• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Toshiba AT300: Neues Tegra 3 Ice Cream Sandwich-Ta ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy Tab 2: Dropbox spendiert auch hier ...

von Carsten Drees

Pressemitteilung: Huawei Ascend G300 Einsteiger-Smartphone bei Vodafone exklusiv für 160 Euro

von Carsten Drees am 25. Mai 2012
  • Email
  • @casi242

Wenn wir davon reden, wer hinter der ersten Smartphone-Liga (Samsung, HTC und Co) nachrückt und ebenfalls auf dem Weg nach oben ist, kommen wir um die Chinesen von Huawei nicht herum. Sowohl Smartphones als auch Tablets konnten beim MWC in Barcelona überzeugen. Heute haben wir ein neues Device, welches seinen Weg nach Deutschland findet – das Huawei Ascend G300!

Das Teil wird es vorerst exklusiv im Vodafone-Shop geben und zwar zu einem echt schlanken Preis von 159.90 Euro ohne Vertrag. Bei dieser Preis-Ansage aus Shenzhen ist auch klar, wohin hier die Reise geht: es handelt sich um ein Einsteiger-Modell, welches euch für kleines Geld ermöglicht, an der bunten Smartphone-Welt aus Games, Social Media und Internet teilhaben zu können. Dementsprechend runterschrauben müsst ihr natürlich eure Ansprüche bei den Spezifikationen – hier sind die wichtigsten:

  • OS Android Gingerbread (Ice Cream Sandwich Update folgt)
  • Chipset 1,0 GHz Qualcomm, Adreno200 GPU
  • Abmessungen 122.5 × 63 × 10.6 mm
  • Gewicht 140g
  • Type kapazitiver IPS Touchscreen mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln
  • Interner Speicher 2.4 GB (dank microSD erweiterbar um bis zu 32GB)
  • Kamera 5MP, Autofokus mit LED Blitz
  • Video 720p Aufnahme
  • Batterie Batterie Li-Ionen 1350mAh
  • Farben Matt Black, Luxury Silver

Hier die Pressemitteilung im vollen Wortlaut:

HUAWEI Ascend G 300 – der perfekte Einstieg in die Entertainmentwelt

Ab sofort exklusiv in allen Vodafone Shops erhältlich

 

München, 24. Mai 2012 – HUAWEI, einer der führenden globalen Anbieter von Informations- und Kommunikations-Technologie (ICT), gibt den offiziellen Startschuss für das Ascend G 300. Seit Anfang Mai ist das neueste Smartphone der Ascend-Familie exklusiv bei Vodafone erhältlich. Gestochen scharfe Darstellungen auf dem 4 Zoll (10,16cm)-IPS-Display und exzellente Software ermöglichen den perfekten Einstieg in die Entertainment- und Gamingwelt.

„Mit dem Ascend G 300 stellen wir das erste Smartphone im Vodafone Portfolio vor, das mit einem HUAWEI-Logo versehen ist. Wir sind sehr stolz darauf, nun auch unter unserem Namen bei Vodafone vertreten zu sein“, so Lars-Christian Weisswange, Vice President Terminals Western Europe bei HUAWEI Technologies. „Und wir freuen uns natürlich auf mehr!“

Das HUAWEI Ascend G 300 zeichnet sich nicht nur optisch, sondern auch durch seine Ausstattung aus: Im Inneren sorgt ein 1GHz-Prozessor mit Adreno200-GPU für ordentlich Power, um den neuesten Spielen und Diensten gerecht zu werden und der 1500-mAh-Lithium-Ionen-Akku liefert die entsprechende Laufzeit. Zudem bietet das Ascend G 300 2,4GB internen Speicher und eine 5MP Kamera mit LED-Blitz und Autofokus. Pünktlich zum Sommer erhält das Ascend G 300, das derzeit mit Android 2.3 ausgestattet ist, ein Upgrade auf Android 4.0.

Zum  Angebot gehören neben dem direkten Zugriff auf alle sozialen Netzwerke und Google Mobile Services auch eine riesige Auswahl an Apps, die über den PlayStore erhältlich sind. Weiterhin sind einige sehr nützliche Anwendungen von Vodafone vorinstalliert – so auch das neue „Discover“ Widget, das Nutzern schnellen Zugriff auf wichtige Informationen und Services ermöglicht.

Preise und Verfügbarkeit

Das HUAWEI Ascend G 300 ist in der Farbe Schwarz in allen Vodafone Filialen bereits ab EUR 1,- (mit Vodafone Laufzeitvertrag) erhältlich. Im Allnet 100-Tarif zu EUR 19,95 monatlich (Laufzeitvertrag) können Vodafone-Kunden ebenso das Smartphone erwerben und ohne Vertragsbindung ist das Gerät zu einem Preis von EUR 159,90 verfügbar. Auch für Prepaid-Kunden steht das Smartphone zu EUR 159,90 (CallYa Smartphone Fun) im Vodafone Shop bereit.

via Stereopoly

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Pressemitteilung Smartphones Android Gingerbreadvodafone
Huawei
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten