Nach dem Wettrennen um die größten und hochauflösendsten Displays, die höchstmögliche Leistung und die leistungsstärkste Kamera versuchen einige Hersteller zunehmend sich mit einem möglichst großen Akku von der Konkurrenz abzuheben. Den neuen Rekord stellt vorläufig Shenzhen Philips Technology auf, die bei ihrem neuen Philips W6618 Smartphone einen 5300mAh-Akku einsetzen.
Das Philips W6618 ging gestern in China an den Startund wird dort zum Preis von 1699 Yuan verkauft, was umgerechnet gut 197 Euro entspricht. Der Großteil der Hardware ist eher durchschnittlich, doch der Akku sticht heraus. Mit ganzen 5300mAh hat er eine höhere Kapazität als so mancher Netbook-Akku und soll mehr als 1600 Stunden Standby-Dauer ermöglichen, was immerhin 66 Tagen entspricht. Die Gesprächsdauer soll bei immerhin 33 Stunden liegen. Der Kunde zahlt dafür einen gewissen Preis, denn mit 11,4 Millimetern Bauhöhe ist das Philips W6618 nicht sonderlich dünn. Zum Gewicht liegen mir aktuell keine Angaben vor, es dürfte jedoch ebenfalls nicht gerade gering sein.
Abgesehen von seinem Riesenakku wird das Philips W6618 mit eine 5 Zoll großen qHD-Display mit mageren 960×540 Pixeln ausgerüstet sein und unter der Haube tut ein MediaTek Quadcore-SoC mit 1,3 GIgahertz seinen Dienst. Hinzu kommen ein Gigabyte Arbeitsspeicher und vier GB interner Flash-Speicher sowie ein MicroSD-Kartenslot. Darüber hinaus gibt es die übliche Dual-SIM-Fähigkeit und ebenfalls wie üblich wird das Gerät wohl kaum in Westeuropa auf den Markt kommen, auch wenn die chinesische Philips-Tochter ihre Geräte inzwischen auch in Russland und einigen anderen osteuropäischen Ländern anbietet.