• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Patent-Deal zwischen Apple und HTC: Samsung möchte ...

von Carsten Drees

Next Story
HTC Droid DNA im Test - Bestes Display aber kurze ...

von Sascha Pallenberg

Patent-Irrsinn geht weiter: Apple lässt sich Seiten-Umblättern patentieren

von Carsten Drees am 17. November 2012
  • Email
  • @casi242

Ein Patent auf das virtuelle Seiten-Umblättern – Hut ab an die zuständige US-Behörde, die Apple dieses Patent nun zugesprochen hat! Da habe ich mich doch wirklich bemüht und vor wenigen Tagen Apple sogar für wirklich tolle Patente gelobt, und nun kommt nach den abgerundeten Ecken der nächste Klopper aus Cupertino.

Apple verfolgt mit seinen Designs zumeist zwei Linien. Einmal der klare, minimalistische Stil, der alles auf das Nötigste reduziert. Und auf der anderen Seite ist da dieser Skeuomorphismus – also das Nachbilden von realen Gegenständen oder Abläufen. Bei den eBooks trifft man das gleich zweifach an – indem nämlich für das Aufbewahren der Dateien virtuelle Bücherregale gestaltet werden und eben bei dem besagten Umblättern einer solchen virtuellen Buchseite.

Das macht Apple, das macht aber auch Google und ein Haufen anderer Unternehmen in seinen Anwendungen – zumindest noch. Zukünftig wird man das nur noch von Apple sehen – und von den Unternehmen, die die Lizenzkohle nach Cupertino überweisen. Ich wage zu bezweifeln, dass Google das tun wird. Wer also kein iDevice nutzt, darf sich schon einmal darauf einstellen, dass Google und Co Anpassungen an ihren Designs vornehmen und die Animation beim Seitenumblättern verschwindet oder durch eine signifikant andere Animation ersetzt wird.

2011 hat Apple das Patent eingereicht – zu einem Zeitpunkt, wo wir das natürlich bereits vielfach woanders gesehen haben und jetzt hat das US-Patent- und Markenamt Apple den Gefallen getan, ihnen dieses Patent zu zusprechen. Das zeigt wieder mal, dass das Patentsystem – gerade in den Vereinigten Staaten – ad absurdum geführt wird. So wie ich es verstanden habe, sollten doch eigene Ideen und Erfindungen geschützt werden und mittlerweile gestaltet sich die ganze Sache eher so, dass statt der ursprünglichen Intuition eher Innovation gebremst wird. Während sich nun also die Programmierer bei Google und Konsorten schon mal an die Arbeit machen können, um die Animationen der jeweiligen Anwendungen zu entschärfen, liegt man in Cupertino vermutlich wieder lachend unter dem Tisch.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
E-Book-Reader Software PatentPatenttroll
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten