habt ein neues Smartphone und wisst nicht, was ihr mit eurem alten Gerät machen sollt. In dieser Übersicht zeigen wir euch die gängigsten Optionen.
Bisher landeten große Mengen an mehrlagigen Plastikabfällen in Verbrennungsanlagen. Neue Lösungsmittel sollen die einzelnen Schichten trennen.
Um ihre Privatsphäre zu schützen, wechseln viele Nutzer:innen zu Signal. Die folgenden Einstellungen verstärken zusätzlich den Schutz eurer Chats.
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Hörbücher sind inzwischen eine gute Ergänzung zum regulären Buch geworden. Wer viel hört, der kann mit einem Abo meist einiges an Geld sparen.
In den letzten Jahren wurden Windkraftanlagen zunehmend ausgebaut. Aber was passiert nach deren Lebensdauer mit den Rotorblättern?
Erstmals hat der Europäische Gerichtshof Aussagen gemacht, die Alleinzuständigkeit der irischen DPC infragestellen. Dies könnte zu einer neuen Flut an Klagen gegen Facebook in Europa führen.
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Lange ankündigt, endlich ist es so weit: Soeben hat Samsung im Rahmen des Galaxy Unpacked Events online drei neue Smartphones der Galaxy-Reihe vorgestellt. Der Hersteller setzt auf bewährte Technik und ein leicht verändertes Design.
Selbst bei Vakzinen, die bereits seit über einem Jahrzehnt auf dem Markt sind, lassen sich Menschen auf dem sozialen Netzwerk verunsichern.
Jahr für Jahr verschwinden riesige Waldflächen durch beispielsweise Rodungen oder Brände. GLAD soll Regierungen auf diesen Umstand aufmerksam machen.
Wer nur WhatsApp, aber kein Facebook nutzt, sendet spätestens ab dem 8. Februar trotzdem seine Daten an Facebook. Schon seit langem sammelt Facebook aber auch von Usern Daten, die keinen der beiden Services nutzen. Es geht um die
Daten zeigen, dass in der Hamburg im letzten Jahr die Fortbewegung per Fahrrad stark zugenommen hat. Neueste Technologien machen es möglich.
Zurzeit ist Signal so relevant wie noch nie. Kann die App den Sprung zur Nummer 1 bei den Messaging-Apps schaffen? UI und UX sind objektiv betrachtet schlechter als bei WhatsApp - doch entscheidend ist ein anderer Faktor.
Die neuen Datenschutzbedingungen des Dienstes geben dem Nutzer zwei Optionen: Teile mit uns deine Daten oder wir sperren dich komplett aus.
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht. Das stellt Adalytics, ein spannendes Ad-Research-Projekt fest.
Immer mehr Abfälle landen an Stränden der beliebten Urlaubsinsel. Die aktuelle Situation könnte zum nachhaltigen Problem für Indonesien werden.
Ab dem 8. Februar müssen User von WhatsApp akzeptieren, dass ihre Daten mit Facebook, Facebook Messenger und Instagram sowie mit dritten Unternehmen geteilt werden können. Andernfalls schließt WhatsApp die User von der Nutzung aus.
Um in einer Welt mit mehr Wetterextremen überleben zu können, benötigen viele Menschen zunehmend sauberes Wasser. Entsalzen könnte eine Lösung sein.
In diesem Jahr soll deutlich mehr Geld in die lokalen Verkehrsbetriebe investiert werden. Die Attraktivität soll dadurch wieder ansteigen.
Telegrams neues Feature "Leute in der Nähe" ist eine Datenschutz-technische Vollkatastrophe. Für Stalker ist die Funktion ein wahr gewordener Traum.
Mit der neuartigen Landwirtschaft soll die Lebensmittelsicherheit auf möglichst kleinem Raum erhöht werden. Weitere Projekte könnten in Zukunft folgen.
Ein britischer Gerichtshof hat einer Auslieferung Assanges in die USA widersprochen. Dabei begründete die Richterin ihr Urteil vor allem mit "repressiven" Verhältnissen, die Assange in den USA erwarten würden, und mit Assanges
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Inzwischen tummeln sich in Apples App Store Dutzende gute Apps und Spiele. Hier zeigen wir euch unsere Top-Empfehlungen für euer iPhone oder iPad.
Die Lichtverhältnisse sind immer entscheidend dafür, ob ein Foto gut oder schlecht wird. Oft lassen sich diese mit Tools verbessern, die wir ohnehin fast immer zur Hand haben: Smartphones und Tablets.
Falls ihr noch nach guten Vorsätzen für das neue Jahr sucht, ist dies vielleicht eine gute Möglichkeit, um mehr auf den Schutz eurer eigenen Daten zu achten.
Füttert man Rinder mit Algen, so sinkt die körpereigene Produktion von klimaschädlichem Methan deutlich. Aber auch anderswo haben Seegräser Potenzial.
Eigentlich sollte dies eine Liste für die besten Apps von 2020 werden. Neue Apps haben aber oft das Problem, dass sie erst nach einigen Jahren brauchbar werden - oder aber eben nicht. Daher ist hier stattdessen meine Watchlist an Apps für
Die "neue" Milch soll die gleiche Qualität haben und gleichzeitig unseren Planeten nachhaltig entlasten. Statt Kühe werden Mikroben angeschafft.
Bis heute dominieren Lithium-Ionen-Batterien unseren Alltag. Andere Materialien könnten aber bisherige Nachteile der Technologie eliminieren.
Organisation ist am Schreibtisch genauso wichtig wie auf dem Desktop und im Browser. Tabs wuchern sich oft ungeordnet in unseren Arbeitsalltag hinein. Hier ein paar Tipps, Tricks und Features, die dabei helfen, das Tab-Chaos zu bändigen.
Nach wie vor werden im Arbeitsalltag sensible Informationen vor der Weitergabe an Dritte verpixelt. Ein neuer Algorithmus könnte den Inhalt lesbar machen.
Batterien-Preise für E-Autos sind bereits um 89% in 10 Jahren gefallen. Ein großer Teil der Strecke zum Siegeszug des E-Autos liegt also bereits hinter uns.
Bisher sind Teile aus dem 3-D-Drucker bei kleineren Objekten keine Seltenheit mehr. Das Projekt könnte den Druck auch für Hausbauer salonfähig machen.
Neuste Forschungsergebnisse zeigen, welche Plastikprodukte besonders große Auswirkungen auf die Tierwelt in den weltweiten Gewässern haben.
Wer länger nicht mehr seine eigenen gesammelten Daten bei Facebook angeschaut hat, wird sich vielleicht wundern, wie viel Autonomie wir als User inzwischen beim Management unserer Daten haben. Ein kleines Tutorial.
Der zu Amazon zugehörige Hersteller möchte mit seinem Shuttle schon bald Passagiere effizient, autonom und klimafreundlich ans Ziel bringen.
Benutzer von Google könnten die inzwischen 23 Jahre alte Suchmaschine bald in einem neuen Licht sehen. Die größte Suchmaschine der Welt testet zurzeit einen Dark Mode aus.
Im kommenden Jahr sollen Gemüsesorten wie Spinat nachhaltig und effizient angebaut werden. Saisonale Lebensmittel könnten dann in Zukunft folgen.
Dass Facebook eine Video-Chat Funktion bietet, ist schon seit einigen Jahren so. Allerdings wissen viele nicht, dass das Video-Chat-Feature bis zu 50 Leute gleichzeitig hosten kann. Ein How-To für Facebooks Video-Chat-Tool "Rooms".
Dank des futuristischen Designs und integrierter Solaranlage soll das neue Fahrzeug des Unternehmens große Distanzen zum kleinen Preis zurücklegen.
Gleich zwei größere Klagen werfen Facebook Missbrauch seiner Monopolstellung vor. Sie könnten bewirken, dass WhatsApp und Instagram in Zukunft als eigenständige Unternehmen auftreten.
Damit in Zukunft mehr Elektrofahrzeuge durch das Land rollen, sollen kaum noch genutzte Telefonzellen durch E-Ladesäulen ersetzt werden.
Gerade im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir effiziente Wege der Energiegewinnung. Eine neue Windturbine könnte nun hierbei helfen.
Das Home-Office verändert die Dynamik der Produktivität und Zusammenarbeit stark. Sich selbst und andere einschätzen zu können, kann dabei eine starke Hilfe sein. Nach dem Myers-Briggs-Typenindikator gibt es 16 Persönlichkeitstypen. Dieser