Der US-Senat bzw. einige Abgeordnete nehmen langsam aber sicher Google Glass aufs Korn und fordern die Mountain Viewer auf, die Privatssphaere der Buerger zu respektieren. Bis zum 14. Juni hat Google-Chef Larry Page nun Zeit hierzu Stellung zu nehmen.
Die US-Parlamentarier, die sich in der Interessensgruppe Bipartisan Congressional Privacy Caucus organisieren, haben einen offenen Brief an Google-Chef Larry Page gesendet, weil sie sich um moegliche Verletzungen der Privatssphaere durch Google Glass sorgen. In insgesamt 8 Fragen wollen diese Auskunft zu den verwendeten Technologien und wie diese genutzt werden sollen, insbesondere im Hinblick auf das allgegenwaertige Sammlen von persoenlichen Daten.
Lesenswert: Google Glass ausprobiert
Wenn wir uns an das Google Streetview-Desaster von vor einigen Jahren erinnern (Google hat damals Wlan-Daten mit aufgezeichnet), dann kann ich diese Bedenken absolut nachvollziehen und ja, hier muss Google ganz klar Stellung beziehen und zwar auch im eigenen Interesse!
Google Glass wird Reaktionen hervorrufen und keine duerfte nerviger sein als andauernd gefragt zu werden: “Sag mal nimmst Du mich gerade auf?”. Hier benoetigen wir Indikatoren, die ganz klar anzeigen ob und wie Glass gerade aktiv ist.
Wie seht ihr das? Habt ihr auch eher Bedenken, dass Google Glass eine Gefahr fuer die Privatssphaere ist oder glaubt ihr an das Verantwortungsbewusstsein der User?