• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Was die Community bewegt - KW08 & KW09

von Tobias

Next Story
Erfahrungsbericht zum Smartphone »Mobistel Cynus T ...

von Tobias

Patentstreit: Samsungs Milliardenstrafe muss neu verhandelt werden

von Sascha Pallenberg am 2. März 2013
  • Email
  • @sascha_p

Langsam aber sicher faellt der Sieg von Apple im Patentstreit gegen Samsung immer weiter in sich zusammen. Erst konnten keine Verkaufsverbote erzielt werden, jetzt werden grosse Teile der Milliardenstrafe auch noch neu verhandelt werden muessen

$1.05 Milliarden sollten mal urspruenglich aus Sued-Korea Richtung Cupertino ueberwiesen werden, nachdem die Geschworenen in der “Mutter aller Patentschlachten” Samsung fuer schuldig befanden, diverse Apple Patente vorsaetzlich verletzt zu haben. Jetzt ordnete Richterin Koh die Ueberpruefung eines grosses Teils der Strafe an!

Insgesamt geht es um $450.5 Millionen, die neu verhandelt werden muessen, da nach Ansicht von Koh die Geschworenen die Strafzahlungen fuer insgesamt 14 Samsung Produkte rechtlich nicht korrekt berechnet haben.

Was sich nun erst einmal nach einer Bestaetigung fuer viele Kritiker anhoert, die sich bereits umgehend nach der Urteilsverkuendung ueber die extrem kurze Beratungszeit der Geschworenen wunderten, koennte die Nummer aber auch schnell noch teurer machen fuer die Sued-Koreaner.

Apple hat es in den letzten Monaten zwar nie geschafft ein Verkaufsverbot fuer auch nur ein einziges Samsung-Produkt durchzudruecken, jetzt bietet sich aber die Chance, dass die Strafzahlungen fuer insgesamt 14 Samsung Produkte neu evaluiert und verhandelt werden muessen. Das Pendel kann somit in beide Richtungen ausschlagen und die grosse Unbekannte “Geschworenen-Gericht” wird auch hier kaum berechenbar sein.

Die “Never Ending Story” geht also in die naechste Runde und entwickelt sich langsam aber sicher zu einer Angelegenheit, die bereits von der Geschichte bzw. Marktentwicklung ueberholt wird. Der groesste Teil der im Verfahren behandelten Produkte wird bereits seit Monaten nicht mehr verkauft. Sie sind einfach zu alt!

P.S. Verwundert habe ich die heutigen Artikel von den grossen deutschen Publikationen gelesen, die davon sprechen dass die Strafe um mehr als die Haelfte gekuerzt wurde. Welt, SpOn, Handelsblatt und F.A.Z. berichten so, als waere hier bereits eine Entscheidung getroffen worden. Dem ist nicht so!

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Allgemein Smartphones Tablets PatentePatentstreitSamsung vs Apple
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten