• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
iPad 2 Launch erst im April (und in Deutschland im ...

von Carsten Drees

Next Story
Sapphire Pure White Fusion E350M1W Mini-ITX-Mainbo ...

von Roland Quandt

Pressemitteilung: MSI WindPad 100W-232 ab Januar in Deutschland erhältlich

von Carsten Drees am 13. Januar 2011
  • Email
  • @casi242

Frisch reingeflattert ist die offizielle Info von MSI, dass wir das Windows7-Tablet MSI WindPad 100W-232 bereits Ende diesen Monats in Deutschland kaufen können. Unverbindliche Preisempfehlung für das 10 Zoll große Tablet mit Multitouch-Display sind €599.

Die Specs im Überblick:

  • Intel Atom™ Prozessor Z530 mit 1.6GHz
  • Windows 7 Home Premium 32 Bit
  • 2 GB DDR2 Arbeitsspeicher
  • 32 GB SSD-Festplatte
  • Lithium-Ionen 2-Zellen-Akku
  • Integriertes Bluetooth 2.0, WLAN
  • USB, Mini-HDMI
  • 10 Zoll Multi-Touch-Display mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Bildpunkten
  • G-Sensor, ALS-Lichtsensor
  • Zwei Webcams

Auf den ersten Blick liest sich da vieles ganz ordentlich – gerade, weil die Tablet-Konkurrenz aktuell in Deutschland noch nicht so riesengroß ist. Wenn man aber genauer hinschaut – und Sascha hat das in seinem Hands-on-Video ja bereits getan – spricht einiges dagegen, dass MSI hier einen Verkaufshit landen wird. Es ist sehr dick, ziemlich schwer, das Handling von Windows 7 ist aufgrund einer fehlenden, angepassten GUI vorsichtig ausgedrückt suboptimal und – Leute, das Ende der Fahnenstange kann doch nicht wirklich der Intel Atom Z530 Silverthorne sein!

Zur Jahresmitte ist dann übrigens der Android-Zwilling des Tablets – das WindPad 100A – am Start, welches neben Android 3.0 dann hoffentlich auch mit einem aktuellen Prozessor überzeugen kann.

Nichtsdestotrotz hier die Pressemitteilung von MSI:

MSI WindPad 100W-232

MSI WindPad mit Windows 7 in Deutschland erhältlich

Frankfurt am Main/Taipeh, 13. Januar 2011. Trotz vieler weiterer spannender News war das WindPad der Besuchermagnet am MSI-Stand und das Top-Thema auf der jüngst vergangenen CES-Messe in Las Vegas. Der Tablet-PC von MSI geht jetzt unter der Produktbezeichnung WindPad 100W-232 mit Intel®-Prozessor und Windows® 7-Betriebssystem und einer unverbindlichen Preisempfehlung von 599 Euro in Deutschland in den Handel.

Als einer der ersten Tablet-PCs mit Original Windows® 7 Home Premium 32 Bit als Betriebssystem bietet das MSI WindPad die einzigartige Möglichkeit, vorhandene Windows-Tools und gewohnte Programme auch auf dem WindPad weiterhin einsetzen zu können – ein entscheidender Vorteil für Endkunden ebenso wie für Nutzer im kommerziellen Bereich. Firmen müssen hier bei der Einführung von Tablet-PC-Technik ihre Software-Plattform nicht umstellen und können das WindPad einfach in ihre gewohnte Arbeitsumgebung einbinden. Zusammen mit der integrierten MSI Wind Touch Pack Software wird ihnen darüber hinaus intuitives und grenzenloses Arbeiten ermöglicht.

Mit dem rund 800 Gramm leichten und eleganten MSI WindPad 100W-232 bietet MSI den idealen mobilen Partner für alle modernen Anforderungen. So wartet das MSI WindPad mit energiesparendem Intel Atom™ Prozessor Z530, 2 GB Arbeitsspeicher, einer32 GB SSD-Festplatte und einem leistungsfähigen Lithium-Ionen 2-Zellen-Akku für lange Akkulaufzeiten auf. Integriertes Bluetooth 2.0 und WLAN sowie USB und Mini-HDMI sorgen für uneingeschränkte Konnektivität.

Das griffig leichte und kompakte Gerät bietet ein Multi-Touch-Display im großen 10-Zoll-Format mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Bildpunkten. Der integrierte G-Sensor richtet den Bildschirminhalt je nach Orientierungen automatisch aus, der ALS-Lichtsensorträgt zusätzlich dazu bei, dass die Helligkeit automatisch angepasst wird. So lassen sich nicht nur Texte und Tabellen, sondern auch Webseiten immer angenehm lesen. Mit zwei Webcams – eine auf der Vorderseite für Videotelefonie und eine auf der Rückseite für die Aufnahmen von Fotos und Videos – ist das WindPad eine perfekte Kommunikationszentrale.

Verfügbarkeit und Preise

Das WindPad 100W-232 wird ab Ende Januar im Handel verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 599 Euro inklusive 2 Jahren Garantie mit praktischem Vor-Ort-Abhol- und Bring-Service. Zur Jahresmitte ist das WindPad 100A mit Android 3.0 als Betriebssystemplattform geplant.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Pressemitteilung Tablets Intel AtomMSIPressemitteilungWindows 7WindPad
Ähnliche Artikel
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Acer stellt ConceptD 3 und ConceptD 3 Ezel vor
23. Juni 2020
Acer stellt ConceptD 3 und ConceptD 3 Ezel vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten