• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Geringe Nachfrage bei LG und Samsung: Will niemand ...

von Carsten Drees

Next Story
13 Dinge, die ihr vielleicht noch nicht über Ninte ...

von Carsten Drees

Probleme mit Android 4.4 KitKat bei einigen Nexus 4 Nutzern

von Carsten Dobschat am 26. November 2013
  • Email
  • @dobschat

Nachdem nun so nach und nach das Update auf Android 4.4 auch bei den Nutzern des Google Nexus 4 ankommt, tauchen auch schon die ersten Berichte über Probleme mit KitKat auf dem Smartphone auf.

Die Palette reicht dabei von eher kosmetischen Problemen mit dem Lockscreen bis zu funktionalen Problemen mit der Telefon-App oder dem Home-Button. Dabei treten diese Probleme teils einzeln, teils in unterschiedlichen Kombinationen auf. Einzige Gemeinsamkeit bislang bei allen Usern mit solchen Problemen: Sie haben das OTA-Update von JWR66Y auf KRT16S gemacht.

An erster Stelle bei den möglichen Problemlösungen steht natürlich wie immer ein Zurücksetzen des Smartphones auf Werkseinstellungen. Wichtig ist dabei natürlich immer ein komplettes Backup des Geräts, da bei diesem Reset alle Daten und Apps gelöscht werden.

Laut AndroidAuthority gibt es aber eine alternative Lösung bei diesen Problemen: Über ADB (Android Debug Bridge) aus dem Android SDK kann man den den Setup Wizard noch einmal starten, was angeblich einige der bisher bekannten Probleme beseitigen soll. Dies geschieht über das Kommando “adb shell am start -n com.google.android.setupwizard/.SetupWizardTestActivity“. Eine einfaches und auch für Laien verständliches Tutorial zu ADB gibt es bei AndroiPit, hier wird auch erklärt, wie man an die ADB Tools heran kommt ohne gleich das ganze SDK zu installieren.

Wem das Update für sein Nexus 4 bislang nicht von Google angeboten wurde, der kann sich jetzt überlegen, ob es vielleicht besser wäre zu warten, bis es eine Version mit Fixes für diese Probleme gibt – oder aber das Risiko in Kauf nehmen, ebenfalls von diesen Problemen betroffen zu sein. Mögliche Wege sie zu beheben sind ja jetzt bekannt.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones BugsGoogle NexusOTAUpdates
Ähnliche Artikel
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
15. März 2021
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
9.2
Das Asus ROG Phone 5 ist wirklich ein Top-Smartphone. Nicht nur für Gamer, sondern auch alle anderen ...
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
18. März 2021
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten