• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Bericht: NSA fängt Hardware-Bestellungen ab, um Wa ...

von Roland Quandt

Next Story
News: LG Pocket Photo 2, kein Minecraft für Wii U, ...

von Carsten Drees

PC Plus mit Windows und Android: Rebellieren Intel und Co gegen Microsoft?

von Carsten Drees am 30. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242

Unter dem Namen PC Plus könnte eine dicke Rebellion gegen Microsoft in Planung sein, die bereits zur CES in Las Vegas vorgestellt werden könnte. Das berichtet Computerworld und bezieht sich dabei auf mehrere Analysten.

Sollten die zitierten Analysten Recht behalten, könnte sich da über Las Vegas ein mächtiges Unwetter zusammenbrauen – dessen Auswirkungen würde man allerdings vor allem in Redmond bei Microsoft zu spüren bekommen.

Angeblich wird bereits zur CES das PC Plus-Programm vorgestellt, welches vorsieht, dass sich auf Notebooks und Desktop-PCs neben Windows auch Android befinden soll. Intel als langjähriger Microsoft-Partner soll dabei als treibende Kraft eine wichtige Rolle spielen. Laut Tim Bajarin von Creative Strategies werden sich auf den PC Plus-Geräten sowohl Windows 8.1 als auch Android-Apps befinden. Wie das jedoch technisch gelöst sein wird, kann er noch nicht erklären.

Die Hersteller von Desktop-PCs und auch von Notebooks haben gegen sinkende Verkäufe anzukämpfen und nicht nur Microsoft hat durch seine Initiative gegen Chromebooks bewiesen, dass man Google als Gegner auch in diesem Marktsegment längst ernst nimmt. Behalten die Analysten mit PC Plus Recht, hat man bei Microsoft auch guten Grund, sich wirklich Gedanken zu machen – egal, ob das System nun Chrome OS oder Android nennt.

Patrick Moorhead von Moor Insights & Strategy bestätigt die Ausführungen von Bajarin und ergänzt, dass die PC Plus-Nummer für viel Aufsehen sorgen wird bei der CES. Generell sind wir immer ein wenig skeptisch bei derlei Analystenprognosen. Egal ob Dualboot-Lösungen oder BlueStacks: Wir kennen bereits Möglichkeiten, wie der Computer-Nutzer beide Systeme nutzen kann und so ist es zumindest nicht undenkbar, dass sich sowohl Intel als auch die OEMs Gedanken machen, die sich in diese Richtung bewegen.

Ob an dieser Nummer was dran ist, werden wir dann spätestens in einer Woche bei der CES erfahren. Microsoft wäre unabhängig davon gut beraten, Google und seine Betriebssysteme weiterhin gut im Auge zu behalten. Was glaubt ihr? Steckt hinter den Ankündigungen wirklich was oder kann sich Microsoft zumindest vorerst noch in Sicherheit wiegen?

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android CES 2019 Software Windows 8
IntelMicrosoft
Ähnliche Artikel
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten