• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S5 besitzt das beste Display aller ...

von Carsten Drees

Next Story
Umfrage der Woche: Gelingt HTC mit dem One (M8) de ...

von Carsten Drees

Pokémon Challenge bei Google Maps: Schnappt sie euch alle! (Update: So findet ihr alle)

von Carsten Drees am 1. April 2014
  • Email
  • @casi242

Pokémon-Fans anwesend? Dann gefällt euch sicher das Google-Jobangebot im Rahmen der Pokémon Challenge, die noch bis übermorgen läuft. Es winkt ein Arbeitsplatz bei Google als Pokémon Meister!

Klitzekleine Info vorab: Natürlich ist der Job bei Google als Pokémon Meister nicht so ganz ernst gemeint. Vielmehr handelt es sich wieder mal um einen der berüchtigten Aprilscherze von Google, der in diesem Fall ein klein wenig früh gezündet wurde. Nichtsdestotrotz möchte ich euch aber den toll gemachten Clip von Google zeigen, der die “Spielregeln” erklärt für die Pokémon-Jagd:

Der imaginäre Job soll vom Pokémon Meister am 1. September 2014 angetreten werden und bis zum 2. April 2014 habt ihr die Gelegenheit, dafür alle 150 Pokémons einzufangen, die ihr bei Google Maps für Android und iOS findet.

Während ihr euch lieber keine Hoffnung auf diesen großartigen Arbeitsplatz machen solltet, könnt ihr diese 150 Pokémons aber tatsächlich in der Google Maps-App finden. Ihr braucht lediglich die neueste Version der App bei Google Play oder iTunes herunterladen und einmal auf die Suche bei Google Maps tippen. Weltweit sind die kleinen Biester verstreut und ihr könnt sie innerhalb der App auf der Karte mit einem Fingertipp einfangen und dann auch alle im Pokédex betrachten.

Pokemon-Google-Maps

Die ersten Pokémons finden sich gleich am Startort, weitere wie den Kameraden da oben im Bild gibt es bei Hotspots wie dem Eiffelturm. Lasst uns wissen, wenn ihr sie alle zusammen bekommen habt – und schreibt uns in die Comments, wo sie sich verstecken :) Klasse April-Idee mal wieder von Google und darüber hinaus auch eine nette Google Maps-Spielerei.

Update:

150 Viecher, allesamt über den kompletten Erdenball verteilt. Ich kenne nicht wenige, die sich da wirklich seit gestern ‘nen Wolf suchen und immer noch nicht annähernd alle zusammen haben. Der Autor dieses Beitrages nennt seine aktuelle Pokémon-Zahl übrigens nicht – diese Unfähigkeit muss nicht noch dokumentiert werden :D

Wer ebenfalls auf der Suche ist und so langsam verzweifelt und vielleicht einfach nicht die Zeit hat, die ganze Welt nach den Biestern zu durchsuchen: Bei unseren Kollegen von tchnws.de bin ich auf ein Dokument gestoßen, welches alle 150 auflistet. Dort sehen wir auch, dass die Pokémons zumeist nicht nur einmal innerhalb von Google Maps verfügbar sind, sondern gleich mehrfach. Wer also zu wenig Zeit hat, einfach nichts mehr findet – oder schlicht cheaten will, um dann mit 150 gefundenen Pokémons mächtig auf den Putz zu hauen: Hier findet ihr sie alle! PS: Der einzige Standort in Deutschland ist der Kölner Dom :)

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Google Maps Software
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten