• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Glass: Datenbrille taucht bei FCC auf

von Carsten Drees

Next Story
iPhone Plus Größenvergleich

von Carsten Dobschat

Pocket 4.3 für iOS

von Carsten Dobschat am 1. Februar 2013
  • Email
  • @dobschat

Pocket, das früher „Read It Later“ hieß, hat die neue Version 4.3 der App für iOS veröffentlicht. Der Dienst ist eine vergleichbar mit einer Sammelbox für interessante Links, um sie – wie der frühere Name andeutet – später zu lesen, dank Synchronisation mit den jeweiligen Apps auch offline. Über Tags können die Links auch sortiert werden, so dass Pocket auch als Deluxe-Bookmark-Verwaltung mit Offline-Reader verwendet werden kann.

Pocket gehört zu den Diensten, die ich mir im Rahmen meines „ein Android in die Apple-Umgebung“-Projekts genauer angeschaut und für gut befunden habe, da die Leseliste in Safari eben nur mit Apples Browser auf Mac OS X, Windows und iOS zusammen arbeitet und es hier keinen Zugriff von Android aus gibt. Die Unterstützung für Pocket in Apps für Mac OS X und iOS ist auch weiter verbreitet als für die Leseliste. Pocket wird von vielen Twitter-Clients und Feedreadern direkt unterstützt, es gibt Extensions für Safari, Chrome und Firefox, Apps für Windows, Mac OS X, Android, iOS und dann natürlich noch den Webservice, eine Reihe von Bookmarklets und auch per IFTTT kann Pocket angesprochen werden (zum Beispiel können so markierte Artikel aus Google Reader direkt in Pocket gespeichert werden).

Speichert man eine Adresse in Pocket, dann erzeugt der Dienst eine Offline-Version der Seite, jeweils optimiert für die Geräte auf denen die Apps laufen. Diese werden synchronisiert und offline gespeichert, so dass man auch mit einem reinen WiFi-Tablet bequem unterwegs lesen kann. Wirklich großartig machen Pocket vor allem drei Dinge: es ist plattformunabhängig, man kann Pocket per IFTTT auch wunderbar automatisch mit Inhalten füllen lassen und die Darstellung der gespeicherten Seiten ist sehr angenehm zu Lesen – die Ansicht und die Bedienung der App erinnern sicher nicht ganz zufällig an Google Currents oder Flipboard.

Neu in der iOS App sind neben einer Reihe von Fehlerbehebungen das Teilen zu Facebook (und für die chinesischen User zu Sina Weibo) mit den entsprechenden Systemfunktionen unter iOS 6, Artikel können jetzt durch Tap-and-Hold auf den Archiv-Button direkt gelöscht statt archiviert werden, ebenfalls per Tap-and-Hold auf den Zurück-Button kommt man jetzt jederzeit zurück zur Artikel-Liste, egal wie weit man sich vielleicht „versurft“ hat, die maximal mögliche Font-Größe wurde erhöht und das Start-Tutorial kann jederzeit über die Hilfe erneut aufgerufen werden.

Fazit: Kostenloser Dienst, der enorm nützlich ist und den ich mir schon viel früher hätte genauer anschauen sollen, auch schon ohne die Plattformunabhängigkeit eine bessere Lösung als die Leseliste in Safari.

Zu haben ist die App für iOS kostenlos  im iTunes App Store.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Apple iPad iOS iPhone Smartphones Software Tablets
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten