• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MeeGo-Entwickler hoffen nach Nokia-Rückzieher auf ...

von Roland Quandt

Next Story
Apple verklagt Samsung: Zerbricht die Partnerschaf ...

von Carsten Drees

Pressemitteilung: Neues Archos 7c Home Tablet kommt im Mai für 179 Euro

von Carsten Drees am 19. April 2011
  • Email
  • @casi242

Vor wenigen Tagen haben wir euch schon vom überarbeiteten Archos  7c Home Tablet erzählt und vom besseren Prozessor und dem kapazitiven Touchscreen berichtet. Auch von Android 2.3 war da die Rede, was sich aber leider für Deutschland nicht bestätigen ließ. Andrzej vom Tabletblog hat mal bei Archos nachgehakt und tatsächlich bestätigte man ihm, dass wir es nach wie vor mit Android 2.1 zu tun haben – sehr schade. Dennoch kann sich das Teil – gerade für den Preis von 179 Euro – sehen lassen und wird ab Mai auch in deutschen Landen zu haben sein.

Die komplette Pressemitteilung im vollen Wortlaut:

“ARCHOS 7c”: Erstes Home-Tablet mit kapazitivem Touchscreen von ARCHOS

ARCHOS erweitert seine Home-Tablet Range um ein Gerät mit kapazitivem
Display. Die Home-Tablet Serie läuft neben der, im Herbst 2010 eingeführten,
Internet-Tablet Range, die andere Leistungsmerkmale aufweist. Das neue
“ARCHOS 7c Home Tablet” kommt mit Android(tm) 2.1 und einem kapazitiven,
berührungsempfindlichen Multitouch-Screen für eine komfortablere Bedienung
auf den Markt.

Beim Surfen mit dem Home-Tablet via WiFi werden die Seiten auf dem
7-Zoll-Display (hochauflösend mit 800 x 480 Pixel) im Vollbild angezeigt.
Mit Hilfe von “Multitouch” kann der Anwender schnell navigieren. Für eine
bequeme Dateneingabe blendet sich eine virtuelle Tastatur ein. Eine
E-Mail-Applikation ist bereits vorinstalliert.

Das “ARCHOS 7c Home Tablet” bietet dank Android(tm) 2.1 Eclair die
Möglichkeit, Tausende verschiedener Apps zu nutzen und das Tablet zu
personalisieren. So hat der Kunde in der “ARCHOS AppsLib” die Wahl zwischen
vielen kostenlosen und kostenpflichtigen Applikationen aus allen Bereichen.
Da das Home-Tablet, wie der Name verrät, für den heimischen Gebrauch
konzipiert ist, findet es dank Widgets und Apps in der ganzen Familie
Anwendung. Ob das Kind spielen möchte, ein Familienmitglied sein
Facebook-Profil updatet, die Mutter ein Rezept nachschaut oder der Vater die
neuesten Sport-Nachrichten sucht, die Einsatzmöglichkeiten des
ARCHOS-Tablets sind vielseitig. Apps und Widgets lassen sich auf fünf
verschiedenen Oberflächen übersichtlich anordnen.

Auch die Wiedergabe von hochauflösenden Videos (bis 720p), Fotos, eBooks und
Musik aller gängigen Formate, ist kein Problem. Ein Micro-SDHC-Kartenslot
und ein USB-2.0-Host zum Anschluss von Maus, Tastatur oder externem
Massenspeichergerät sind ebenfalls vorhanden. Zudem bietet das Tablet zwei
integrierte Lautsprecher, einen Standfuß und ein Mikrofon.

Der “Lithium Polymer Akku” sorgt für eine Akku-Laufzeit von bis zu 42
Stunden bei Musikwiedergabe und bis zu 7 Stunden bei Videowiedergabe.

Das “ARCHOS 7c Home Tablet” ist ab Mai 2011 zu einer unverbindlichen
Preisempfehlung von 179,99 Euro im Handel erhältlich.

 

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android Markt MIDs Pressemitteilung Tablets Android 2.1Android GingerbreadArchos
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten