• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tizen 2.0 Magnolia Quellcode veröffentlicht

von Carsten Drees

Next Story
Neue iPad Spots Alive und Together

von Carsten Dobschat

Patentstreit: Einfuhr von HTC-Smartphones am Frankfurter Flughafen vom Zoll gestoppt

von Roland Quandt am 18. Februar 2013
  • Email
  • @rquandt

HTC hat ein Problem. Aufgrund der andauernden Patentstreitigkeiten mit dem Patentverwalter IPCom gibt es derzeit Schwierigkeiten bei der Einfuhr einiger Smartphone-Modelle per Luftfracht für den deutschen Markt.

HTCs Anwälte teilten dem zuständigen Gericht jüngst mit, dass am Flughafen Frankfurt-Hahn einige Lieferungen von Smartphones aufgehalten wurden. IPCom habe den Einfuhrstopp für die Geärte des taiwanischen Herstellern wegen angeblicher Patentverletzungen durch die mit 3G-Mobilfunk ausgerüsteten Geräte veranlasst, heißt es. Bisher ist unklar, ob durch die aufgehaltenen Lieferungen ein Mangel an HTC-Smartphones im deutschen Handel entstanden ist. Auch ist offen, ob die Lieferungen inzwischen wieder freigegeben wurden.

IPCom will durch sein Vorgehen Druck auf HTC ausüben, um das Unternehmen zur Zahlung von Lizenzgebühren für die Nutzung einer Reihe von Patenten auf 3G-Technologien zu zwingen. Der Patentverwalter hatte im Jahr 2007 das Patentportfolio von Bosch erworben, nachdem das Unternehmen den Handymarkt verlassen hatte. Seit mittlerweile fünf Jahren klagt IPCom gegen Nokia und eben HTC, um die Firmen zur Zahlung von Patentabgaben zu zwingen. Ein Großteil der von IPCom beanspruchten Patente wurde inzwischen jedoch als essentiell für Standards eingestuft, weshalb ihre Durchsetzbarkeit angezweifelt wird. Noch ist in dem Patentstreit zwischen HTC und IPCom nicht einmal ein Urteil gefällt worden, doch offenbar konnte das Unternehmen beim Zoll allein aufgrund des Vorwurfs der angeblichen Verletzung von Patenten die Einfuhr der HTC-Geräte stoppen lassen.

Kleine Anmerkung des Techbloggers eures Vertrauens: Ich gehe schwer davon aus, dass die Quelle FOSSPatents aka Microsoft und Oracle Lobbyist Florian Mueller auch von IPCom bezahlt wird und passende Informationen zugesteckt bekommt. Bei IPCom handelt es sich um einen reinen Patent-Troll, der nicht vor hat irgendwann einmal Produkte auf den Markt zu bringen. Cheers, Sascha

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones KlagePatentePatentstreitVerkaufsverbot
HTC
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten