• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Offizielle Schutzhülle für das Samsung Nexus 10 Ta ...

von Roland Quandt

Next Story
HTC One kommt in China in drei angepassten Variant ...

von Roland Quandt

Pantech Vega IM-A870 5inch Smartphone soll dem Galaxy S4 Konkurrenz machen

von Roland Quandt am 11. April 2013
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Der koreanische Smartphonehersteller Pantech bringt mit dem Pantech IM-A870 ein neues High-End-Smartphone auf den Markt, das praktisch seine Antwort auf das neue Samsung Galaxy S4 darstellt. Zwar hat das Unternehmen gegenüber koreanischen Medien bereits erste Details verraten, doch noch liegen keine Abbildungen des 5-Zoll-Geräts vor.

Pantech zufolge handelt es sich um den Nachfolger des Vega R3, der auch noch einen Marketing-Namen verpasst kommt. Offiziell hieß es bisher, dass das Pantech IM-A870 mit einem “rahmenlosen” Design daherkommen soll, das optisch attraktiv ist und vor allem junge Kunden ansprechen will. Unter der Haube des Geräts steckt ein vierkerniger Qualcomm Snapdragon 600 ARM-Prozessor, wie er auch schon im Galaxy S4 und dem HTC One zum Einsatz kommt. Zur Taktrate liegen noch keine Angaben vor, doch die Präsentation des IM-A870 soll bereits am 18. April also in genau einer Woche stattfinden, so dass wir uns nicht mehr lange gedulden müssen, um konkrete Details zu erfahren.

Das 5-Zoll-Display des Pantech IM-A870 wird wie beim S4 und dem HTC One eine Full-HD-Auflösung bieten, so koreanische Medien. Unter anderen soll das Telefon den neuen WiFi-ac-Standard unterstützen, der sehr schnelle WLAN-Datenraten ermöglicht. Hinzu kommen 2 Gigabyte Arbeitsspeicher. Die Verfügbarkeit des auch als Pantech Vega “New” bezeichneten Geräts wird für Ende des Monats angekündigt. Laut früher aufgetauchten Benchmarks wird das Pantech IM-A870 mit Android 4.1.2 “Jelly Bean” auf den Markt kommen, hat also nicht eine nicht mehr ganz aktuelle Version des Betriebssystems an Bord.

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Qualcomm Snapdragon Smartphones PantechQuadCore

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
2. Februar 2019
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
Neueste Tests
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten