• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Intel Atom D510 und NVIDIA Ion 2 Nettops im Anmars ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Freier Mini-PCIe Slot im Acer Aspire One 532h

von Sascha Pallenberg

Pressemitteilung – Dell rockt den Gaming-Markt mit neuem 29,5-cm-Notebook Alienware M11x

von Sascha Pallenberg am 3. Februar 2010
  • Email
  • @sascha_p
Alienware M11x

Nun ist also auch die offizielle Pressemitteilung zum Alienware M11x draussen und ich habe per Copy and Paste (ihr wisst schon, das ist die Arbeitsweise, die wir Blogger bevorzugen)den kompletten Text fuer euch nach dem Break. Gespickt mit aktuellen und vor allen Dingen offiziellen Fotos, solltet ihr alle Infos erhalten, die wichtig sind.

Dell rockt den Gaming-Markt mit neuem 29,5-cm-Notebook Alienware M11x

Frankfurt am Main, 3. Februar 2010 – Der von Dell zur CES vorgestellte ultra-mobile Gaming-Bolide Alienware M11x ist ab sofort verfügbar. Das neue Gerät sucht im Hinblick auf hohe Geschwindigkeit und geringes Gewicht im Spiele-Markt seinesgleichen.

Alienware M11x

Das Alienware M11x setzt neue Maßstäbe im Bereich des mobilen Gamings. Dells neuer Gaming-Bolide bietet die Grafikpower eines 38-cm-Notebooks (15 Zoll) bei einem Gewicht von lediglich rund 2 kg. Egal, ob zu Hause oder unterwegs, beste Gaming-Performance ist dank eines 29,5-cm-Displays (11,6 Zoll) mit einer HD-Auflösung von 1.366 x 768 (720p) gesichert.

Das neue Alienware M11x ist mit einem Prozessor Intel Pentium Dual Core ULV SU4100 (1,3 GHz, 800 MHz, 2 MB) oder Intel Core 2 Duo SU7300 (1,3 GHz, 800 MHz, 3 MB) erhältlich, welcher sich im System-BIOS um über 30 Prozent übertakten lässt. Der Arbeitsspeicher kann auf bis zu 8 GB DDR3 (1.066 MHz) aufgerüstet  werden. Ein weiteres Highlight des Gerätes sind die zwei Grafiklösungen: Neben einem integrierten Grafikprozessor ist eine separate GPU NVIDIA GeForce GT 335M mit 1 GB GDDR3 integriert. Zwischen beiden Lösungen kann einfach per Tastendruck gewechselt werden, ohne dass das Notebook neu gestartet werden muss.

Alienware M11x

Die Grafikleistung ist in dieser Geräteklasse bisher unerreicht und erlaubt es, alle aktuellen Spiele in HD-Auflösung unterwegs zu spielen. Aber auch andere rechenintensive Applikationen profitieren von dem Prozessor-Grafik-Gespann: Durch die NVIDIA-CUDA-Technologie werden Anwendungen wie das Schneiden von Videos, Konvertieren von Mediendateien oder Bearbeiten von Fotos um ein Vielfaches beschleunigt. Dabei werden große Teile der Berechnungen von der NVIDIA-GPU und nicht von der CPU durchgeführt.

Alienware M11x

Bei Nutzung der integrierten Grafik bietet der Rechner durch seinen starken 8-Zellen-Akku eine Laufzeit von bis zu 8,5 Stunden. Damit kann man das Notebook für einen vollen Arbeitstag netzunabhängig für Office-Anwendungen und die E-Mail-Bearbeitung oder zum Surfen verwenden. Reichlich Speicherkapazität steht mit einer bis zu 500 GB großen HDD (7.200 rpm) oder einer 256 GB großen SSD zur Verfügung. Zur Schnittstellen-Ausstattung gehören unter anderem HDMI, Displayport, 3x USB, Card-Reader und FireWire. Als Betriebssystem ist die 64-Bit-Version Windows 7 Home Premium, Professional oder Ultimate vorinstalliert.

Alienware M11x

Die neue High-End-Gaming-Maschine bietet brandaktuelle Technologie und maximale Performance – und das im gewohnten außergewöhnlichen Alienware-Design mit interessanter Linienführung und raffinierten Details. Dabei ist das kleine Notebook extrem robust und handlich.

Auch die Individualisierungsmöglichkeiten lassen kaum Wünsche offen. Mit der Alienware-exklusiven Software-Suite Command Center kann das System komfortabel über eine intuitive Benutzeroberfläche konfiguriert werden. Zum Beispiel kann man die vielfältigen Lichtzonen des Gehäuses entsprechend seinen persönlichen Vorlieben individuell anpassen oder etwa seine Daten durch die Gesichtserkennungs-Software vor fremdem Zugriff schützen.Das Alienware M11x ist ab 799 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) erhältlich.
Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Blog Pressemitteilung Tests Ultra Thins PressemitteilungSubnotebook
Pressemitteilung, Subnotebook
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten