• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nexus 4 in weiß mit Android 4.3 Jelly Bean erschei ...

von Carsten Drees

Next Story
Archos 80 Xenon: Quad-Core Tablet für 199 Euro

von Carsten Drees

Kommentare

Playground: Wie sieht unsere Zukunft mit Google Glass aus?

von Carsten Drees am 16. Mai 2013
  • Email
  • @casi242

Dank Stefan Keuchel bin ich auf ein sehr interessantes Video von Playground gestoßen, welches uns zeigt, wie Google Glass unseren Alltag verändern könnte.

Gestern fand die Keynote zur Google I/O statt und wir haben festgestellt, dass so mancher unserer Leser und auch der Anwesenden vor Ort ein wenig enttäuscht darüber war, dass Google Glass nicht wieder ein spektakulärer Bestandteil der Veranstaltung war wie noch im Jahr zuvor.

Fans der Datenbrille von Google sollte das aber nicht beunruhigen – im Gegenteil. Die Developer-Exemplare der Brille sind im Einsatz, hat man ja auch bei der Google I/O gesehen, wo jede Menge Träger von Google Glass unterwegs waren. Google hat hier den Weg geebnet und jetzt ist nicht nur das eigene Unternehmen, sondern vor allem der Hirnschmalz der Entwickler gefragt, das Potential dieser Brille auszuschöpfen.

Die Kanadier von Playground haben mal ein wenig in die Zukunft gedacht und sich ausgemalt, wie unsere Zukunft aussehen wird mit so einer Brille. Dabei bekommen wir in dem schön anzuschauenden Video kein Hexenwerk zu sehen, sondern Anwendungen, die so entweder wirklich schon in Arbeit sind oder zumindest bald umsetzbar sein dürften.

Ihr seht im Clip, wie ihr beispielsweise auf dem Fahrrad mit euren Kontakten kommunizieren könnt, was mit einem Smartphone schwerlich möglich wäre. Ihr seht die Vorteile der Brille, die sie uns beim Einkaufen bietet: Wir können Produkte analysieren, Preise vergleichen, bezahlen und Einiges mehr.

Ich muss zugeben, dass ich einen Einsatzzweck nicht im Blick hatte. Im Video findet der Protagonist seinen Vater auf dem Boden liegend vor und setzt einen Notruf per Brille ab – ein Video-Chat mit einem Sanitäter dürfte tatsächlich die Chancen des dort liegenden Mannes erhöhen, verglichen mit einem herkömmlichen Telefonat – immerhin erhält der entsprechend ausgebildete Mensch in der Notrufzentrale ein ganz anderes Bild des Kranken/Verletzten, als wenn nur ein panischer Mensch am Hörer in die Hörmuschel stammelt. Jenseits aller Diskussionen um Datenschutz sollte man die Chancen sehen, die solche Gadgets bringen – und dazu ist das Video nahezu perfekt:

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
“Spot”: Roboter von Boston Dynamics kann jetzt gekauft werden
Gadgets DatenbrilleGoogle Glass
Datenbrille, Google Glass
Ähnliche Artikel
Amazons Alexa zeigt nun mehr Emotionen in ihrer Sprache
28. November 2019
Amazons Alexa zeigt nun mehr Emotionen in ihrer Sprache
Everyday Robots: Google baut Roboter für Jedermann
26. November 2019
Everyday Robots: Google baut Roboter für Jedermann
Kurzmeldungen: Xiaomi Mi Note 10, Echo Buds, StyleSnap und Tesla Pickup
7. November 2019
Kurzmeldungen: Xiaomi Mi Note 10, Echo Buds, StyleSnap und Tesla Pickup
(Update) Galaxy Buds im Langzeittest: Der treue Begleiter hat Grenzen
24. Oktober 2019
(Update) Galaxy Buds im Langzeittest: Der treue Begleiter hat Grenzen
Neueste Tests
9.2
Der Zaco A9S ist ein toller Staubsaugerroboter der sehr zuverlässig, gut, systematisch und vergleich ...
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
2. Dezember 2019
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
8.3
Die Corsair Void RGB Elite Wireless sind tolle Kopfhörer mit guter Qualität, wie ich das von Corsair ...
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
27. November 2019
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
8.8
Die Huawei FreeBuds 3 sind wirklich tolle Kopfhörer, vor allem für die Leute, die ein aktuelles Huaw ...
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
18. November 2019
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten