Das Dospara Prime Note Cresion NA ist nicht neu, die aufgebohrte Ausstattung aber schon. Die Japaner schrauben in ihr Fast-Netbook im 12-Zoll-Format nun nicht mehr nur ein einfaches DVD-Laufwerk, sondern bieten jetzt auch eine Variante mit Blu-ray-Drive an. Unter der Haube tut sich bis auf das neue Laufwerk nichts, es bleibt also beim Dual-Core Atom-Prozessor und der Nvidia ION-Plattform. Was man allerdings mit einem Blu-ray-Laufwerk in einem solchen Gerät will, erschließt sich mir nicht so recht.
Das Prime Note Cresion NA ist eigentlich ein Rebranding eines Netbooks von ASRock. Das Gerät soll mit dem Blu-ray-Laufwerk in Japan ab dem 5. September zum Preis von knapp 70.000 Yen erhältlich sein. Dies entspricht umgerechnet gerade einmal 530 Euro. Für das Geld dürfte man nur wenige Laptops mit einem solchen Laufwerk bekommen können. Die Akkulaufzeit von 3,2 Stunden wird andererseits vielleicht nicht einmal ausreichen, um einen etwas längeren Film (am Besten dann inklusive der Extras) zu gucken.
Hier nochmal fix die Spezifikationen: Intel Atom 330 Dual-Core Prozessor mit 2x 1,6 Gigahertz, Nvidia ION Chipsatz mit intergierter GeForce 9400M Grafiklösung, 2 GB RAM, 320 GB Festplatte, 12,1 Zoll Display mit 1366×768 Pixeln, 3x USB 2.0, 10-in-1-Kartenleser, Bluetooth 2.1 mit EDR, WLAN nach IEEE 802.11b/g/n, Gigabit Ethernet, 1,3-Megapixel-Webcam und als Betriebssystem Windows XP Home Edition (woher haben die Japaner bei diesen Specs die ULCPC-Lizenz?!?). Leicht ist der ganze Haufen auch mit Blu-ray nicht – das Dospara Prime Note Cresion NA wiegt stolze 1,92 Kilogramm.