Mit dem Actiwatch Spetrum Plus Tracker bietet Philips ein Wearable-Device an, welches euer Leben möglichst rund um die Uhr tracken soll. Dabei sollen die Möglichkeiten über die eines üblichen Activity Armbands hinausgehen.
In diesem Jahr erwarten wir eine ganze Flut an Wearables, von denen ein Großteil am Handgelenk getragen wird – so wie die gute alte Armbanduhr. Daher liegt es auf der Hand, dass so ein Wearable eure alte Uhr ablösen will. Die technischen Möglichkeiten gehen dabei aber weit über die einer klassischen Uhr hinaus – meistens ist so eine Smartwatch also eine Mischung aus Uhr und dem, was ihr mit eurem Smartphone machen könnt.
Oftmals sind die Geräte aber auch deutlich spezieller, wobei sowohl Fitness- als auch Gesundheits-Gesichtspunkte im Vordergrund stehen. Wie schnell man läuft oder wie weit, was das Herz gerade sagt und vieles mehr können diese Fitness- oder Activity-Tracker für euch festhalten. Später könnt ihr die ermittelten Daten dann auch auswerten. Eher in diesen Bereich fällt die Actiwatch Spectrum Plus von Philips-Tochter Philips Respironics.
Die möchte aber nicht nur rudimentäre Daten tracken, sondern geht noch ein Schrittchen weiter. Sie soll euch nicht nur tagsüber, sondern auch im Schlaf überwachen, außerdem kann sie wesentlich besser als vergleichbare Tracker eure Umwelt wahrnehmen, wobei Farbzusammensetzung und verschiedene Stufen der Helligkeit berücksichtigt werden.
Nicht zuletzt macht euch die Actiwatch in der Spectrum Plus-Ausführung auch darauf aufmerksam, wenn ihr sie nicht tragt. Ein Alarm erinnert euch in dem Fall daran, euch das Teil direkt wieder umzuschnallen. Mit bestimmten Buttons könnt ihr definierte Aktionen tracken – beispielsweise, wenn ihr zur Arbeit geht oder sie wieder verlasst. So könnt ihr Schlaf, Wach-Zeiten und mehr über Wochen oder sogar Monate tracken. Dabei ist das Gadget wasserdicht und kann selbstverständlich dank Watch Face als normale Uhr eingesetzt werden.