Pokémon-Fans anwesend? Dann gefällt euch sicher das Google-Jobangebot im Rahmen der Pokémon Challenge, die noch bis übermorgen läuft. Es winkt ein Arbeitsplatz bei Google als Pokémon Meister!
Klitzekleine Info vorab: Natürlich ist der Job bei Google als Pokémon Meister nicht so ganz ernst gemeint. Vielmehr handelt es sich wieder mal um einen der berüchtigten Aprilscherze von Google, der in diesem Fall ein klein wenig früh gezündet wurde. Nichtsdestotrotz möchte ich euch aber den toll gemachten Clip von Google zeigen, der die “Spielregeln” erklärt für die Pokémon-Jagd:
Der imaginäre Job soll vom Pokémon Meister am 1. September 2014 angetreten werden und bis zum 2. April 2014 habt ihr die Gelegenheit, dafür alle 150 Pokémons einzufangen, die ihr bei Google Maps für Android und iOS findet.
Während ihr euch lieber keine Hoffnung auf diesen großartigen Arbeitsplatz machen solltet, könnt ihr diese 150 Pokémons aber tatsächlich in der Google Maps-App finden. Ihr braucht lediglich die neueste Version der App bei Google Play oder iTunes herunterladen und einmal auf die Suche bei Google Maps tippen. Weltweit sind die kleinen Biester verstreut und ihr könnt sie innerhalb der App auf der Karte mit einem Fingertipp einfangen und dann auch alle im Pokédex betrachten.
Die ersten Pokémons finden sich gleich am Startort, weitere wie den Kameraden da oben im Bild gibt es bei Hotspots wie dem Eiffelturm. Lasst uns wissen, wenn ihr sie alle zusammen bekommen habt – und schreibt uns in die Comments, wo sie sich verstecken :) Klasse April-Idee mal wieder von Google und darüber hinaus auch eine nette Google Maps-Spielerei.
Update:
150 Viecher, allesamt über den kompletten Erdenball verteilt. Ich kenne nicht wenige, die sich da wirklich seit gestern ‘nen Wolf suchen und immer noch nicht annähernd alle zusammen haben. Der Autor dieses Beitrages nennt seine aktuelle Pokémon-Zahl übrigens nicht – diese Unfähigkeit muss nicht noch dokumentiert werden :D
Wer ebenfalls auf der Suche ist und so langsam verzweifelt und vielleicht einfach nicht die Zeit hat, die ganze Welt nach den Biestern zu durchsuchen: Bei unseren Kollegen von tchnws.de bin ich auf ein Dokument gestoßen, welches alle 150 auflistet. Dort sehen wir auch, dass die Pokémons zumeist nicht nur einmal innerhalb von Google Maps verfügbar sind, sondern gleich mehrfach. Wer also zu wenig Zeit hat, einfach nichts mehr findet – oder schlicht cheaten will, um dann mit 150 gefundenen Pokémons mächtig auf den Putz zu hauen: Hier findet ihr sie alle! PS: Der einzige Standort in Deutschland ist der Kölner Dom :)