• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft: Windows 10 vorgestellt - ein OS für all ...

von Carsten Drees

Next Story
Microsoft: Nokia 130 Billig-Handy erscheint in Deu ...

von Carsten Drees

Pebble: Smartwatch mit großem Fitness- und Gesundheits-Update

von Carsten Drees am 30. September 2014
  • Email
  • @casi242

Seit einiger Zeit können wir die Pebble Smartwatch glücklicherweise auch in Deutschland problemlos erwerben. Jetzt legt das Unternehmen nach und spendiert dem Geheimtipp unter den Smartwatches ein Update, mit dem die Pebble Health- und Fitness-tauglich gemacht wird.

Egal, ob Android Wear auf immer mehr smarten Uhren zu finden ist oder Apple mit seiner Watch für Furore sorgt: Die Pebble ist nach wie vor sowas wie der heimliche Star unter den Smartwatches. Gerade bei der IFA ist es mir aufgefallen, dass besonders viele Tech-Blogging-Kollegen die Pebble am Handgelenk tragen und wie ihr wisst, schwört ja auch Palle auf seine Pebble.

Heute haut Pebble mal ein bisschen auf den Putz und gibt ein paar Zahlen raus: 4.000 Apps sind mittlerweile im eigenen App-Store zu haben und wurden fünf Millionen mal heruntergeladen. Verantwortlich dafür sind 19.000 Entwickler, bei denen von der kleinsten Software-Klitsche bis zu großen Partnern wie Mercedes-Benz, Pandora oder ESPN alles vertreten ist.

Jetzt legt man nochmal eine Schippe drauf und verpasst der Uhr ein Software-Update, welches eure Pebble zum vollwertigen Activity-Tracker macht und auch in der Lage ist, euren Schlaf zu überwachen. Bei letzterem kommt natürlich die starke Akkulaufzeit zum Tragen. Die Misfit-App erhält ein großes Update, wodurch sie perfekt dazu geeignet ist, euren Schlaf und tagsüber eure Aktivitäten zu tracken, außerdem schickt Jawbone die Up-App ins Rennen und auch Swim.com ist mit einer eigenen App vertreten.

Die Anwendung von Swim.com stellt dabei ein Novum dar, ist es doch das erste Mal, dass auf einer Smartwatch eine App eure kompletten Schwimm-Daten wie Distanz, Effizienz, geschwommene Bahnen, Zeiten usw erfasst und ausgewertet werden. Hier kommt natürlich zum Tragen, dass die Pebble problemlos beim Schwimmen getragen werden kann. Ihr habt es hier alles in allem mit einem feinen Software-Update zu tun, welches vor allem die Fitness-Freunde unter den Pebble-Besitzern freuen dürfte.

Am Rande teilte man zudem mit, dass man auch seine Präsenz bei den Retailern ausbaut. In den BeNeLux-Ländern und Skandinavien bekommt ihr beispielsweise die Pebble auch im MediaMarkt – für Deutschland gibt es diesbezüglich leider keine Info. Ist nicht ganz so dramatisch, da wir mittlerweile ja auch ohne Schwierigkeiten online ordern können: 129 Euro werden dabei mittlerweile nur noch fällig für die normale Pebble, 229 Euro hingegen für die Pebble Steel.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables Pebble
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing