• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Captcha geknackt(?) Googles selbstfahrende A ...

von Carsten Drees

Next Story
Google Glass Hardware Upgrade kommt - Mehr Einladu ...

von Sascha Pallenberg

Project Ara: Motorola kündigt offenes und modulares Smartphone-System an

von Carsten Drees am 29. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Sehr überraschend hat Motorola auf seinem Blog mit Project Ara eine modulare und zudem offene Hardware-Plattform für Smartphones angekündigt, an der Motorola bereits seit über einem Jahr arbeitet.

Vermutlich habt ihr auch von dem Phonebloks-Projekt mitbekommen, welches auch in unserem Forum diskutiert wurde. Schon dort ging es um ein modulares System, nach dem sich jeder Nutzer dort Stück für Stück das Smartphone seine Träume zusammenstellen könnte.

Die vorherrschende Reaktion: Super-Idee, aber leider nicht umsetzbar. Das sieht man scheinbar bei Motorola anders und hat sich daher auch mit Dave Hakkens – den Kopf hinter Phonebloks – an einen Tisch gesetzt. Ergebnis dieser Gespräche: Motorola arbeitet mit Phonebloks zusammen und wird tatsächlich eine modulare Plattform für Smartphones ins Rennen schicken.

ara1blogpost

Wie soll sowas im einzelnen aussehen? Ihr gestaltet eurer Smartphone noch deutlich mehr nach euren Wünschen, als das beim Moto X der Fall ist, sprich: Prozessor, Kamera, Speicher – all das gewichtet ihr selbst und sucht dementsprechend die Komponenten dazu aus. Es wird ein sogenanntes Endoskelett geben mit all den notwendigen Basics, alles darüber hinaus hat man dann selbst in der Hand.

Es soll ein offenes System werden, quasi wie Android – nur für Hardware und daher macht man sich auch jetzt bereits auf die Suche nach Third-Parties, die ebenfalls Module für dieses Project Ara herstellen werden. Dank Ara-Scouts will man diese Entwickler finden und so dieses Modell vorantreiben.

Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, wird hier im Endeffekt nicht nur ein Smartphone zusammengesetzt, welches exakt nach euren Vorstellungen aufgebaut ist. Stattdessen könnt ihr die einzelnen Komponenten selbst jederzeit durch neue ersetzen. Ihr braucht einen stärkeren Prozessor? Tauscht ihn einfach aus! Eine bessere Cam oder ein dickerer Akku? Ebenfalls kein Problem. Dabei werden die Module dann eben aus verschiedenen Händen stammen dürfen und versprechen so ein individuelles Smartphone-Erlebnis, an welches aktuell so nicht zu denken ist.

Ich bin gespannt, wie fruchtbar das Feedback ist, welches Motorola damit nun einsammeln kann und ob sich diese tolle Idee tatsächlich so umsetzen lässt. Frage an euch: Könnt ihr euch vorstellen, dass dieses Modell tatsächlich so funktioniert, dass es sich sowohl für die teilnehmenden Unternehmen als auch uns Käufer rechnet? Es würde zumindest mal den Markt für Smartphones, wie wir ihn kennen, komplett auf links krempeln.

device-049458bbcff603e9316248aa02eaeedd (2)

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Moto XProject Ara
GoogleMotorola
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten