• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kobo Arc E-Reader & Tablet mit Dual Core & Android ...

von Roland Quandt

Next Story
Minix Neo Tab 10.1 mit Rockchip 1,6 GHz Dual Core ...

von Roland Quandt

Paranoid Android – der Hybrid unter den ROMs – ein Erfahrungsbericht

von Andreas Gottbehüt am 7. September 2012
  • Email
  • @goan0900

Da dies mein erster Artikel hier bei Mobilegeeks ist, möchte ich diesen über mein Lieblings-ROM schreiben. Jeder kennt das Nexus 7 und die neue Phablet UI (User Interface = Benutzeroberfläche). Das Tablets eine andere UI haben als ein Smartphone ist auch jedem bekannt. Aber warum kann man nicht die Vorteile von den drei verschiedenen Benutzeroberflächen nutzen. YouTube in 3D wie man es von einem Tablet kennt, sieht auf einem Smartphone auch klasse aus!

Genau das kann Paranoid Android.
Es ist einfach möglich über die Einstellungen das Aussehen der Benutzeroberfläche zu verändern, auch eine App kann einfach die verschiedensten UI Einstellungen die in der App hinterlegt sind annehmen. So kann man zum Beispiel, Googlemail im Tablet UI erscheinen lassen.
Durch die individuell anpassbare Größe, kann man die App noch genauer seinem Geschmack anpassen.

 

Da dieses ROM auf CyanogenMod 10 aufgebaut ist, besitzt es auch alle Feature die darin vorhanden sind. Bei jedem Update werden immer alle CM10 Update mit eingespielt und man muss beim Flashen des ROMs auch nie einen Wipe durchführen, sondern nur seine Einstellungen sichern, welches über die mitgelieferte Funktion mit einem Klick geschieht und nach dem Aufspielen des ROMs auch genauso schnell wieder eingespielt ist.

Mittlerweile ist Paranoid Android in der zweiten Generation verfügbar. Dies macht es noch einfacher, sein Gerät nach den eigenen Wünschen anzupassen. Mit diesem neuen Update ist das Rom auch noch wesentlich schneller geworden. Die Entwicklung des Hybrid Modus ist nun soweit voran geschritten, dass das Entwickler Team sich nun um die Performance und zusätzliche Funktionen kümmern kann. Dinge wie eine eigene Bootanimation oder die eigene Hintergrund App sind schon jetzt im ROM zu finden.

Hier nun noch ein paar kurze Beispiele, wie Ihr Veränderungen vor nehmen und was ihr mit dem ROM alles machen könnt.

Da Paranoid Android schon auf über 30 Geräten läuft habe ich einen Link mit allen verfügbaren Geräten angehängt, genauso wie den Link zur offiziellen Website.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Jelly Bean Smartphones Software Tablets HybridROM
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten