• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
USB Type-C: Neuer USB-Standard macht uns das Leben ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Spotify rechtfertigt sich, HTC M8 im ersten ...

von Carsten Drees

Kommentare

PocketBook CAD Reader kommt mit neuer E Ink-Technologie Fina

von Carsten Drees am 4. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242

Mit dem PocketBook CAD Reader erscheint das erste Gerät, welches auf E Ink Fina setzt, und wird somit das erste Device mit EPD-Technologie in Serienfertigung sein, dessen TFT-Display in diesem Fall eine Bildschirmdiagonale von 13,3-inch besitzt.

Wie jetzt per Pressemitteilung verkündet wurde, ist E Ink Fina bereit für den Massenmarkt. Die neue E Ink-Technologie, die auf ein EPD (elektronisches Papier-Display) baut, wird zum ersten Mal im CAD Reader von PocketBook zu sehen sein.

Wie wir es von E Ink-Displays gewohnt sind, könnt ihr auch das Fina-Display bei Sonnenlicht sehr gut ablesen und es ist darüber hinaus sehr sparsam. Es handelt sich hier um ein TFT-Display, bei dem auf äußerst dünnes Glasträgermaterial gesetzt wird. Im Vergleich zu handelsüblichen TFT-Displays ist das E Ink Fina-Display nicht mal halb so dick und natürlich deutlich leichter. 60 Gramm wiegt das 13,3-inch Panel beim PocketBook CAD Reader.

Man setzt beim CAD Reader sowohl auf Wacom- als auch die übliche kapazitive Display-Technik, so dass ihr sowohl mit dem Finger als auch mit einem Stylus arbeiten könnt. Ausgerichtet ist der Reader dabei für Architekten und Anwender im Baugewerbe. Allerdings schielt man mit diesen Geräten und speziell diesen Displays auch auf den Education-Bereich, wo man Reader dieser Qualität sicher auch gut unters Volk bringen könnte.

Aber von welcher Qualität reden wir überhaupt? Das 13,3-inch Display löst in diesem Fall mit 1.600 x 1.200 Pixeln auf, ein Dual-Core-SoC mit 1 GHz treibt das Gerät mit Unterstützung von 2 GB RAM an und als Speicher sind 16 GB vorgesehen. Das nicht mehr ganz taufrische Android 4.0.4 läuft als Betriebssystem auf dem CAD Reader und der Akku fällt mit 8.000 mAh ziemlich üppig aus.

Mithilfe dieser Displays, die sowohl hochauflösend als auch energieeffizient sind, wird es Unternehmen ermöglicht, sehr große Panels wie das hier gewählte 13,3-inch Modell zu verbauen und dennoch kein zu schweres Device zu produzieren. Das dürfte im Enterprise- aber auch im Education-Bereich hochinteressant werden, vielleicht mitunter sogar auch im normalen Entertainment-Bereich. Spannend wäre jetzt noch zu wissen, was uns ein solches Gerät bzw dieses Panel kostet, aber das erfahren wir wohl spätestens bei der CES, wo es auch das E Ink Fina zu bestaunen gibt.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
DIY: Der Landspeeder aus “Star Wars”, Marke Eigenbau
Gadgets E Ink
E Ink
Ähnliche Artikel
Amazons Alexa zeigt nun mehr Emotionen in ihrer Sprache
28. November 2019
Amazons Alexa zeigt nun mehr Emotionen in ihrer Sprache
Everyday Robots: Google baut Roboter für Jedermann
26. November 2019
Everyday Robots: Google baut Roboter für Jedermann
Kurzmeldungen: Xiaomi Mi Note 10, Echo Buds, StyleSnap und Tesla Pickup
7. November 2019
Kurzmeldungen: Xiaomi Mi Note 10, Echo Buds, StyleSnap und Tesla Pickup
(Update) Galaxy Buds im Langzeittest: Der treue Begleiter hat Grenzen
24. Oktober 2019
(Update) Galaxy Buds im Langzeittest: Der treue Begleiter hat Grenzen
Neueste Tests
9.2
Der Zaco A9S ist ein toller Staubsaugerroboter der sehr zuverlässig, gut, systematisch und vergleich ...
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
2. Dezember 2019
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
8.3
Die Corsair Void RGB Elite Wireless sind tolle Kopfhörer mit guter Qualität, wie ich das von Corsair ...
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
27. November 2019
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
8.8
Die Huawei FreeBuds 3 sind wirklich tolle Kopfhörer, vor allem für die Leute, die ein aktuelles Huaw ...
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
18. November 2019
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten