• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS Transformer Pad Infinity Unboxing und Verglei ...

von Andrzej Tokarski

ASUS Transformer Pad Infinity Unboxing
Next Story
Kommentar: Apple vs Samsung, das Ende einer Posse!

von Sascha Pallenberg

Patentstreit mit Samsung: Großer Sieg für Apple, 1 Milliarde Dollar Schadenersatz von Samsung

von Carsten Drees am 25. August 2012
  • Email
  • @casi242

Die Jury in Kalifornien hat sich entschieden: Im Patentrechtsstreit mit Samsung fährt Apple den dicksten Sieg ein, seit die Patent-Scharmützel zwischen den beiden Unternehmen laufen. Hatten wir vorher irgendwie damit gerechnet, dass sich beide Parteien ein Stück entgegenkommen und sich im Rahmen von Lizenz-Deals einig werden, zeichnete sich schon vor einer Weile ab, dass hier mit ganz harten Bandagen gekämpft wird und keine Seite bereit war, auch nur ein klein wenig nachzugeben.

Das Urteil der Jury darf Samsung gerne als ganz dicke Ohrfeige betrachten. Fast in jedem Punkt konnte Apple sich durchsetzen und das bedeutet nun für Samsung, dass man exakt 1.051 Milliarden Dollar nach Cupertino überweisen darf. Sowohl die Software-Patente für den “Bounce back”, “pinch-to-zoom” und ”tap-to-zoom” als auch die Design-Patente auf das iPhone sind laut der Jury von Samsung verletzt worden und das gleich mit mehreren Smartphones.

Apple feiert sich und das Gericht natürlich dementsprechend ab:

Wir applaudieren dem Gericht dafür, dass es Samsungs Verhalten als willentlich einstufte und eine laute, klare Nachricht ausgesandt hat: Stehlen ist Unrecht.

Unter dem Strich ist es aber nicht nur Samsung, das hier eine herbe Niederlage einstecken muss. Betroffen sind auch HTC, LG, Motorola und alle anderen, die sich bei ihren Smartphones auf Android als Betriebssystem verlassen. Und da machen wir noch einen ganz großen Verlierer aus: Google selbst natürlich! Hier haben nicht einfach nur zwei Unternehmen einen Streit ausgetragen, der nun beendet ist. Vielmehr wird dieses Urteil noch weit in die Zukunft strahlen und sowohl die Unternehmen beeinflussen, die weiter auf Android setzen und vermutlich auch für uns Käufer Auswirkungen haben, indem wir ein wenig tiefer in die Tasche greifen müssen für unser nächstes Smartphone.

Apple hingegen kann sich nicht nur über eine nette Zusatzmilliarde freuen, sondern wird künftig über Lizenzdeals, die es sicher geben wird, wesentlich mehr kassieren können. Persönlich bin ich sehr von dem Urteil enttäuscht und kann nicht nachvollziehen wie a) eine Laien-Jury eine Entscheidung von solch weitreichenden Folgen treffen darf und b) wie diese Jury diese Entscheidung so flott treffen kann – immerhin musste man sich durch 700 Fragen ackern und hat das in erstaunlichen 2 Tagen bewältigt.

Natürlich geht Samsung in Revision und will diese herbe Klatsche nicht so auf sich sitzen lassen und auch Richterin Koh kann die Jury noch überstimmen. Ob hier aber eine andere Entscheidung herbeigeführt werden kann, darf wohl angezweifelt werden.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
iPhone Smartphones PatentrechtsstreitPatentstreitSamsung vs Apple
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten