Wir haben schon länger nichts mehr vom Nexus 10-Tablet gehört, welches Gerüchten zufolge zunächst von Samsung, später dann von ASUS gebaut werden sollte. Jetzt taucht es im Warensystem von PCWorld auf.
Überlegt für euch selbst, ob so ein Eintrag in einem Warensystem der letzte und entscheidende Beweis dafür ist, wer nun das nächste Nexus-Tablet herstellen darf. Ein Indiz dafür, dass die Wahl seitens Google auf ASUS gefallen ist, ist es hingegen allemal. Das Bild stammt von einem Mitarbeiter, der bei PCWorld arbeitet – allerdings nicht etwa in den USA, sondern in Großbritannien. Demnach ist der im Bild gelistete Preis des Nexus 10 von ASUS auch kein Dollar-Preis. 349,99 britische Pfund soll das Nexus also auf der Insel kostet. Rechnet man das mal um in Euro, kommen wir bei etwa 416 Euro raus, was dann in dem Bereich liegt, in welchem sich auch das letzte Nexus 10 befunden hat. Allerdings verrät der Screenshot nicht, mit welcher Speichergröße wir es hier zu tun haben.
Wie gesagt: der absolute Beweis ist es nicht, denn auch so ein Bild kann man fälschen und auch so ein System kann natürlich mit den falschen Infos gespeist werden von einem unaufmerksamen Mitarbeiter. Der Kamerad namens Rage06, der es via Twitter geleakt hat, hat aber schon mal – beim Nexus 7 mit 32 GB – richtig gelegen und das lässt darauf hoffen, dass wir uns auch dieses Mal auf ihn verlassen können.
Wenn wir in den letzten Tagen also immer davon geredet haben, dass wir schon in nächster Zeit ein Nexus 5-Smartphone präsentiert bekommen, dann können wir wohl jetzt zumindest darauf spekulieren, dass beim dazugehörigen Event auch ein 10.1-inch großes Tablet von ASUS gezeigt wird.
@AndroidPolice @TechnoBuffalo @engadget @anandtech @evleaks LOOK! Asus making the Next Nexus 10!! PCWorld Store stock pic.twitter.com/Z7CaDYVM5i
— RaY [HTC One] (@Rage06) September 18, 2013