Die Gerüchte um ein günstiges iPhone sind nicht totzukriegen, nimmt man diese als Gradmesser für das Interesse der potentiellen Käufer, dann müsste es sich verkaufen wie bekloppt. Wo genau Apple dann sparen würde wissen wir nicht, als recht sicher gilt aber, dass ein billigeres iPhone bereits am Gehäuse zu erkennen wäre: Kunststoff statt Alu und Glas. Martin Hajek hat das mal visualisiert.
Wer sich bei diesen Bildern an den iPod touch erinnert fühlt, der dürfte damit nicht alleine sein – das liegt mit Sicherheit auch an den verschiedenen Farbvariationen. Andererseits stellt sich die Frage, warum Apple ausgerechnet bei einem billigeren iPhone mit solchen Varianten anfangen sollte – mehr Varianten als schwarz und weiss wären ja auch mit dem aktuellen iPhone möglich.
Ich stimme auch der Einschätzung von Caschy zu, dass Apple bei einem billigeren iPhone wohl kaum zu sehr an den inneren Werten sparen dürfte: Prozessor und Speicher wären mit Sicherheit mindestens auf dem Niveau des jeweiligen Vorgängers, bei einer Veröffentlichung gleichzeitig mit einem aufgebohrten iPhone 5S würde das „iPhone Budget“ also wohl den Prozessor und Speicherausbau des iPhone 5 bieten. Unter Umständen würde Apple auch beim Display sparen und auf das „Retina“ verzichten, damit wäre natürlich auch etwas Luft beim Prozessor – aber auf jeden Fall können wir davon ausgehen, dass Apps auf einem billigen iPhone nicht schlechter laufen würden.
Fotos unter CC 2.0 von Martin Hajek