• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Tab 8.9 verschoben - Release erst M ...

von Carsten Drees

Next Story
TSMC künftig Apples CPU-Partner statt Samsung?

von Roland Quandt

Pressemitteilung: Seagate liefert Momentus Thin für weltweit erste Tablet-PCs mit HDD

von Carsten Drees am 28. Juni 2011
  • Email
  • @casi242

Wer hier aufmerksam mit liest, dem ist schon vor einigen Tagen bei der Ankündigung der neuen Archos-Tablets aufgefallen, dass dort statt dem üblichen Flash-Speicher Festplatten von Seagate verbaut sind. Mit einer Größe von 250 GB heben sie sich da natürlich wohltuend vom Tablet-Einerlei ab, wo zumeist Flash-Speicher eingesetzt werden mit den üblichen Größen zwischen 16 und 64 GB. Seagate bietet die dort verbaute 2.5 Zoll HDD namens Momentus Thin sogar auch bis 320 GB an und hat nun dazu eine Pressemeldung herausgegeben, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Schließlich sollten auch über die Archos-Devices hinaus die äußerst schlanken Momentus Thin-Festplatten Einzug in weitere Tablets erhalten.

Seagate liefert Momentus Thin für weltweit erste Tablet-PCs mit HDD

Ultraschlanke 2,5-Zoll-HDD Momentus Thin sorgt bei neuen Tablets für mehr Speicherkapazität bis 320 Gigabyte

Seagate liefert Momentus Thin für weltweit erste Tablet-PCs mit HDD

(PresseBox) München, 28.06.2011, Seagate, weltweit führender Hersteller von Festplatten und Speicherlösungen, hat mit der 7 Millimeter dünnen Momentus Thin eine kosteneffiziente und leistungsstarke Festplatten-Lösung für Tablet-PCs entwickelt. Jetzt wird die ultraschlanke Lösung mit 250 Gigabyte in die 8- und 10-Zoll-Tablets Archos 101 G9 und Archos 80 G9 der Archos G9-Tablet-Serie verbaut. Beide Tablet-Neuheiten wurden vergangene Woche präsentiert und sollen ab Herbst 2011 auf dem Markt verfügbar sein (weitere Informationen unter www.archos.com). Die Momentus Thin-Festplatte von Seagate ergänzt diese neuen geschwindigkeitsstarken Tablets in optimaler Weise und macht sie zu äußerst kapazitätsstarken und gleichzeitig kostengünstigen Produkten, die mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis punkten.

Schlankes Speicherwunder trifft auf Tablet

Mit der ultraschlanken 2,5-Zoll-HDD Momentus Thin setzt Seagate einen Meilenstein in puncto Festplattenlösung für Tablet-PCs. Bislang verbauten die Hersteller hier aus Platzgründen in der Regel verhältnismäßig teure Flash-Speicher. Wenn dabei die Kosten gleichzeitig auf einem akzeptablen Niveau gehalten werden sollen, bieten solche Lösungen jedoch meist relativ geringe Speicherkapazität. Genau hier setzt Seagate mit seiner Momentus Thin an, die der Hersteller speziell für Tablet-PCs und schlanke Notebooks konzipiert hat: Die HDD ist mit nur 7 Millimeter Höhe die optimale Lösung für schlanke Laptop-Designs und Tablets und bietet mit maximal 320 GigaByte Speicherplatz weitaus mehr Kapazität als eine Standard-Tabletlösung. Dies macht die 2,5-Zoll-HDD zur optimalen Lösung für den Tablet-PC-Markt.

Fortschrittliche Technologie wird dem wachsenden Festplattenmarkt gerecht

Mit der SmartAlign-Technologie sorgt Seagate für einen reibungsfreien Übergang zwischen den einzelnen 4K-Sektoren, ohne dass hierfür weitere Software benötigt wird. Mit Umdrehungsgeschwindigkeiten von 5400 U/min oder 7200 U/min und einem Cache von 16 MB ist die Momentus Thin von Seagate in den Größen 160 GB, 250 GB sowie 320 GB erhältlich.

Erst im vergangenen Monat legte Seagate einen anderen revolutionären Meilenstein im Festplattenmarkt: Der Hersteller hatte mit dem Launch der ersten drahtlosen portablen Wireless-Festplatte GoFlex Satellite auf den schnell wachsenden Tablet-Markt reagiert. Mit einer Kapazität von 500 GB bietet diese Lösung Platz für unzählige Videos, Musikdateien, Bilder und Dokumente, auf die Nutzer dank Batteriebetrieb und WiFi-Zugang mit 802.11 b/g/n mit bis zu drei Geräten gleichzeitig völlig kabellos zugreifen können.

 

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Pressemitteilung Tablets Zubehör ArchosHDDSeagate
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Ihr wollt In-Ears, ihr wollt nicht besonders viel bezahlen, habt aber dennoch einen gewissen Anspruc ...
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
14. Februar 2019
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten