• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Firefox für Android wird auf einigen Smartphones & ...

von Roland Quandt

Next Story
[Video] Apple iPad Air im Benchmark-Test

von Carsten Drees

Kommentare

Pebble Smartwatch: Support für iOS7-Benachrichtigungen, neue Apps & Gestensteuerung (?)

von Roland Quandt am 7. November 2013
  • Email
  • @rquandt

Die Pebble Smartwatch wird immer vielseitiger und setzt sich dadurch zunehmend von der Konkurrenz ab. Die Pioniere des US-Unternehmens haben nun eine neue iOS7-kompatible App vorgestellt, die sämtliche Benachrichtungen des iPhones ans Handgelenk bringt und außerdem hält ein neues SDK zusammen mit einer Reihe von Apps von diversen bekannten Anbietern Einzug.

Die Pebble Smartwatch wurde bisher weltweit rund 190.000 Mal verkauft und ist mittlerweile in fünf Farben erhältlich, wobei der Hersteller kostenlos überhall hin verschickt. Weil zu einer guten Smartwatch aber mehr gehört, als nur attraktive Hardware, bauen die Entwickler das Software-Angebot nun mit der neuen iOS7-App weiter aus. Diese verbindet sich mit dem Notification-Center von iOS und liefert nicht nur Benachrichtungen über Anrufe, Textnachrichten und E-Mails, sondern auch Updates von Kalender, Twitter, Facebook, Google+, Instagram, LinkedIn, Flickr, Dropbox, WhatsApp, Flipboard und diversen anderen Quellen. Dazu nutzt man Schnittstellen anderer Apps, die auf dem iPhone laufen.

Als weitere Neuerung führt Pebble nun die Version 2.0 seines SDKs ein, die die Entwicklung von attraktiven Apps für die Uhr selbst erleichtern soll. Es gibt nun vier neue Programmierschnittstellen für JavaScript, Beschleunigungsmesser, Daten-Logging und Persistent Storage. Die Entwickler erhalten dabei tieferen Zugriff auf die Hardware, um zum Beispiel Wetter-Apps, Verkehrsdaten, Positionsdaten zu nutzen, den Beschleunigungsmesser für Gesundheitsanwendungen und gestenbasierte Fernsteuerung zu nutzen. Außerdem kann die Uhr nun auch ohne Verbindung zum Smartphone bestimmte Daten aufzeichnen, um etwa als Fitness-Tracker zu dienen. Hinzu kommt auch noch, dass Pebble zusammen mit Partnerfirmen wie Foursquare, GoPro und Yelp zusammenarbeitet, um neue Apps für seine Plattform anzubieten, die den Mehrwert der Uhr erheblich steigern helfen können.

Smartphones 2019
  • Smartphone Bestenliste
  • Asus ZenFone 6
  • Xiaomi Mi 9
  • OnePlus 7 Pro
  • Google Pixel 3a XL
  • Moto G7 Plus
  • Asus Zenfone Max Pro M2
  • Honor View 20
Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Related Video
video
DIY: Der Landspeeder aus “Star Wars”, Marke Eigenbau
Gadgets iPhone Smartphones Smartwatches Software Pebble
Ähnliche Artikel
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
13. Dezember 2019
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
13. Dezember 2019
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
Samsung Galaxy S11: Bekommt Europa “exklusiv” die schwächere Version?
12. Dezember 2019
Samsung Galaxy S11: Bekommt Europa “exklusiv” die schwächere Version?
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Neueste Tests
9.2
Der Zaco A9S ist ein toller Staubsaugerroboter der sehr zuverlässig, gut, systematisch und vergleich ...
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
2. Dezember 2019
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
8.3
Die Corsair Void RGB Elite Wireless sind tolle Kopfhörer mit guter Qualität, wie ich das von Corsair ...
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
27. November 2019
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
8.8
Die Huawei FreeBuds 3 sind wirklich tolle Kopfhörer, vor allem für die Leute, die ein aktuelles Huaw ...
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
18. November 2019
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten