• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG: Samsung Galaxy S4 könnte Eye-Tracking-Patente ...

von Roland Quandt

Next Story
Ohrhörer RHA MA150 - ein wie immer subjektiver Tes ...

von Carsten Dobschat

Patentstreit Nokia vs. HTC: Verkaufsverbot für HTC-Geräte

von Carsten Dobschat am 19. März 2013
  • Email
  • @dobschat

Vor 10 Tagen freute sich HTC noch über einen Sieg vor dem Landgericht Mannheim, das zwei Klagen von Nokia abgewiesen hatte und heute hat eben dieses Landgericht Nokia im Zusammenhang mit einem Patent für Stromspartechnik recht gegeben und für ein Verkaufsverbot betroffener HTC-Geräte entschieden.

Das Verkaufsverbot wird bei Hinterlegung einer Kaution von 5 Millionen Euro durch Nokia aktiv. Diese Kaution soll dazu dienen mögliche Verluste bei HTC durch das Verkaufsverbot zu kompensieren, falls Nokia in einer höheren Instanz doch noch unterliegen sollte. Ob Nokia nun diese Möglichkeit nutzt oder nicht ist im Moment gar nicht einmal so wichtig – es ist zumindest ein starkes „Argument“ für Lizenzverhandlungen. Und es gibt Nokia die Möglichkeit in einem gesonderten Verfahren auf Schadensersatz zu klagen.

Beim fraglichen Patent  EP0673175 geht es um eine Methode bei GSM-Modems Strom zu sparen, indem nur eine Verbindung zur Sendestation aufrecht erhalten wird und nur wenn nötig das Modem auf volle Leistung geht. Diese Funktionalität liegt in einem von HTC verwendeten GSM-Modem von Qualcomm. Wie es nun weiter geht bleibt abzuwarten, Nokia hat nicht nur in Deutschland wegen diesen Patent geklagt und HTC hat auf der anderen Seite wegen eines eigenen Patents zu Stromsparfunktionen beim Landgericht München gegen Nokia geklagt.

Es wird also weiterhin fleissig um Patente gestritten, als nächstes dürfen wir uns wohl auf eine Auseinandersetzung zwischen Samsung und LG rund um die Technologie für das Eyetracking in den jeweiligen Premium-Smartphones „freuen“.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein PatentePatentkriege
Patente, Patentkriege
HTCNokia
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten