• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HUAWEI Ascend D1 Quad XL noch 2012 in Deutschland

von Carsten Knobloch

Next Story
ASUS Vivo Tab im offiziellen Hands on-Video

von Carsten Drees

Pressemitteilung: Lenovo stellt neue Notebook-Kategorie vor

von Carsten Knobloch am 30. August 2012
  • Email
  • @caschy

Unsere Berichte, Fotos und Videos der neuen Lenovo-Geräte gehen heute im Laufe des Tages online, schon vorab möchten wir euch die technischen Daten und weiterführende Informationen zur Verfügung stellen, die uns gerade aus der Presseabteilung von Lenovo erreichten. Irgendwann werde ich mir übrigens Mal den Spaß erlauben, Füllwörter und Adjektive aus den Pressemitteilungen zu entfernen, um zu sehen, was übrig bleibt ;)

Lenovo erweitert seine IdeaPad® Produktlinie mit dem IdeaPad S300, S400 und S405. Die flachen und leichten Notebooks mit 14 Zoll1HD Widescreen Display bieten Design und Performance für alle, die zu einem günstigen Preis eine höhere Rechenleistung als bei einem Netbook sowie eine lange Akkulaufzeit suchen. Auf Basis von Intel® Core™ Prozessoren der dritten Generation oder AMD A-Serie Prozessoren sind die Lenovo IdeaPad der S-Serie ab 449,- Euro² in den Farben Crimson Red, Silver Grey und Cotton-Candy Pink3erhältlich.

Mit einer Höhe von lediglich 21,9 mm und einem Gewicht von nur 1,8 kg verbindet die S-Serie in einem qualitativ hochwertigen und leistungsfähigen Notebook in Metall-Finish Komfort, einfache Bedienung und Reaktionsschnelligkeit. Für ein aufregendes Multimedia-Erlebnis sorgen neben dem 14 Zoll HD Widescreen Display ein HDMI Ausgang sowie Stereo-Lautsprecher mit Dolby® Advanced Audio™ v2 Zertifizierung.

„Lenovos globaler Erfolg basiert auf unserer Fähigkeit, innovative Produkte zu liefern, die sowohl durch Mobilität und Leistung, als auch durch ihren Preis überzeugen“, erläutert Peter Hortensius, President, Product Group, Lenovo. „Kunden wollen nicht nur ein funktionales Gerät, sondern erwarten auch ein Produkt, das ihrem individuellen Stil entspricht. Dies bietet Lenovo mit der neuen IdeaPad S-Serie: Geringe Größe und Gewicht kombiniert mit starker Prozessorleistung in einem bezahlbaren Gesamtpaket.“

Die Notebooks der S-Serie im Überblick

Die Lenovo IdeaPad S300 und S400 sind mit den neuen Intel® Core™ i3 oder i5 Prozessoren der dritten Generation ausgestattet, während das Lenovo IdeaPad S405 mit einem AMD A8-Vierkern-Prozessor ausgeliefert wird. Das IdeaPad S405 verfügt über 500 GB Festplattenspeicher für Musiktitel, Filme oder Dokumente. Die Lenovo IdeaPad S300 und S400 können mit Festplatten mit einer Speicherkapazität von bis zu 500 GB ausgerüstet werden. Optional lässt sich das S400 und S405 zudem noch mit einem 32 GB SSD Speicher erweitern, um Bootphase und Anwendungsgeschwindigkeit deutlich zu erhöhen. Zusätzlich verbessern Energiemanagement-Funktionen die Akkulaufzeit auf bis zu fünf Stunden und schützen zudem die Lebensdauer und Leistung des Akkus.

Alle IdeaPads der S-Serie werden mit Windows 7 Home Premium und dem Windows 8 Upgrade Angebot ausgestattet. Das für Windows 8 entwickelte intelligente Touchpad ermöglicht präzises Scrollen und Zoomen, während die AccuType Tastatur mit abgerundeten Tasten für komfortables und exaktes Schreiben sorgt. Die Instant-on Funktion stellt eine Internetverbindung in wenigen Sekunden her und Backups, Systemwiederherstellungen, Datenrettungen oder komplette Virenscans erfolgen dank des Lenovo OneKey™ Rescue System schnell und unkompliziert.

Preise und Verfügbarkeit

Die Lenovo IdeaPad S300, S400 und S405 werden in Deutschland ab Herbst verfügbar sein. Die unverbindlichen Verkaufspreise für das Lenovo IdeaPad S300, das Lenovo IdeaPad S400 und das Lenovo IdeaPad S405 starten bei 449,- Euro2.

1 Bildschirmdiagonale im metrischen System: 35,6 cm

2 Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer. Preise können je nach Vertriebspartner variieren.

³ Verfügbarkeit der Farben kann  je nach Modell und Größe variieren.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
IFA 2018 Laptops Ultrabooks Windows
Lenovo
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
21. Juli 2020
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.5
Das LG V30 hat sich direkt nach seiner Veröffentlichung einen permanenten Platz in meiner Handtasche ...
Das LG V30 im Test: Mein Daily-Driver, trotz seiner Schwächen
9. Februar 2018
Das LG V30 im Test: Mein Daily-Driver, trotz seiner Schwächen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten