• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Drive: Startet der Dienst bereits im April ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple & Foxconn versprechen Verbesserung für Mitar ...

von Roland Quandt

Patentstreit zwischen Google und Oracle verrät: Google verdient an iOS-Geräten mehr als an Android

von Carsten Drees am 30. März 2012
  • Email
  • @casi242

Ja ja, die Patentschlachten vor den Gerichten dieser Welt – immer wieder gern genommenes (sic!) Thema auf unserem kleinen Tech-Blog hier. Aber hin und wieder kann ich diesen Streitigkeiten doch noch was abgewinnen. Wenn nämlich – wie im aktuellen Fall – Oracle und Google sich vor Gericht treffen wegen zwei Patenten, für die Google nun blechen soll. Google bietet als Entschädigung 2.8 Millionen Dollar an und die setzen sich zusammen aus 0.015 Prozent der gesamten Android-Einnahmen für das eine Patent und 0.5 Prozent für das zweite.

Charles Arthur vom Guardian verfolgt diesen Prozess und kam nun auf die pfiffige Idee, diese Prozentanteile und die Gesamtsumme mal im Zusammenhang zu sehen bzw zu berechnen, was das für Googles Gesamteinnahmen in Sachen Android bedeutet.

Er kommt hier auf eine Summe von etwa 550 Millionen Dollar. Für mich bedeutet das, dass ich hier noch so zwei, drei Artikelchen schreiben müsste, um auf solche Einnahmen zu kommen – für Google hingegen bei 38 Milliarden Dollar Umsatz im letzten Jahr eher Peanuts. Obwohl sich die Medien (und Google selbst natürlich) mit Rekordergebnissen überschlagen, was Android-Aktivierungen angeht, bleibt für den Suchmaschinen-Giganten letzten Endes nicht so wirklich viel hängen.

Während pro heimischem Rechner etwa 30 Dollar jährlich durch Werbung generiert wird, beträgt diese Summe bei einem Android-Device lediglich 10 Dollar. Witzig wird die Geschichte aber erst dann so richtig, wenn man sieht, dass von Googles 38 Milliarden Umsatz etwa 2.5 Milliarden auf den mobilen Sektor entfallen – und zu einem großen Teil iOS-Geräte betrifft, auf denen sich ja ebenfalls mit Google Maps und der Google Suche Geld verdienen lässt. Rechnet man das mit den oben erwähnten knapp 550 Millionen Dollar gegeneinander auf, verdient man demnach lediglich eine Viertel der Kohle mit Android-Smartphones und -Tablets, während der Rest hauptsächlich iOS-Devices geschuldet ist.

Berücksichtigt bei diesen Rechenspielen aber auch, dass es nur eine so-circa-über-den-Daumen-Rechnung sein kann – und dass natürlich die Möglichkeit besteht, dass sich Google diese Zahlen clever zurechtgedreht hat, um nicht so viel Geld an Oracle abdrücken zu müssen.

Quelle: Guardian via The Next Web

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android Google Maps iOS Markt Smartphones Superphones Google SearchOraclePatentstreit
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten