• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Windows 95 auf einer Samsung Gear Live im Einsatz

von Carsten Drees

Next Story
Alle Nexus-Geräte im Größenvergleich

von Carsten Drees

Alle Nexus-Geräte im Größenvergleich

Panasonic RZ4: 10.1-inch großes 2-in-1 mit Intel Core M CPU

von Carsten Drees am 4. Oktober 2014
  • Email
  • @casi242

Die Japaner von Panasonic melden sich zurück mit dem RZ4 – einem 10,1 Zoll großen Convertible mit Intel Core M unter der Haube. Das Display des Windows 8.1-Geräts löst mit 1.920 x 1.200 Pixeln auf.

Panasonic ist vielleicht nicht unbedingt die erste Adresse, die uns in den Sinn kommt, wenn wir über Convertibles mit Windows 8.1 reden. Das soll uns aber nicht davon abhalten, einen Blick auf das RZ4 der Japaner zu werfen, welches neben Windows 8.1 Pro mit einem für ein 2-in-1 recht kleinen Display kommt, nämlich mit einem 10.1-inch Panel.

Wie sehen die technischen Daten insgesamt aus? Die Bildschirmdiagonale des IPS-Display beträgt wie erwähnt 10,1 Zoll und die Auflösung 1.920 x 1.200 Pixel. Angetrieben wird das Device, welches ihr als Tablet, aber auch als kleines Notebook nutzen könnt, vom neuen Intel Core M-5Y10-Prozessor. Dazu erhaltet ihr dann wahlweise 4 oder 8 GB RAM, außerdem zwischen 128 GB und 512 GB SSD.

Neben Anschlüssen für VGA, HDMI und fürs Netzwerk gibt es auch noch drei Mal USB 3.0 sowie einen Slot für SD-Karten. Der Akku mit einer Kapazität von 4.860 mAh soll bis maximal 14 Stunden ausreichen. 745 Gramm wiegt der Hobel, den es optional auch mit Stylus sowie in verschiedenen Farben gibt. Leider werden wir ihn wohl in Deutschland nicht zu kaufen bekommen, in Japan wird das RZ4 von Panasonic am 17. Oktober für umgerechnet round about 1.200 Euro erscheinen. Besonders günstig mag das nicht sein, dafür passt aber auch die Ausstattung beim Gerät der Japaner.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Laptops Tablets Ultrabooks
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing